Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl

Title: Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl

Seminar Paper , 2014 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Sperber (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema „ Die Entwicklung der Energiepreise am Beispiel für Erdöl am Weltmarktkontext“ hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Da es ein Fossiler Energieträger ist und dadurch nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, gewinnen Alternativen an Attraktivität.
Weiterhin ist Erdöl aber ein sehr wichtiger Rohstoff auf dem Weltmarkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Das Erdöl
    • Allgemeine Daten
    • Definition
    • Vorkommen
    • Verwendung
    • Suche nach Erdöl
  • Die Energiepreise
    • Definition
    • Veränderung auf dem Weltmarkt ( Zeitraum 1995 – 2030)
    • Beispiel Tankstelle in Deutschland
      • Steuern und Abgaben für Kunden
      • Unterschiede zwischen Tankstellen
    • Aussicht
  • Fazit / Zusammenfassung
    • Erdölförderung
    • Vorteile und Nachteile von Erdöl
    • Alternativen zum Erdöl
    • Energiepreise für Erdöl in der Zukunft
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung der Energiepreise am Beispiel von Erdöl im Weltmarktkontext. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen der Erdölförderung, den globalen Energiepreisen und den Auswirkungen auf den deutschen Markt zu analysieren. Dabei werden die wichtigsten Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen, beleuchtet, wie z.B. die Nachfrage, das Angebot, politische Einflüsse und technologische Entwicklungen. Die Arbeit untersucht auch die Auswirkungen der Preisentwicklung auf die Wirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft.

  • Entwicklung der Erdölpreise im Weltmarktkontext
  • Einflussfaktoren auf die Erdölpreise
  • Auswirkungen der Erdölpreisentwicklung auf den deutschen Markt
  • Alternativen zum Erdöl
  • Zukunftsperspektiven der Erdölpreise

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Erdöl und erläutert die wichtigsten Eigenschaften, das Vorkommen und die Verwendung dieses fossilen Brennstoffs. Anschließend wird die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext betrachtet, wobei der Fokus auf den Zeitraum von 1995 bis 2030 liegt. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Preisentwicklung analysiert, wie z.B. die Nachfrage, das Angebot, politische Einflüsse und technologische Entwicklungen. Die Arbeit beleuchtet auch die Auswirkungen der Preisentwicklung auf den deutschen Markt, insbesondere auf die Tankstellenpreise. Abschließend werden die Vorteile und Nachteile von Erdöl diskutiert, alternative Energiequellen vorgestellt und die Zukunftsperspektiven der Erdölpreise beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entwicklung der Energiepreise, Erdöl, Weltmarkt, Nachfrage, Angebot, politische Einflüsse, technologische Entwicklungen, Tankstellenpreise, alternative Energiequellen, Zukunftsperspektiven.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl
College
University of Applied Sciences Merseburg  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Studienschwerpunkt
Grade
1,7
Author
Sebastian Sperber (Author)
Publication Year
2014
Pages
20
Catalog Number
V280805
ISBN (eBook)
9783656745402
ISBN (Book)
9783656745419
Language
German
Tags
Erdöl Seminararbeit Weltmarktkontext Energiepreise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Sperber (Author), 2014, Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280805
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint