Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas

Hans Sachs. Sein Leben, sein Werk und der Schwank

Título: Hans Sachs. Sein Leben, sein Werk und der Schwank

Trabajo , 2010 , 9 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit handelt von Hans Sachs - seinen Werken und seinem Leben. Und erklärt den Schwank anhand von "Kälberbrüten".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Leben von Hans Sachs
  • Literarische Formen des 15. und 16. Jahrhunderts
    • Meistergesang
    • Fastnachtspiele
    • Schwank
  • Merkmale eines Schwanks anhand von Hans Sachs,,Kälberbrüten"
    • Zusammenfassung: „Kälberbrüten"
    • Schwank-Merkmale im Stück,,Kälberbrüten"
      • kurze Erzählung einer lustigen Begebenheit
      • gradlinige und straffe Handlung zum Schluss (Pointe)
      • lustiger Schlagabtausch zweier Personen
      • überraschender Schluss/Wendepunkt
      • verschiedene Formen des Schwanks
      • witzige Wortspiele
      • Fazit
  • Schlusswort zu Hans Sachs
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Leben und Werk des Meistersingers Hans Sachs, insbesondere mit der literarischen Form des Schwanks. Ziel ist es, die Merkmale des Schwanks anhand des Stückes „Kälberbrüten“ zu analysieren und zu verdeutlichen. Der Text beleuchtet die historischen und literarischen Hintergründe des Meistergesangs, der Fastnachtspiele und des Schwanks im 15. und 16. Jahrhundert.

  • Das Leben und Werk von Hans Sachs
  • Die literarischen Formen des Meistergesangs, der Fastnachtspiele und des Schwanks
  • Die Merkmale des Schwanks anhand des Stückes „Kälberbrüten“
  • Die Bedeutung des Schwanks für die Entwicklung der deutschen Literatur
  • Die Rolle des Humors und der Satire in den Werken von Hans Sachs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet das Leben von Hans Sachs, von seiner Geburt in Nürnberg bis zu seinem Tod. Es werden seine Ausbildung, seine Wanderjahre und seine Karriere als Meistersinger beschrieben. Das zweite Kapitel widmet sich den literarischen Formen des 15. und 16. Jahrhunderts, insbesondere dem Meistergesang, den Fastnachtspielen und dem Schwank. Es werden die Entstehung, die Merkmale und die Bedeutung dieser Formen für die damalige Zeit erläutert. Das dritte Kapitel analysiert die Merkmale des Schwanks anhand des Stückes „Kälberbrüten“ von Hans Sachs. Es werden die wichtigsten Elemente des Schwanks, wie die kurze Erzählung einer lustigen Begebenheit, die gradlinige Handlung und der überraschende Schluss, anhand des Stückes verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Hans Sachs, Meistergesang, Fastnachtspiel, Schwank, „Kälberbrüten“, deutsche Literatur, Humor, Satire, 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Hans Sachs. Sein Leben, sein Werk und der Schwank
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
9
No. de catálogo
V280552
ISBN (Ebook)
9783656746232
ISBN (Libro)
9783656746218
Idioma
Alemán
Etiqueta
hans sachs sein leben werk schwank
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2010, Hans Sachs. Sein Leben, sein Werk und der Schwank, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280552
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint