Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Geschichte, Schwerpunkte, Methoden

Título: Einführung in die Erziehungswissenschaft: Geschichte, Schwerpunkte, Methoden

Texto Academico , 2006 , 42 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Klaus Bäcker (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Soziale Arbeit in Geschichte und Gegenwart und setzt sie ins Verhältnis zur Pädagogik. Erziehungswissenschaftliche Schwerpunkte werden ebenso behandelt wie die Methoden: Hermeneutisches Verstehen, Empirische Methoden und Qualitative Forschungsmethoden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Definition
  • Die Geschichte der Pädagogik als Entwicklungsgeschichte der Erziehungswissenschaft
  • Erziehungswissenschaftliche Schwerpunkte
  • Methoden der Erziehungswissenschaft
    • Hermeneutisches Verstehen
    • Empirische Methoden
    • Qualitative Forschungsmethoden
  • Literaturverzeichnis (inkl. weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit bietet eine Einführung in die Erziehungswissenschaft. Sie beleuchtet die Geschichte der Pädagogik als Entwicklungsgeschichte der Erziehungswissenschaft, analysiert wichtige Schwerpunkte der Disziplin und stellt verschiedene Methoden der Erziehungswissenschaft vor.

  • Entwicklung der Pädagogik von der Antike bis zur Moderne
  • Wichtige Strömungen und Denker der Pädagogik
  • Methoden der Erziehungswissenschaft: Hermeneutik, empirische Methoden, qualitative Forschung
  • Bedeutung der Erziehungswissenschaft für die Gesellschaft
  • Aktuelle Herausforderungen der Erziehungswissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff der Erziehungswissenschaft und stellt die Verbindung zur Pädagogik her. Es wird deutlich, dass die Erziehungswissenschaft sich mit der Erforschung von Prozessen, Institutionen und dem historischen Kontext der Erziehung und Bildung beschäftigt.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Geschichte der Pädagogik als Entwicklungsgeschichte der Erziehungswissenschaft. Es werden die Wurzeln der Pädagogik in der griechischen Antike, die Weiterentwicklung in der römischen Zeit und die Entstehung des mittelalterlichen Bildungssystems dargestellt. Der Fokus liegt auf dem Einfluss von Martin Luther und der Gründung der Volksschulen im 15. und 16. Jahrhundert. Die Epochen des Umbruchs vom Mittelalter zur Moderne und der Aufklärung werden ausführlich behandelt, wobei die Ideen von Comenius, Locke, Kant und Rousseau im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Geschichte, Schwerpunkte, Methoden, Hermeneutik, empirische Methoden, qualitative Forschungsmethoden, Bildung, Gesellschaft, Aufklärung, Moderne, Antike, Mittelalter, Comenius, Locke, Kant, Rousseau.

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung in die Erziehungswissenschaft: Geschichte, Schwerpunkte, Methoden
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
1,0
Autor
Klaus Bäcker (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
42
No. de catálogo
V282263
ISBN (Ebook)
9783656765929
ISBN (Libro)
9783668139398
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erziehungswissenschaft Pädagogik ErWi Geschichte Schwerpunkte Methoden Empirische Studien Hermeneutisches Verstehen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Klaus Bäcker (Autor), 2006, Einführung in die Erziehungswissenschaft: Geschichte, Schwerpunkte, Methoden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282263
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint