Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Prüfungslehre: Vorlesungsmitschrift zur Prüfungsvorbereitung

Titel: Prüfungslehre: Vorlesungsmitschrift zur Prüfungsvorbereitung

Vorlesungsmitschrift , 2005 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vorlesungsmitschrift Prüfungslehre in Stichpunkten und kurzen Abschnitten. Aus dem Inhalt: Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Betriebswirtschaftliches Gewinnkopnzept im Überblick, Steuerbilanz als eine Form steuerrechtlicher Gewinnermittlung, Alternative Gewinnkonzeptionen zur Steuerbilanz, (...).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
    • Gegenstand
    • Aufgaben der BWL/ Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
  • Betriebswirtschaftliches Gewinnkonzeptionen im Überblick
    • Gewinn = Vermögen am Ende einer Periode – Vermögen am Anfang einer Periode
    • Kategorien von Vermögen
    • Gesamtbewertung
    • Zwecke der Gewinn-/Vermögensermittlung
    • Gewinn-/Vermögenskonzeptionen
  • Steuerbilanz als eine Form steuerrechtlicher Gewinnermittlung
    • Allgemeine Rechtsgrundlagen der Steuerbilanz
      • Definition
      • Steuerbilanzierungspflicht
    • Gewinnkonzeptionen der Steuerbilanz
      • Verknüpfung von handels- und steuerrechtlicher Gewinnermittlung
        • §5 (1) S.1 EStG: Maßgeblichkeitsprinzip
        • §5 (1) S.2 EStG: Umgekehrte Maßgeblichkeitsprinzip
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre befasst sich mit der Erzielung von Einkommen in einer Welt mit Unsicherheit, wobei der Fokus auf der Berücksichtigung von Steuern liegt. Die Arbeit analysiert verschiedene Gewinnkonzeptionen und deren Relevanz für betriebswirtschaftliche Entscheidungen, insbesondere im Hinblick auf die Steuerbilanzierung.

  • Gewinnkonzeptionen im Vergleich
  • Steuerbilanzierungspflicht und -grundlagen
  • Verknüpfung von Handels- und Steuerrecht
  • Maßgeblichkeitsprinzip und seine Durchbrechungen
  • Umgekehrte Maßgeblichkeit und ihre Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Gegenstand und die Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Es wird die Bedeutung von Steuern für die Erzielung von Einkommen in einer Welt mit Unsicherheit hervorgehoben. Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene betriebswirtschaftliche Gewinnkonzeptionen und deren Relevanz für verschiedene Stakeholder. Es werden die Kategorien von Vermögen, die Gesamtbewertung und die Zwecke der Gewinn-/Vermögensermittlung erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Steuerbilanz als einer Form der steuerrechtlichen Gewinnermittlung. Es werden die allgemeinen Rechtsgrundlagen der Steuerbilanz, die Steuerbilanzierungspflicht sowie die Gewinnkonzeptionen der Steuerbilanz behandelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Gewinnkonzeptionen, Steuerbilanz, Maßgeblichkeitsprinzip, Umgekehrte Maßgeblichkeit, Handelsrecht, Steuerrecht, Einkommensteuergesetz (EStG), Handelsgesetzbuch (HGB), Unternehmensfortführung, Einzelbewertung, Periodisierung, Realisationsprinzip, Imparitätsprinzip, Niederstwertprinzip, Gläubigerschutz, Informationszweck, Steuerbilanzierungspflicht, Buchführungspflicht, Abschreibungen, Firmenwert.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prüfungslehre: Vorlesungsmitschrift zur Prüfungsvorbereitung
Hochschule
Technische Universität Ilmenau
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
17
Katalognummer
V281245
ISBN (eBook)
9783656756330
ISBN (Buch)
9783656756323
Sprache
Deutsch
Schlagworte
prüfungslehre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2005, Prüfungslehre: Vorlesungsmitschrift zur Prüfungsvorbereitung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281245
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum