Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Steuern II. Vorlesungsmitschrift und Seminar

Title: Steuern II. Vorlesungsmitschrift und Seminar

Lecture Notes , 2008 , 39 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorlesungsmitschrift und Seminarzusammenfassung in Stichpunkten und kurzen Abschnitten zu Steuer II.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstand und Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
    • Gegenstand der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
    • Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
  • Rechtsformwahl als betriebswirtschaftliche Entscheidung
    • Nichtsteuerliche Kriterien der Rechtsformwahl
    • Grundarten der Steuern
      • Einkommensteuer
      • Körperschaftsteuer
      • Gewerbesteuer
      • Umsatzsteuer
      • Grunderwerbsteuer
      • Vermögenssteuer
      • Sondersteuern
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Vorlesung "Steuern II" befasst sich mit der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und analysiert den Einfluss von Steuern auf das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen und Einzelpersonen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Steuerrecht und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zu verstehen und die Auswirkungen von Steuerregelungen auf die Gewinnmaximierung und die optimale Gestaltung von Geschäftsprozessen zu beleuchten.

  • Die Auswirkungen von Steuern auf die Rechtsformwahl
  • Die verschiedenen Arten von Steuern und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen
  • Die Bedeutung der Steuerplanung und Steueroptimierung für Unternehmen
  • Die Rolle der Steuerpolitik in der Wirtschaft
  • Die Herausforderungen der Steuergesetzgebung in einer globalisierten Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Vorlesung "Steuern II" befasst sich mit dem Gegenstand und den Aufgaben der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Es wird erläutert, dass die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre sich mit dem Einfluss von Steuern auf das wirtschaftliche Handeln von Unternehmen und Einzelpersonen beschäftigt. Die Vorlesung verfolgt dabei sowohl eine erklärende als auch eine gestaltende Perspektive. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Steuerrecht und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen zu verstehen und die Auswirkungen von Steuerregelungen auf die Gewinnmaximierung und die optimale Gestaltung von Geschäftsprozessen zu beleuchten.

Das zweite Kapitel der Vorlesung "Steuern II" befasst sich mit der Rechtsformwahl als betriebswirtschaftliche Entscheidung. Es wird erläutert, dass die Wahl der Rechtsform für ein Unternehmen eine wichtige strategische Entscheidung ist, die sich auch auf die Steuerbelastung auswirkt. Die Vorlesung beleuchtet die verschiedenen Rechtsformen und ihre jeweiligen steuerlichen Besonderheiten. Darüber hinaus werden die nichtsteuerlichen Kriterien der Rechtsformwahl, wie z.B. die Haftungsverhältnisse, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Flexibilität der Rechtsform, betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die Rechtsformwahl, die verschiedenen Arten von Steuern, die Steuerplanung und Steueroptimierung, die Steuerpolitik und die Herausforderungen der Steuergesetzgebung in einer globalisierten Welt.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Steuern II. Vorlesungsmitschrift und Seminar
College
Technical University of Ilmenau
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2008
Pages
39
Catalog Number
V281395
ISBN (eBook)
9783656756385
ISBN (Book)
9783656756378
Language
German
Tags
steuern vorlesungsmitschrift seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2008, Steuern II. Vorlesungsmitschrift und Seminar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281395
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint