Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Erfolgreiche Mitarbeiterbegleitung

Chancen, Grenzen und Methoden

Titre: Erfolgreiche Mitarbeiterbegleitung

Dossier / Travail , 2014 , 34 Pages , Note: 2,5

Autor:in: Helena Krez (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mitarbeiterbegleitung. Wenn ich dieses Wort in irgendeinem Zusammenhang gehört habe, hatte ich meistens ein schlechtes Gewissen. Dieser Bereich gehört zwar in meinen Dienstauftrag, trotzdem hatte ich oft das Gefühl, dass er zu kurz kam. In Gesprächen mit anderen Hauptamtlichen ist mir aufgefallen, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht. Das ist unter anderem sicherlich das Ergebnis von falschen Vorstellungen sowie der Unkenntnis im Bereich der Mitarbeiterbegleitung.
Doch was ist Mitarbeiterbegleitung eigentlich? Ist sie wirklich wichtig oder ist sie nur ein belastender Mehraufwand für beide Seiten? Welche Chancen und Grenzen hat Mitarbeiterbegleitung? Gibt es nur ‚die eine‘ Möglichkeit oder ist Mitarbeiterbegleitung vielfältig?
Diese Arbeit soll diese Fragen beantworten. Ich lege bewusst einen Schwerpunkt auf die Begleitung der bereits vorhandenen Mitarbeiter, nicht die Gewinnung von neuen Mitarbeitern. Es geht vor allem um die Begleitung, das heißt zudem Förderung von jungen Mitarbeitern im Alter von 14-22 Jahren, die punktuell oder regelmäßig als Mitarbeiter im Dienst in der Gemeindearbeit stehen. Die Mitarbeiter können als Mitarbeiter ohne Verantwortung für andere Mitarbeiter fungieren sowie in Leitungsaufgaben stehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Begleitung
    • Intensität in der Begleitung
  • Biblisch-theologische Begründung und biblische Methoden
    • Der biblische Auftrag
    • Biblische Beispiele für die Begleitung von Menschen und Mitarbeitern
      • Passive Begleitung
        • Historische und biblische Person
        • Zeitgenössische Person
        • Unbewusste Person
      • Das gelegentliche Begleiten
      • Intensive Begleitung
  • Entwicklung und Lebenswelt von Jugendlichen
    • Jugendliche und ihre Lebenswelt
    • Entwicklungspsychologische Erkenntnisse
    • Die Herausforderung als junger Mitarbeiter
  • Chancen und Grenzen der Mitarbeiterbegleitung
    • Voraussetzungen eines Begleiters
    • Chancen für Mitarbeiter
      • Geistliche Entwicklung
      • Persönliche Entwicklung
      • Fachliche Entwicklung
    • Chancen für Begleiter
    • Grenzen für Mitarbeiter
    • Grenzen für Begleiter
  • Grundlagen für die Mitarbeiterbegleitung
  • Methoden der Mitarbeiterbegleitung
  • Schlussfolgerungen und Ausblick
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mitarbeiterbegleitung in der Gemeindearbeit. Sie analysiert die verschiedenen Formen und Intensitäten der Begleitung, beleuchtet die biblischen Grundlagen und die Entwicklungspsychologie von Jugendlichen, um die Chancen und Grenzen der Mitarbeiterbegleitung zu erforschen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Begleitung von jungen Mitarbeitern im Alter von 14-22 Jahren, die punktuell oder regelmäßig in der Gemeindearbeit tätig sind.

  • Definition und Intensität der Mitarbeiterbegleitung
  • Biblische Grundlagen und Methoden der Begleitung
  • Entwicklungspsychologische Aspekte von Jugendlichen
  • Chancen und Grenzen der Mitarbeiterbegleitung für Mitarbeiter und Begleiter
  • Methoden und Praxisbeispiele der Mitarbeiterbegleitung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Mitarbeiterbegleitung ein und stellt die Relevanz des Themas sowie die Forschungsfragen dar. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Begleitung definiert und die verschiedenen Intensitäten der Begleitung, wie passive, gelegentliche und intensive Begleitung, erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet die biblisch-theologische Begründung und biblische Methoden der Mitarbeiterbegleitung. Es werden biblische Beispiele für die Begleitung von Menschen und Mitarbeitern vorgestellt und die Bedeutung des biblischen Auftrags für die Mitarbeiterbegleitung hervorgehoben.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und Lebenswelt von Jugendlichen. Es werden die Herausforderungen, die junge Mitarbeiter im Alter von 14-22 Jahren in der Gemeindearbeit erleben, beleuchtet. Das fünfte Kapitel analysiert die Chancen und Grenzen der Mitarbeiterbegleitung. Es werden die Voraussetzungen eines Begleiters sowie die Chancen für Mitarbeiter und Begleiter in Bezug auf geistliche, persönliche und fachliche Entwicklung dargestellt. Zudem werden die Grenzen der Mitarbeiterbegleitung für beide Seiten beleuchtet.

Das sechste Kapitel behandelt die Grundlagen für die Mitarbeiterbegleitung. Es werden wichtige Aspekte wie Vertrauen, Kommunikation, Zielsetzung und Feedback angesprochen. Das siebte Kapitel widmet sich den Methoden der Mitarbeiterbegleitung. Es werden verschiedene Methoden wie Coaching, Mentoring, Supervision und Seelsorge vorgestellt und ihre Anwendung in der Praxis erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mitarbeiterbegleitung, Gemeindearbeit, Jugend, Entwicklungspsychologie, biblische Grundlagen, Chancen, Grenzen, Methoden, Coaching, Mentoring, Supervision, Seelsorge.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgreiche Mitarbeiterbegleitung
Sous-titre
Chancen, Grenzen und Methoden
Cours
Aufbauausbildung
Note
2,5
Auteur
Helena Krez (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
34
N° de catalogue
V282350
ISBN (ebook)
9783656818113
ISBN (Livre)
9783656856559
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Arbeit Mitarbeiterbegleitung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Helena Krez (Auteur), 2014, Erfolgreiche Mitarbeiterbegleitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282350
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint