Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Der Zusammenhang von Ethik und Politik bei Max Weber

Title: Der Zusammenhang von Ethik und Politik bei Max Weber

Essay , 2003 , 12 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anke Binder (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Untersucht wird der Zusammenhang zwischen Ethik und Politik im Werk Max Webers, ausgehend von dem Text „Politik als Beruf“. Zunächst wird die Frage geklärt, was Weber unter dem Begriff Ethik versteht. Darauf folgt die Darstellung, welche Rolle Weber der Ethik innerhalb der Politik zuschreibt. Außerdem erfolgt eine Klärung des von Weber geschaffenen Begriffspaares „Gesinnungsethik“ und „Verantwortungsethik“, um im letzten Teil einige Kritikansätze zu erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was versteht Weber unter Ethik?
    • Begriffsklärung
    • Webers eigene Handlungsnormen
  • Die Beziehung zwischen Ethik und Politik
  • Gesinnungsethik und Verantwortungsethik
    • Grundsätze
    • Die Heiligung des Mittels durch den Zweck
    • Das entscheidende Mittel der Gewaltsamkeit
  • Kritik an dieser Unterscheidung
    • Anwendbarkeit der Begriffe
    • Der „unaustragbare Gegensatz“
    • Weitere Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert den Zusammenhang zwischen Ethik und Politik im Werk Max Webers, ausgehend von seinem Text „Politik als Beruf“. Der Fokus liegt auf der Klärung von Webers Verständnis von Ethik, seiner Sicht auf die Rolle der Ethik in der Politik und der Analyse des von ihm entwickelten Begriffspaares „Gesinnungsethik“ und „Verantwortungsethik“. Darüber hinaus werden einige Kritikpunkte an dieser Unterscheidung erörtert.

  • Webers Verständnis von Ethik als Grundlage menschlichen Handelns
  • Die Beziehung zwischen Ethik und Politik nach Weber
  • Die Unterscheidung zwischen Gesinnungsethik und Verantwortungsethik
  • Kritikpunkte an Webers Unterscheidung von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik
  • Die Rolle der Gewalt im Kontext von Ethik und Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung legt den Fokus auf die Untersuchung des Zusammenspiels zwischen Ethik und Politik in Max Webers Werk. Es wird angedeutet, dass Webers Verständnis von Ethik als Grundlage menschlichen Handelns und dessen Verhältnis zur Politik im Mittelpunkt der Analyse steht.

Kapitel 1 befasst sich mit Webers Definition von Ethik. Es wird deutlich, dass Ethik für Weber die Grundlage des menschlichen Handelns darstellt, die Verhaltensregeln zwischen Menschen prägt und durch zugrundeliegende Werte und Handlungsnormen geprägt ist.

Kapitel 2 beleuchtet die Beziehung zwischen Ethik und Politik aus Webers Sicht. Dabei wird deutlich, dass Weber die Politik als Teilbereich der sittlichen Gesamtökonomie des menschlichen Lebens versteht. Er stellt die Frage, welche Ethik für politisches Handeln gelten soll und hebt die Rolle der Gewalt im Kontext der Politik hervor.

Kapitel 3 analysiert Webers Unterscheidung zwischen Gesinnungsethik und Verantwortungsethik. Es werden die jeweiligen Grundsätze und die Rolle der Gewalt im Kontext dieser beiden Ethiken beleuchtet.

Kapitel 4 widmet sich kritischen Ansätzen zu Webers Unterscheidung von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik. Es werden die Anwendbarkeit der Begriffe, der „unaustragbare Gegensatz“ und weitere Kritikpunkte erörtert.

Schlüsselwörter

Ethik, Politik, Max Weber, „Politik als Beruf“, Gesinnungsethik, Verantwortungsethik, Gewalt, sittliche Gesamtökonomie, Handlungsnormen, Werte, Sittlichkeit.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenhang von Ethik und Politik bei Max Weber
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Seminar 'Max Weber - Politische Schriften'
Grade
1,5
Author
Anke Binder (Author)
Publication Year
2003
Pages
12
Catalog Number
V28122
ISBN (eBook)
9783638299985
ISBN (Book)
9783638757591
Language
German
Tags
Zusammenhang Ethik Politik Weber Seminar Weber Politische Schriften“
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anke Binder (Author), 2003, Der Zusammenhang von Ethik und Politik bei Max Weber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28122
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint