Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Heinekens Wettbewerbsstrategien in Asien

Título: Heinekens Wettbewerbsstrategien in Asien

Ensayo , 2011 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heineken zählt zu den Top 3 Global Players innerhalb der Bierindustrie, hat jedoch in der Asien-Pazifik-Region noch Aufholbedarf. Diese Arbeit erläutert, inwiefern der niederländische Bierbrauer sein Netzwerk im asiatischen Raum bisher aufgebaut hat. Da besonders die geografische Verteilung von Heineken interessant ist, soll die Bedeutung des asiatisch-pazifischen Markts für die globale Bierindustrie beleuchtet werden. Zudem werden einige Wettbewerbsstrategien vorgestellt, hinter denen wertvolle Ideen stecken.
Damit Unternehmen langfristig Gewinne sowie Marktanteile sichern können, verfolgen sie bestimmte Strategien. Beispielsweise können durch internationale Expansion weitere neue Märkte erschlossen werden um somit das Wachstum des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Jedoch kann der Eintritt in internationale Märkte in einer strategischen Sackgasse enden. So sind doch zeitintensive Manageraktivitäten gefragt, um Marketing- und Produktaspekte sowie gewisse „Business“-Konzepte an den jeweiligen Markt anzupassen. Ebenso sind kulturelle Unterschiede sowie verschiedene Präferenzen und Verhaltensweisen der Konsumenten zu berücksichtigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangssituation und Thematik
  • Der asiatisch-pazifische Biermarkt
  • Heinekens Wettbewerbsstrategien in der Region Asien/Pazifik
  • Fazit und Ausblick
  • Literatur- und Datenquellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Wettbewerbsstrategien von Heineken in der Asien-Pazifik-Region. Sie beleuchtet die Bedeutung des asiatischen Biermarktes für die globale Bierindustrie und analysiert die von Heineken in diesem Raum umgesetzten Strategien. Die Arbeit zielt darauf ab, die Gründe für die Attraktivität des asiatischen Marktes für die Bierindustrie zu ergründen und die Performance von Heineken in dieser Region zu analysieren.

  • Die Bedeutung des asiatisch-pazifischen Biermarktes für die globale Bierindustrie
  • Die Wettbewerbsstrategien von Heineken in der Asien-Pazifik-Region
  • Die Performance von Heineken in der Asien-Pazifik-Region
  • Die Rolle von Kooperationen und Joint Ventures für Heinekens Expansion in Asien
  • Die Herausforderungen und Chancen für Heineken im asiatischen Biermarkt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ausgangssituation und Thematik

    Die Arbeit beleuchtet die steigende Rolle multinationaler Unternehmen im Zuge der Globalisierung und die damit verbundene Verfügbarkeit von Biermarken weltweit. Der globale Biermarkt zeichnet sich durch Veränderungen und Wachstumspotenzial aus, insbesondere durch die Entwicklung neuer Märkte und die Aufwertung von Markenbieren. Die Arbeit stellt die vier größten Bierbrauer vor und erläutert die Bedeutung von Strategien zur Sicherung von Gewinnen und Marktanteilen. Der Eintritt in internationale Märkte erfordert jedoch Anpassungen an lokale Gegebenheiten, kulturelle Unterschiede und Konsumentenpräferenzen.

  • Der asiatisch-pazifische Biermarkt

    Der asiatisch-pazifische Biermarkt zeichnet sich durch ein hohes Wachstumspotenzial aus. Der Umsatz im Jahr 2009 betrug 80,69 Mrd. Euro, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5% zwischen 2005 und 2009. Der Absatz stieg im gleichen Zeitraum um 7,1% jährlich auf 54,5 Mrd. Liter (2009). Der Markt ist geprägt von einer breiten Produktpalette, wobei Standard-Bier den größten Marktanteil (74,9%) einnimmt. China ist der attraktivste Markt in Asien, gefolgt von Japan. Südkorea und Indien haben einen geringeren Anteil an der gesamten Wertschöpfung. Trotz seiner Größe ist Heineken im asiatisch-pazifischen Raum nicht unter den Top 3 der Marktführer, die von Anheuser-Busch InBev, SABMiller und Tsingtao Brewery Company Limited dominiert werden.

  • Heinekens Wettbewerbsstrategien in der Region Asien/Pazifik

    Heineken hat das Potential des asiatischen Biermarktes erkannt und verfolgt verschiedene Strategien, um in diesen Markt einzudringen. Dazu gehören die vollständige Akquisition fremder Bierunternehmen sowie Minderheitsbeteiligungen, die oft zu vollständigen Übernahmen führen. Minderheitsbeteiligungen ermöglichen den Transfer von Know-How und die Produktion eigener Marken, wodurch Importzölle umgangen werden können. Die Vergabe von Lizenzen bei möglichen Zusammenschlüssen ist eine weitere Strategie. Heineken hat sich in Asien mit dem führenden Brauunternehmen „Asia Pacific Breweries" zusammengetan, um seine Geschäfte in der Region auszuweiten. Durch die Beteiligung an der „United Brewery Ltd.“ will Heineken gezielt in den indischen Markt eintreten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den asiatisch-pazifischen Biermarkt, die Wettbewerbsstrategien von Heineken, die Globalisierung der Bierindustrie, die Bedeutung von Markenbieren, die Herausforderungen des Markteintritts in neue Märkte, die Rolle von Kooperationen und Joint Ventures, die Performance von Heineken in Asien und die Attraktivität des asiatischen Marktes für die Bierindustrie.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Heinekens Wettbewerbsstrategien in Asien
Universidad
University of Hohenheim
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
12
No. de catálogo
V281738
ISBN (Ebook)
9783656765073
ISBN (Libro)
9783656765066
Idioma
Alemán
Etiqueta
heinekens wettbewerbsstrategien asien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2011, Heinekens Wettbewerbsstrategien in Asien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281738
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint