Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content deutscher Tageszeitungen

Die personalisierte E-Paper-Tageszeitung

Title: Innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content deutscher Tageszeitungen

Master's Thesis , 2014 , 115 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thomas Seifert (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die grundlegende Wandlungsbereitschaft bestimmt sich aus dem gesellschaftlichen Wandel von der Industrie- zur Informationsgesellschaft. Diese Veränderungen betreffen auch Medienunternehmen. Die Redaktionen der regionalen und lokalen Tageszeitungen gelten im übertragenen Sinn als Medienunternehmen und werden in der Untersuchung auch so betrachtet. Dadurch ist es möglich, theoretische Grundlagen anzuwenden und Aussagen zu treffen. Wyss beschreibt diese neuartige Situation insofern, als dass „Medienunternehmen damit konfrontiert werden, ihre publizistischen Leistungen neu zu überdenken, diese dem veränderten Mediennutzungsverhalten, den soziokulturellen Veränderungen, der wirtschaftlichen Umstrukturierung und neuen technischen Imperativen anzupassen und die Qualität ihrer Angebote entsprechend zu sichern.“ Diese Anpassungen verlangen von den Medienunternehmen ein viel stärkeres Antizipieren der Leserinteressen als es bisher der Fall war. Die Menge an verfügbaren Informationen, hinweg über alle Medienformen und Kanäle, hat das bisherige System der Abhängigkeit des Lesers von den Medienproduzenten vollkommen umgekehrt. Die Bedürfnisse des Einzelnen stehen im Fokus, was insbesondere der „Mega-Trend der Individualisierung“ verdeutlicht. Für die Medienunternehmen bedeutet dies eine radikale Veränderung. Die Medienprodukte werden spezialisiert, fragmentiert und personalisiert. Die Medienunternehmen müssen Trends identifizieren, erfolgreich umsetzen und Erlöse daraus generieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Bedeutung von Wandlungsbereitschaft und Anpassung an die Bedürfnisse der Leser
    • 1.2 Methodik des Vorgehens
  • 2. Die Leser und die regionale und lokale Tageszeitung
    • 2.1 Die Tageszeitung
      • 2.1.1 Der deutsche Tageszeitungsmarkt im Gesamtüberblick
      • 2.1.2 Mögliche Verlagsstrategien als Reaktion auf die neue Situation
      • 2.1.3 Herausforderungen für die Zeitungsverleger
    • 2.2 Distributionswege früher und heute
    • 2.3 Abonnement-Strukturen deutscher regionaler und lokaler Tageszeitungen
    • 2.4 Die Zahlungsbereitschaft der Leser und die Problematik von Paid Content
    • 2.5 Der Wettbewerbsvorteil der lokalen und regionalen Tageszeitungen verbunden mit den Möglichkeiten des Internets
  • 3. Methodenteil
    • 3.1 Art der Erhebung
    • 3.2 Themenkomplexe im Interviewleitfaden
    • 3.3 Auswahl der Befragten
  • 4. Modelle innovativer Vertriebsmöglichkeiten
    • 4.1 Darstellung der verschiedenen innovativen Abonnement-Formen
    • 4.2 Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
    • 4.3 Chancen und Risiken der speziellen Abonnement-Formen
  • 5. Fazit und Ausblick
  • Glossar
  • Literaturverzeichnis
  • Webseitenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie deutsche Tageszeitungen ihren journalistischen Online-Content innovativ vermarkten können. Ziel ist es, die Herausforderungen des digitalen Wandels für die Printmedien zu analysieren und konkrete Lösungsansätze für die Zukunft des journalistischen Online-Contents zu entwickeln. Die Arbeit untersucht dabei die Bedürfnisse der Leser, die sich im digitalen Zeitalter verändert haben, und analysiert die verschiedenen Vertriebsmöglichkeiten, die sich für journalistischen Online-Content anbieten.

  • Die Herausforderungen des digitalen Wandels für die Printmedien
  • Die Bedürfnisse der Leser im digitalen Zeitalter
  • Innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content
  • Chancen und Risiken der verschiedenen Abonnement-Formen
  • Die Zukunft des journalistischen Online-Contents

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung von Wandlungsbereitschaft und Anpassung an die Bedürfnisse der Leser im digitalen Zeitalter. Sie stellt die Methodik des Vorgehens dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2 beleuchtet die Leser und die regionale und lokale Tageszeitung. Es analysiert den deutschen Tageszeitungsmarkt, die Herausforderungen für die Zeitungsverleger und die Distributionswege früher und heute. Außerdem werden Abonnement-Strukturen, die Zahlungsbereitschaft der Leser und die Problematik von Paid Content sowie der Wettbewerbsvorteil der lokalen und regionalen Tageszeitungen im Internet untersucht.

Kapitel 3 beschreibt den Methodenteil der Arbeit. Es erläutert die Art der Erhebung, die Themenkomplexe im Interviewleitfaden und die Auswahl der Befragten.

Kapitel 4 stellt Modelle innovativer Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content vor. Es beschreibt verschiedene Abonnement-Formen, analysiert die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken der einzelnen Modelle.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den digitalen Wandel, die Herausforderungen für die Printmedien, die Bedürfnisse der Leser im digitalen Zeitalter, innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content, Abonnement-Modelle, Paid Content, die Zukunft des journalistischen Online-Contents und die Rolle der lokalen und regionalen Tageszeitungen im Internet.

Excerpt out of 115 pages  - scroll top

Details

Title
Innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content deutscher Tageszeitungen
Subtitle
Die personalisierte E-Paper-Tageszeitung
College
University of the Federal Armed Forces München  (Betriebswirtschaft, Professur Journalistik)
Grade
1,0
Author
Thomas Seifert (Author)
Publication Year
2014
Pages
115
Catalog Number
V282015
ISBN (eBook)
9783656817307
ISBN (Book)
9783656817314
Language
German
Tags
innovative vertriebsmöglichkeiten online-content tageszeitungen e-paper-tageszeitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Seifert (Author), 2014, Innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content deutscher Tageszeitungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282015
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  115  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint