Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Projektplanung und Projektmanagement

Titre: Projektplanung und Projektmanagement

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Katja Rambacher (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen des Seminars Projektmanagement sollen in dieser Seminardokumentation die relevanten Projektmanagementthemen mit ihren theoretischen Hintergründen zu einem vorgegebenen Projektauftrag aufgezeigt werden.
Um ein Projekt zum Erfolg zu führen, ist die genaue Definition seiner Ziele ein entscheidender Faktor. Eine Hilfe zur Formulierung von Zielen stellt das Akronym SMART dar, das für die wichtigsten Eigenschaften von Zielen steht. Demnach sollten Zielformulierungen stets spezifisch, messbar, aktiv erreichbar, realistisch und terminiert sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangslage
    • Arbeitsauftrag
    • Begriffsbestimmung Projekt
  • Projektziele
  • Projekt-Umfeld-Analyse
    • Stakeholder-Analyse
    • Risiko-Analyse
  • Projektstrukturplan
  • Ablauf- und Terminplanung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminardokumentation dient dazu, die relevanten Themen des Projektmanagements anhand eines konkreten Projektauftrags zu beleuchten. Dabei werden die theoretischen Hintergründe der einzelnen Themenbereiche vorgestellt und auf die spezifischen Anforderungen des Projekts angewendet.

  • Definition und Abgrenzung des Projektbegriffs
  • Analyse des Projektauftrags und der Projektziele
  • Bewertung des Projektumfelds und der Stakeholder
  • Entwicklung eines Projektstrukturplans und einer Terminplanung
  • Identifizierung und Bewertung von Risiken

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Seminardokumentation beschreibt die Ausgangslage des Projekts. Es werden der Arbeitsauftrag sowie die Definition des Projektbegriffs erläutert. Der Arbeitsauftrag beinhaltet die Entwicklung und Einführung eines zentralen Bewerbermanagementsystems für die europäischen Standorte der Adima AG. Die Besonderheit des Projekts liegt in der Abbildung aller Aktivitäten des Recruiting-Prozesses, von der Stellenanzeige bis zur Einstellung, unter Berücksichtigung länderspezifischer Besonderheiten.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Projekt-Zielen. Es werden die Oberziele des Projekts sowie die konkreten Ziele für die einzelnen Projektphasen definiert. Die Oberziele des Projekts sind die Gewinnung neuer Mitarbeiter für die Adima AG und die Optimierung des Recruiting-Prozesses. Die konkreten Ziele umfassen die Entwicklung eines funktionsfähigen Bewerbermanagementsystems, die Einführung des Systems in den europäischen Standorten und die Schulung der Mitarbeiter.

Das dritte Kapitel widmet sich der Projekt-Umfeld-Analyse. Es werden die relevanten Stakeholder des Projekts identifiziert und deren Interessen und Erwartungen analysiert. Die Stakeholder-Analyse umfasst die Identifizierung der wichtigsten Stakeholder, die Analyse ihrer Interessen und die Entwicklung von Strategien zur Stakeholder-Kommunikation. Die Risiko-Analyse umfasst die Identifizierung potenzieller Risiken, die Bewertung der Wahrscheinlichkeit und des Schadensausmaßes sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Projektmanagement, Bewerbermanagementsystem, Projektstrukturplan, Stakeholder-Analyse, Risiko-Analyse, Terminplanung, Projektziele, Arbeitsauftrag, Begriffsbestimmung Projekt, Adima AG, Recruiting-Prozess, länderspezifische Besonderheiten.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projektplanung und Projektmanagement
Université
Hochschule für angewandtes Management GmbH - Campus Neumarkt
Note
1,0
Auteur
Katja Rambacher (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
15
N° de catalogue
V282330
ISBN (ebook)
9783656817994
ISBN (Livre)
9783656818007
Langue
allemand
mots-clé
Projektmanagement Projektplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katja Rambacher (Auteur), 2014, Projektplanung und Projektmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282330
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint