Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie systématique

Die Anfänge des Christentums in Kleinasien. Ephesus als paulinisches Missionszentrum

Titre: Die Anfänge des Christentums in Kleinasien. Ephesus als paulinisches Missionszentrum

Essai , 2013 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Oliver Prode (Auteur)

Théologie - Théologie systématique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Essay wird zunächst die Bedeutung Kleinasiens für die Ausbreitung des Christentums in der Antike dargelegt. Daran anknüpfend wird der Schwerpunkt auf die Stadt Ephesus gelegt, welche u.a. im Zuge der paulinischen Mission von enormer Bedeutung war. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen sowie eine Zusammenfassung formuliert, welche die Ergebnisse der grundsätzlichen Thematik dieses Essays kurz auf den Punkt bringt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung Kleinasiens für die Ausbreitung des Christentums
  • Ephesus als paulinisches Missionszentrum
    • Warum Ephesus?
    • Quellenlage
    • Die Paulusmission in Ephesus
    • Ephesus als Zentrum für Mission
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Bedeutung der Stadt Ephesus als paulinisches Missionszentrum und untersucht, wie die Stadt zur Ausbreitung des Christentums in Kleinasien beitrug. Der Essay analysiert die Rolle Kleinasiens als Ausgangspunkt für die Verbreitung des Christentums und beleuchtet die spezifischen Faktoren, die Ephesus zu einem wichtigen Missionszentrum machten.

  • Die Bedeutung Kleinasiens für die Ausbreitung des Christentums in der Antike
  • Die Rolle Ephesus als paulinisches Missionszentrum
  • Die Quellenlage zur Paulusmission in Ephesus
  • Die Bedeutung der Paulusmission für die Entwicklung des Christentums in Ephesus
  • Die Auswirkungen der Paulusmission auf die umliegenden Gemeinden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik des Essays vor und skizziert den Aufbau. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung Kleinasiens für die Ausbreitung des Christentums in der Antike. Es werden die verschiedenen Religionen und Kulturen Kleinasiens sowie die Rolle des römischen Kaiserkults und des Handels für die Verbreitung des Christentums dargestellt. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Stadt Ephesus und untersucht, warum sie ein so wichtiges Missionszentrum für Paulus war. Es werden die Quellenlage, die Paulusmission in Ephesus und die Auswirkungen der Mission auf die umliegenden Gemeinden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ausbreitung des Christentums, die Bedeutung Kleinasiens, die Stadt Ephesus, die Paulusmission, die Quellenlage, die Auswirkungen der Mission und die Entwicklung des Christentums in Ephesus.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Anfänge des Christentums in Kleinasien. Ephesus als paulinisches Missionszentrum
Université
University of Münster  (Biblische Theologie)
Cours
Theologiegeschichte des Neuen Testaments
Note
2,0
Auteur
Oliver Prode (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
9
N° de catalogue
V281017
ISBN (ebook)
9783656754855
ISBN (Livre)
9783656754879
Langue
allemand
mots-clé
Paulus Mission Ephesus Ephesos Paulusmission Exegese Theologie NT Theologiegeschichte Neues Testament Kleinasien Christentum Ausbreitung Geschichte Christentumsgeschichte Ausbreitung des Christentums Antike Urchristen Urchristentum Missionszentrum Apostelgeschichte Korintherbrief Epheser Priska Aquila Artemis Nikolaiten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Oliver Prode (Auteur), 2013, Die Anfänge des Christentums in Kleinasien. Ephesus als paulinisches Missionszentrum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281017
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint