Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Warum werden junge Menschen rechtsextrem? Unterrichtsentwurf zum Thema Rechtsextremismus in der 8. Klasse Realschule

Title: Warum werden junge Menschen rechtsextrem? Unterrichtsentwurf zum Thema Rechtsextremismus in der 8. Klasse Realschule

Lesson Plan , 2012 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mario Bajlovic (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Unterrichtsstunde behandelt im Rahmen einer Einheit zum Thema „Gefahren für die Demokratie“ Ursachen und Hintergründe rechtsextremer Orientierungen. Beantwortet werden soll die Frage, was Menschen, insbesondere junge Leute, in die rechtsextreme Szene treibt und somit zur Herausforderung für Staat und Gesellschaft macht.

Denn rechtsextreme Einstellungen, die von der Ungleichwertigkeit der Menschen ausgehen und sich im politischen Bereich in der Affinität zu diktatorischen Regierungsformen, chauvinistischen Einstellungen und einer Verharmlosung bzw. Rechtfertigung des Nationalsozialismus äußern sowie im sozialen Bereich gekennzeichnet sind durch antisemitische, fremdenfeindliche und sozialdarwinistische Einstellungen, sind in der Bevölkerung weiter verbreitet als es der Begriff "Rechtsextremismus" suggerieren mag.

Auf die Frage, warum Menschen derartige Einstellungen entwickeln, gibt es in der Erforschung des Rechtsextremismus inzwischen eine Vielzahl von Erklärungsmustern, die untereinander nur lose verbunden sind. Sie lassen sich unterscheiden in persönlichkeitsbezogene Ansätze, die sich auf das Individuum konzentrieren und solche, die den Blick auf die gesellschaftliche Ebene richten. In Zusammenhang mit Jugendlichen hingegen überwiegen mittlerweile insbesondere diejenigen Erklärungsversuche, die sich auf die Individualebene beziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Extremismus: Eine Gefahr für die Demokratie
    • Extremismus: Was heißt das? (Beispiele für Extremismus und seine Gefahren)
    • Rechtsextremismus & Linksextremismus (Begriffsbestimmung und Unterscheidung)
    • Rechtsextremismus hat viele Gesichter (Erscheinungsformen des Rechtsextremismus)
    • Rechtsextremismus: Warum werden (junge) Menschen rechtsextrem?
    • Test

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Ursachen und Hintergründe rechtsextremer Orientierungen zu beleuchten und Möglichkeiten der Prävention zu erörtern. Sie soll den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die Gefahren des Rechtsextremismus für die Demokratie vermitteln.

  • Ursachen und Hintergründe rechtsextremer Orientierungen
  • Möglichkeiten der Prävention von Rechtsextremismus
  • Die Rolle von Medien und Gesellschaft im Kampf gegen Rechtsextremismus
  • Die Bedeutung von Toleranz und Demokratieverständnis
  • Die Auswirkungen von Rechtsextremismus auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer Einführung in das Thema Rechtsextremismus und seiner Bedeutung für die Demokratie. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Erscheinungsformen des Rechtsextremismus kennen und diskutieren die Gefahren, die von ihm ausgehen. Anschließend werden verschiedene Ursachen und Hintergründe rechtsextremer Orientierungen anhand von Fallbeispielen erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler analysieren diese Beispiele und diskutieren, welche Faktoren dazu beitragen können, dass Menschen rechtsextreme Einstellungen entwickeln. Abschließend werden Möglichkeiten der Prävention von Rechtsextremismus erörtert. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Ideen, wie man dem Rechtsextremismus entgegenwirken kann.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Rechtsextremismus, Demokratie, Prävention, Ursachen, Hintergründe, Gefahren, Gesellschaft, Medien, Toleranz, Demokratieverständnis.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Warum werden junge Menschen rechtsextrem? Unterrichtsentwurf zum Thema Rechtsextremismus in der 8. Klasse Realschule
College
Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen
Course
Prüfungsunterricht
Grade
1,0
Author
Mario Bajlovic (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V281825
ISBN (eBook)
9783668276338
ISBN (Book)
9783668276345
Language
German
Tags
warum menschen unterrichtsentwurf thema rechtsextremismus klasse realschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Bajlovic (Author), 2012, Warum werden junge Menschen rechtsextrem? Unterrichtsentwurf zum Thema Rechtsextremismus in der 8. Klasse Realschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281825
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint