Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Soziale Arbeit: Geschichte und Herausforderungen

Titre: Soziale Arbeit: Geschichte und Herausforderungen

Texte Universitaire , 2006 , 40 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Klaus Bäcker (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Soziale Arbeit in Geschichte und Gegenwart, über Inhalte und Funktion und den gesellschaftlichen Auftrag. Desweiteren wird auf die Professionalisierungsdebatte und den Diskurs um eine eigenständige Sozialarbeitswissenschaft eingegangen. Die Herausforderungen werden genauso behandelt wie die sich veränderten gesellschaftlichen, sozialpolitischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte und Gegenwart der Sozialen Arbeit
    • Inhalte und Funktion der Sozialen Arbeit
    • Gesellschaftlicher Auftrag der Sozialen Arbeit
  • Professionalisierungsdebatte und Diskurs um eine eigenständige Sozialarbeitswissenschaft
    • Soziale Arbeit als Profession
    • Bestrebungen um eine eigenständige Sozialarbeitswissenschaft
  • Herausforderungen für die Soziale Arbeit
  • Soziale Arbeit als personenbezogene professionelle Dienstleistung
  • Veränderte gesellschaftliche, sozialpolitische und gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Literaturverzeichnis (inkl. weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte und den Herausforderungen der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Entwicklung der Sozialen Arbeit im Kontext gesellschaftlicher und politischer Veränderungen und beleuchtet die Professionalisierung der Sozialen Arbeit sowie die Herausforderungen, denen sie in der heutigen Zeit gegenübersteht.

  • Historische Entwicklung der Sozialen Arbeit
  • Professionalisierung der Sozialen Arbeit
  • Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit
  • Herausforderungen der Sozialen Arbeit in der heutigen Zeit
  • Zukünftige Perspektiven der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte der Sozialen Arbeit und die Entwicklung des Begriffs „Soziale Arbeit“ im Kontext der Sozialpädagogik. Es werden die unterschiedlichen Ansätze zur Definition der Sozialen Arbeit und deren historische Wurzeln in der bürgerlichen Frauenbewegung und der sozialpolitischen Entwicklung der Fürsorge des 19. und 20. Jahrhunderts dargestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Professionalisierungsdebatte und dem Diskurs um eine eigenständige Sozialarbeitswissenschaft. Es werden die verschiedenen Ansätze zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit und die Bestrebungen um eine eigenständige Sozialarbeitswissenschaft beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich den Herausforderungen, denen die Soziale Arbeit in der heutigen Zeit gegenübersteht. Es werden die veränderten gesellschaftlichen, sozialpolitischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die Auswirkungen der Globalisierung und der Exklusionsdrift auf die Soziale Arbeit analysiert.

Das vierte Kapitel beleuchtet die Soziale Arbeit als personenbezogene professionelle Dienstleistung. Es werden die Inhalte und Funktionen der Sozialen Arbeit im Kontext des sozialen Sicherungssystems sowie die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement, Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen für die Soziale Arbeit dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Geschichte der Sozialen Arbeit, die Professionalisierung der Sozialen Arbeit, die Herausforderungen der Sozialen Arbeit, die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit, die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und die Zukunft der Sozialen Arbeit.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziale Arbeit: Geschichte und Herausforderungen
Université
University of Duisburg-Essen
Note
1,0
Auteur
Klaus Bäcker (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
40
N° de catalogue
V282264
ISBN (ebook)
9783656765936
ISBN (Livre)
9783668139404
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Arbeit Überblick Geschichte Gegenwart aktuell Herausforderungen Rahmenbedingungen Sozialarbeit Professionalisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Klaus Bäcker (Auteur), 2006, Soziale Arbeit: Geschichte und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282264
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint