Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

"'Informants' who come 'home'" von Sahra Pink

Eine kritische inhaltliche Analyse

Title: "'Informants' who come 'home'" von Sahra Pink

Seminar Paper , 2012 , 6 Pages , Grade: 1

Autor:in: Brigitte Winklbauer (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden möchte ich mich gerne an eine kritische inhaltliche Textanalyse des Textes „'Informants' who come 'home'“ von Sarah Pink heranwagen. Sarah Pink studierte Sozialanthropologie in Kent und Visuelle Anthropology in Manchester, England . Sie ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Loughborough Universität in Leicestershire, UK sowie externe Lektorin an der Fachuniversität Berlin für Medienanthropologie.
In ihrem Text „'Informants' who come 'home'“ beschreibt sie ihre Gedanken und Erkenntnisse aus ihrer Feldforschung über spanische MigrantInnen in England.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse
  • Resümee
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert kritisch den Text „Informants' who come 'home'“ von Sarah Pink. Ziel ist es, die Metatheorie Pinks zu untersuchen, die die Rolle neuer Medien in der Feldforschung beleuchtet. Dabei wird insbesondere die Frage nach der Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft ihrer These im Text untersucht.

  • Die Rolle neuer Medien in der Feldforschung
  • Die Bedeutung des „Selbst“ in der Forschung
  • Die Dekonstruktion von persönlichen und professionellen Grenzen in der Feldforschung
  • Die Integration von Online-Kommunikation in die teilnehmende Beobachtung
  • Die Kritik an traditionellen Forschungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Sarah Pink und ihre Forschungsarbeit vor. Sie beschreibt Pinks Ansatz der Ethnographie als Prozess der individuellen Erfahrungen und Wahrnehmung des/der EthnographIn. Der Text „Informants' who come 'home'“ fokussiert auf Pinks Feldforschung über spanische MigrantInnen in England und die Rolle neuer Medien in der Forschung.

Die Analyse befasst sich mit Pinks Metatheorie, die die Integration von Online-Kommunikation in die teilnehmende Beobachtung fordert. Sie argumentiert, dass das „online-gehen“ zum alltäglichen Leben vieler Menschen gehört und somit auch Teil der Feldforschung sein sollte. Pink beleuchtet die Kritik an ihrer Theorie, die besagt, dass Telefongespräche kein Ersatz für Feldforschung vor Ort sein können, da wichtige Informationen nonverbal vermittelt werden. Sie entgegnet, dass Technologie ein integraler Bestandteil des Alltags und der sozialen Beziehungen ist und somit auch Teil der Forschung sein muss.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Feldforschung, die teilnehmende Beobachtung, neue Medien, Online-Kommunikation, Ethnographie, Identität, Selbst, Migration, Globalisierung und die Rolle des „Selbst“ in der Forschung. Der Text beleuchtet die Integration von Online-Kommunikation in die teilnehmende Beobachtung und die Kritik an traditionellen Forschungsmethoden.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
"'Informants' who come 'home'" von Sahra Pink
Subtitle
Eine kritische inhaltliche Analyse
College
University of Vienna
Grade
1
Author
Brigitte Winklbauer (Author)
Publication Year
2012
Pages
6
Catalog Number
V281518
ISBN (eBook)
9783656758839
ISBN (Book)
9783656762089
Language
German
Tags
eine analyse sahra pinks
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Brigitte Winklbauer (Author), 2012, "'Informants' who come 'home'" von Sahra Pink, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint