Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología práctica

Ist die christliche Moral opportunistisch? Auseinandersetzung mit dem Vorwurf von Richard Dawkins

Título: Ist die christliche Moral opportunistisch? Auseinandersetzung mit dem Vorwurf von Richard Dawkins

Trabajo Escrito , 2012 , 11 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lena Knauer (Autor)

Teología - Teología práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Religionskritiker Richard Dawkins wirft den Christen eine opportunistische Moral vor. Seiner Meinung nach folgt der Christ der Moral im theologischen Kontext allein aus dem Grund, dass er Strafen Gottes vermeiden und Lob erlangen will. Der Christ hätte die opportunistische Geisteshaltung eines Amoralisten - so Dawkins. Doch ist dieser Vorwurf gerechtfertigt?
Die Arbeit setzt sich mit dieser Frage auseinander, indem sowohl die Moral der Christen als auch des Egoismus genauer betrachtet und im Anschluss miteinander verglichen wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Modell des Opportunismus
  • Christliche Moral - Opportunistisch oder nicht?
    • Der Vorwurf Richard Dawkins an die christliche Moral
    • Theonome Deutung der Moral und deren Begründungsschwierigkeit
    • Die christliche Moral
    • Die Moral des Egoismus
    • Die Moral des Egoismus im Vergleich mit der christlichen Moral
    • Abschließende Zusammenfassung
  • Christliches Moralverständnis als ein Modell unter vielen
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
    • Internetquellen
    • Lexika

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob christliche Moral opportunistisch ist. Sie analysiert den Vorwurf des Evolutionsbiologen Richard Dawkins, der die christliche Moral als egoistisch motiviert und somit nicht als echte Moral betrachtet. Die Arbeit untersucht die theonome Deutung der Moral und ihre Begründungsschwierigkeiten, um die Kritik Dawkins' aus theologisch-ethischer Perspektive zu bewerten.

  • Der Vorwurf des Opportunismus an die christliche Moral
  • Die theonome Deutung der Moral und ihre Begründungsschwierigkeiten
  • Die christliche Moral im Vergleich zur Moral des Egoismus
  • Die Frage nach der Autonomie der christlichen Moral
  • Die Bedeutung des christlichen Glaubens für die Moral

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt das Modell des Opportunismus vor und erläutert, wie es in der Musik und im Kontext der Kritik an der christlichen Moral verwendet wird. Das zweite Kapitel analysiert den Vorwurf Richard Dawkins an die christliche Moral, der sie als egoistisch motiviert und somit nicht als echte Moral betrachtet. Es wird die theonome Deutung der Moral und ihre Begründungsschwierigkeiten erörtert, um die Kritik Dawkins' aus theologisch-ethischer Perspektive zu bewerten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die christliche Moral, den Opportunismus, die theonome Deutung der Moral, die Begründungsschwierigkeiten der theologischen Ethik, den Vorwurf Richard Dawkins, den Egoismus und die Autonomie der Moral. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob christliche Moral tatsächlich opportunistisch ist und untersucht die Kritik Dawkins' aus theologisch-ethischer Perspektive.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist die christliche Moral opportunistisch? Auseinandersetzung mit dem Vorwurf von Richard Dawkins
Universidad
University of Bamberg
Calificación
1,0
Autor
Lena Knauer (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
11
No. de catálogo
V282440
ISBN (Ebook)
9783656818465
ISBN (Libro)
9783656818489
Idioma
Alemán
Etiqueta
christliche Moral Richard Dawkins Opportunismus Religionskritik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Knauer (Autor), 2012, Ist die christliche Moral opportunistisch? Auseinandersetzung mit dem Vorwurf von Richard Dawkins, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282440
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint