Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Business Theatre als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation

Titre: Business Theatre als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation

Essai , 2013 , 10 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Clara Weyhenmeyer (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Bedeutung und der Einfluss des Mitarbeiters auf den Geschäftserfolg, insbesondere in Zeiten des Wandels und Umbruchs eines Unternehmens wurden bereits zahlreich durch Fachliteratur erforscht und bewiesen. Erfolgreich sind diese Veränderungen jedoch nur, wenn die Mitarbeiter diese auch verinnerlichen, akzeptieren und schlussendlich auch leben. Wesentlicher Einflussfaktor ist hierbei die schnelle und erfolgreiche Umsetzung der Veränderungen durch die Belegschaft. Um diese wichtige Erfolgsgröße richtig und effizient steuern zu können, befassen sich sowohl das strategische Personalmanagement, als auch die Unter-nehmenskommunikation – speziell in der Mitarbeiterkommunikation – mit der Rolle des Mitarbeiters.
„Kommunikation ist [...] Voraussetzung und Schlüssel zur Veränderung“.
Daher müssen Unternehmensbotschaften möglichst effizient und merkfähig auf der Mitarbeiterebene, direkt bei der entsprechenden Anspruchsgruppe platziert werden. Viele Kanäle und Ansprachewege sind dabei eher rational und einseitig auf die reine Informationsvermittlung ausgelegt. Ob über Intranet, Broschüren oder Präsentationen werden Informationen zu betrieblichen Themen wie z.B. Umstrukturierungen übermittelt. Oftmals wurde hierbei in der Vergangenheit die Rolle von Emotionen als Träger und Speicher einer Unternehmensbotschaft unterschätzt. Seit einigen Jahren erfährt jedoch das Unternehmenstheater als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation zunehmend an Interesse und Anwendung in der Praxis. Das Unternehmenstheater – auch Business Theatre, Corporate Theatre, Situation Drama oder bedarfsorientiertes Theater – findet seinen Ursprung Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts in Frankreich. Durch bildhafte Inszenierungen und Umsetzungen der Unternehmensbotschaften in emotional geprägten Drehbuch-Plots lassen sich so komplexe oder sensible Themen anschaulich den Mitarbeiter vermitteln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Abgrenzung des Themas
  • Unternehmenstheater als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation in Veränderungsprozessen
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit dem Unternehmenstheater als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation, insbesondere in Veränderungsprozessen. Er analysiert die Relevanz und Funktionsweise des Unternehmenstheaters als Instrument zur Vermittlung von Unternehmensbotschaften und zur Bewältigung von Herausforderungen in Veränderungsprozessen.

  • Die Bedeutung des Mitarbeiters für den Unternehmenserfolg
  • Die Rolle der Mitarbeiterkommunikation in Veränderungsprozessen
  • Die Funktionsweise des Unternehmenstheaters als Instrument der Mitarbeiterkommunikation
  • Die Anwendung des Unternehmenstheaters in Veränderungsprozessen
  • Die Herausforderungen und Chancen des Unternehmenstheaters

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Unternehmenstheater in der Mitarbeiterkommunikation dar und grenzt den Fokus des Essays auf die Anwendung des Unternehmenstheaters in Veränderungsprozessen ein.

Das zweite Kapitel analysiert das Unternehmenstheater als Instrument der Mitarbeiterkommunikation in Veränderungsprozessen. Es beleuchtet die Entstehung eines Unternehmenstheaters, die Herausforderungen in Veränderungsprozessen und die Rolle des Unternehmenstheaters als Instrument zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Unternehmenstheater, die Mitarbeiterkommunikation, Veränderungsprozesse, Unternehmenskultur, emotionale Kommunikation, Storytelling, Dramaturgie, Inszenierung und die Rolle des Mitarbeiters im Unternehmen.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Business Theatre als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation
Université
University of Kassel
Note
1,7
Auteur
Clara Weyhenmeyer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
10
N° de catalogue
V282203
ISBN (ebook)
9783656768050
ISBN (Livre)
9783656768043
Langue
allemand
mots-clé
business theatre maßnahme mitarbeiterkommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Clara Weyhenmeyer (Auteur), 2013, Business Theatre als Maßnahme der Mitarbeiterkommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282203
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint