Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Konditionstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen

Titre: Konditionstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen

Texte Universitaire , 2005 , 19 Pages , Note: 1

Autor:in: Thilo Ruprecht (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach Weineck (1999, 23) wird unter Ausdauer im Allgemeinen die „psychophysische Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei längeren Belastungen und die Fähigkeit zur raschen Wiederherstellung nach Belastung“ verstanden. Die Ausdauer tritt in einer Vielzahl von Erscheinungsformen auf. Sie wird je nach Betrachtungsweise in verschiedene Arten unterteilt.

Aus dem Inhalt:
- Trainingswissenschaftliche, sportbiologische und sportmedizinische Grundlagen
- Herz-Kreislauf-System
- Beurteilung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Das Training der konditionellen Fähigkeiten
    • Ausdauer und Ausdauertraining – Begriffsbestimmung
    • Arten der Ausdauer
    • Bedeutung der Ausdauer für die sportliche Leistungsfähigkeit des jugendlichen Fußballspielers
    • Trainingswissenschaftliche, sportbiologische und sportmedizinische Grundlagen des Ausdauertrainings von 17/18jährigen Fußballspielern
      • Muskelfaser und -zelle
      • Herz-Kreislauf-System
      • Immunsystem
      • Parameter zur Beurteilung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern
      • Methoden des Ausdauertrainings im Fußball

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch "Konditionstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen" von Thilo Ruprecht befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Ausdauertrainings im Jugendfußball. Es analysiert die Bedeutung der Ausdauer für die sportliche Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballspielern und beleuchtet die relevanten Trainingswissenschaftlichen, sportbiologischen und sportmedizinischen Aspekte.

  • Bedeutung der Ausdauer für die sportliche Leistungsfähigkeit von jungen Fußballern
  • Physiologische Grundlagen des Ausdauertrainings im Jugendfußball
  • Methoden und Prinzipien des Ausdauertrainings für junge Spieler
  • Zusammenhang zwischen Ausdauer und anderen konditionellen Fähigkeiten
  • Spezifische Ausdaueranforderungen im Jugendfußball

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Training der konditionellen Fähigkeiten: Dieses Kapitel definiert den Konditionsbegriff und stellt die verschiedenen Komponenten der Kondition im Jugendfußball vor.
  • Ausdauer und Ausdauertraining – Begriffsbestimmung: Hier wird der Begriff der Ausdauer definiert und die verschiedenen Arten der Ausdauer erläutert.
  • Arten der Ausdauer: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Arten der Ausdauer, wie z.B. aerobe und anaerobe Ausdauer, sowie deren Relevanz für den Fußball.
  • Bedeutung der Ausdauer für die sportliche Leistungsfähigkeit des jugendlichen Fußballspielers: Das Kapitel beleuchtet die Wichtigkeit der Ausdauer für die sportliche Leistung im Jugendfußball, indem es die Laufstrecken und Laufintensitäten von Fußballspielern während eines Spiels analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe des Buches sind: Ausdauertraining, Jugendfußball, sportliche Leistungsfähigkeit, physiologische Grundlagen, Trainingsmethoden, aerobe und anaerobe Ausdauer, Laktatkonzentration, Laufstrecken, Laufintensitäten, spezielle Ausdaueranforderungen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konditionstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Sportwissenschaft und Sport)
Note
1
Auteur
Thilo Ruprecht (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
19
N° de catalogue
V281875
ISBN (ebook)
9783656758204
ISBN (Livre)
9783668136632
Langue
allemand
mots-clé
konditionstraining jugendfußball theoretische grundlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thilo Ruprecht (Auteur), 2005, Konditionstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281875
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint