Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Projektplanung und Projektmanagement

Title: Projektplanung und Projektmanagement

Seminar Paper , 2014 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Katja Rambacher (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen des Seminars Projektmanagement sollen in dieser Seminardokumentation die relevanten Projektmanagementthemen mit ihren theoretischen Hintergründen zu einem vorgegebenen Projektauftrag aufgezeigt werden.
Um ein Projekt zum Erfolg zu führen, ist die genaue Definition seiner Ziele ein entscheidender Faktor. Eine Hilfe zur Formulierung von Zielen stellt das Akronym SMART dar, das für die wichtigsten Eigenschaften von Zielen steht. Demnach sollten Zielformulierungen stets spezifisch, messbar, aktiv erreichbar, realistisch und terminiert sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangslage
    • Arbeitsauftrag
    • Begriffsbestimmung Projekt
  • Projektziele
  • Projekt-Umfeld-Analyse
    • Stakeholder-Analyse
    • Risiko-Analyse
  • Projektstrukturplan
  • Ablauf- und Terminplanung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminardokumentation dient dazu, die relevanten Themen des Projektmanagements anhand eines konkreten Projektauftrags zu beleuchten. Dabei werden die theoretischen Hintergründe der einzelnen Themenbereiche vorgestellt und auf die spezifischen Anforderungen des Projekts angewendet.

  • Definition und Abgrenzung des Projektbegriffs
  • Analyse des Projektauftrags und der Projektziele
  • Bewertung des Projektumfelds und der Stakeholder
  • Entwicklung eines Projektstrukturplans und einer Terminplanung
  • Identifizierung und Bewertung von Risiken

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Seminardokumentation beschreibt die Ausgangslage des Projekts. Es werden der Arbeitsauftrag sowie die Definition des Projektbegriffs erläutert. Der Arbeitsauftrag beinhaltet die Entwicklung und Einführung eines zentralen Bewerbermanagementsystems für die europäischen Standorte der Adima AG. Die Besonderheit des Projekts liegt in der Abbildung aller Aktivitäten des Recruiting-Prozesses, von der Stellenanzeige bis zur Einstellung, unter Berücksichtigung länderspezifischer Besonderheiten.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Projekt-Zielen. Es werden die Oberziele des Projekts sowie die konkreten Ziele für die einzelnen Projektphasen definiert. Die Oberziele des Projekts sind die Gewinnung neuer Mitarbeiter für die Adima AG und die Optimierung des Recruiting-Prozesses. Die konkreten Ziele umfassen die Entwicklung eines funktionsfähigen Bewerbermanagementsystems, die Einführung des Systems in den europäischen Standorten und die Schulung der Mitarbeiter.

Das dritte Kapitel widmet sich der Projekt-Umfeld-Analyse. Es werden die relevanten Stakeholder des Projekts identifiziert und deren Interessen und Erwartungen analysiert. Die Stakeholder-Analyse umfasst die Identifizierung der wichtigsten Stakeholder, die Analyse ihrer Interessen und die Entwicklung von Strategien zur Stakeholder-Kommunikation. Die Risiko-Analyse umfasst die Identifizierung potenzieller Risiken, die Bewertung der Wahrscheinlichkeit und des Schadensausmaßes sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Projektmanagement, Bewerbermanagementsystem, Projektstrukturplan, Stakeholder-Analyse, Risiko-Analyse, Terminplanung, Projektziele, Arbeitsauftrag, Begriffsbestimmung Projekt, Adima AG, Recruiting-Prozess, länderspezifische Besonderheiten.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Projektplanung und Projektmanagement
College
Hochschule für angewandtes Management GmbH - Campus Neumarkt
Grade
1,0
Author
Katja Rambacher (Author)
Publication Year
2014
Pages
15
Catalog Number
V282330
ISBN (eBook)
9783656817994
ISBN (Book)
9783656818007
Language
German
Tags
Projektmanagement Projektplanung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Rambacher (Author), 2014, Projektplanung und Projektmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282330
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint