Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Afrique

Die Entwicklung der Telekommunikationsstrukturen in Afrika

Titre: Die Entwicklung der Telekommunikationsstrukturen in Afrika

Dossier / Travail , 2013 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Stefanie Allendorf (Auteur)

Politique - Région: Afrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema dieser Hausarbeit ist die Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Afrika und die gesonderte Betrachtung der Entwicklung im Festnetz- und Mobilfunk-Bereich.
Um einen Überblick zu erhalten, befasst sich Kapitel zwei mit der allgemeinen Entwicklung des Telekommunikationssektors. Den Hauptteil der Arbeit bildet Kapitel drei, in welchem die Liberalisierung des Telekommunikationssektors und die Entwicklungen im Festnetz und Mobilfunk genauer beleuchtet werden.
In einem weiteren Teil wird kurz auf den Mobilfunk als Zahlungsmethode eingegangen, da dies ein mittlerweile unverzichtbarer Nebeneffekt des Mobilfunkes geworden ist. Im Anschluss daran, werden in einem weiteren kurzen Teil die negativen Effekte und Herausforderungen der Telekommunikationsbrache dargestellt um daraufhin ein Fazit und einen zusammenfassenden Abschluss zu finden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung des Telekommunikationssektors
    • Liberalisierung des Telekommunikationssektors
    • Entwicklungen im Festnetz
    • Entwicklungen im Mobilfunk
  • Mobilfunk als Zahlungsmethode
  • Negative Effekte
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Afrika, insbesondere mit der Entwicklung des Festnetzes und des Mobilfunks. Die Arbeit analysiert die Liberalisierung des Telekommunikationssektors und die damit verbundenen Veränderungen, die zu einem rasanten Wachstum der Branche geführt haben.

  • Entwicklung des Telekommunikationssektors in Afrika
  • Liberalisierung des Telekommunikationssektors
  • Entwicklungen im Festnetz und Mobilfunk
  • Mobilfunk als Zahlungsmethode
  • Negative Effekte und Herausforderungen der Telekommunikationsbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz der Entwicklung der Telekommunikationsstrukturen in Afrika. Kapitel zwei beleuchtet die allgemeine Entwicklung des Telekommunikationssektors in Afrika und zeigt die rasante Entwicklung der Branche auf. Kapitel drei befasst sich mit der Liberalisierung des Telekommunikationssektors und den damit verbundenen Veränderungen im Festnetz und Mobilfunkbereich. Die Liberalisierung des Sektors hat zu einem enormen Wachstum der Branche geführt, wobei die Rolle der Weltbank und des IWF sowie die Bedeutung von internationalen Abkommen wie dem GATT hervorgehoben werden. Kapitel drei beleuchtet auch die Entwicklungen im Festnetz und Mobilfunkbereich, wobei die Privatisierung des Festnetzes und das rasante Wachstum des Mobilfunks im Fokus stehen. Kapitel vier behandelt den Mobilfunk als Zahlungsmethode, der sich zu einem wichtigen Nebeneffekt der Mobilfunkentwicklung entwickelt hat. Kapitel fünf beleuchtet die negativen Effekte und Herausforderungen der Telekommunikationsbranche, die trotz des rasanten Wachstums bestehen. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Telekommunikationssektors in Afrika.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entwicklung des Telekommunikationssektors in Afrika, die Liberalisierung des Sektors, die Entwicklungen im Festnetz und Mobilfunk, die Rolle der Weltbank und des IWF, internationale Abkommen wie GATT und WTO, die Privatisierung des Festnetzes, Mobilfunk als Zahlungsmethode, negative Effekte und Herausforderungen der Telekommunikationsbranche sowie die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Entwicklung Afrikas.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung der Telekommunikationsstrukturen in Afrika
Université
Technical University of Darmstadt
Note
1,7
Auteur
Stefanie Allendorf (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
12
N° de catalogue
V280358
ISBN (ebook)
9783656735021
ISBN (Livre)
9783656735038
Langue
allemand
mots-clé
entwicklung telekommunikationsstrukturen afrika
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Allendorf (Auteur), 2013, Die Entwicklung der Telekommunikationsstrukturen in Afrika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280358
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint