Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Relations et Famille

Beschreibung und körpersoziologische Analyse der Ökologiebewegung

Titre: Beschreibung und körpersoziologische Analyse der Ökologiebewegung

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2014 , 10 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Judith Kronschnabl (Auteur)

Sociologie - Relations et Famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es gibt wohl kaum eine soziale Bewegung, die so viele Bereiche umspannt und auf eine so lange Geschichte zurückblicken kann, wie die Ökologiebewegung. Ihre Themengebiete erstrecken sich von der Anti AKW-Bewegung über Tierschutz zu Umweltschutz bis hin zu neueren Problematiken die wie der Gentechnik. Die Ökologiebewegung birgt zusätzlich die Besonderheit, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen sozialen Bewegungen bereits in die Politik vorgedrungen ist und sich dort, beispielsweise in Form der Partei der Grünen, erfolgreich etabliert hat. Dennoch befasst sich diese Bewegung mit eher unkonventionellen Themen wie etwa der Ernährung, sodass sie sich nicht nur in der Politik, sondern auch im Privaten im Sinne eines Lifestyles wiederfinden lässt.
Gerade die Vielfältigkeit der Ökologiebewegung ist höchst faszinierend und bietet sich für eine genauere körpersoziologische Betrachtung an. Welche Rolle spielt der Körper für diese soziale Bewegung? Welche Problematiken in Bezug auf den Körper werden in der Ökologiebewegung thematisiert? Um welche Arten von Körpern handelt es sich? Welche Protestformen kommen zum Einsatz und wie macht sich die Bewegung den Körper zu nutze? Aufschluss über diese Fragestellungen zu geben, ist Ziel des vorliegenden Projektberichts.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE ÖKOLOGIEBEWEGUNG
  • KÖRPERSOZIOLOGISCHE ANALYSE
    • KÖRPER UND PROSTEST
    • KÖRPER/LEIB
  • FAZIT /KRITIK
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Projektbericht befasst sich mit der Ökologiebewegung und analysiert diese aus körpersoziologischer Perspektive. Ziel ist es, die Rolle des Körpers in dieser sozialen Bewegung zu untersuchen und die Problematiken, die im Zusammenhang mit dem Körper thematisiert werden, zu beleuchten.

  • Die Bedeutung des Körpers für die Ökologiebewegung
  • Die Thematisierung von Körperproblemen in der Ökologiebewegung
  • Die verschiedenen Arten von Körpern, die in der Ökologiebewegung relevant sind
  • Die Protestformen, die von der Ökologiebewegung eingesetzt werden
  • Die Nutzung des Körpers als Mittel des Protests

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ökologiebewegung als eine soziale Bewegung mit einer langen Geschichte und vielfältigen Themengebieten vor. Sie beleuchtet die Besonderheit der Ökologiebewegung, die im Gegensatz zu vielen anderen sozialen Bewegungen bereits in die Politik vorgedrungen ist und sich dort etabliert hat.

Das Kapitel „Die Ökologiebewegung“ gibt einen Überblick über die Bereiche, Zielsetzungen und Historie der Bewegung. Es werden verschiedene Strömungen der Ökologiebewegung vorgestellt, darunter der traditionelle Naturschutz, lokale Umweltgruppen und Bürgerinitiativen, internationale Organisationen, die politische Ökologie und der Ökozentrismus.

Die körpersoziologische Analyse untersucht die einzelnen Protestformen der Ökologiebewegung in Bezug auf Körpereinsatz. Sie beleuchtet die Bedeutung des Körpers in dieser Bewegung und analysiert die verschiedenen Arten von Körpern, die in der Ökologiebewegung relevant sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ökologiebewegung, Körpersoziologie, Protestformen, Körper/Leib, Umwelt, Naturschutz, Politik, Gesellschaft, Lifestyle, Anti-AKW-Bewegung, Tierschutz, Gentechnik, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ökozentrismus.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beschreibung und körpersoziologische Analyse der Ökologiebewegung
Université
LMU Munich  (Institut für Soziologie)
Cours
Bodypolitics
Note
1,3
Auteur
Judith Kronschnabl (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
10
N° de catalogue
V281120
ISBN (ebook)
9783656747383
ISBN (Livre)
9783656747369
Langue
allemand
mots-clé
beschreibung analyse ökologiebewegung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Judith Kronschnabl (Auteur), 2014, Beschreibung und körpersoziologische Analyse der Ökologiebewegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281120
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint