Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Die Welt der Erinnerungen. Gehirn und Gedächtnis am Beispiel des Films "Imaginaerum by Nightwish"

Título: Die Welt der Erinnerungen. Gehirn und Gedächtnis am Beispiel des Films "Imaginaerum by Nightwish"

Trabajo Escrito , 2013 , 15 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: David Buchwald (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jeder hat schon einmal an ein vergangenes Ereignis gedacht oder versucht sich an eine bestimmte Begebenheit zu erinnern. Immer wenn wir Momente, Namen oder Gesichter aus unserem Leben Revue passieren lassen spielt unser Gedächtnis dabei die Hauptrolle. Es wäre unvorstellbar wenn wir nicht fähig wären diesen unglaublichen Speicherplatz unseres Gehirns auch nur für einen Tag nicht zu nutzen und somit weder neue Informationen speichern noch bereits vorhandene abrufen könnten. Unser Ultrakurzzeitgedächtnis würde uns nicht helfen uns an die soeben erfahrene Uhrzeit zu erinnern, das Kurzzeitgedächtnis erklärt uns nicht warum wir vor ein paar Minuten das Haus verlassen haben um in die Stadt zu gehen und das Langzeitgedächtnis erleichtert uns nicht die Antwort auf die Frage ob man nun bei Rot oder Grün die Straße überqueren darf. Die Fähigkeit immer Neues in unsere Datenbank aufzunehmen oder bereits bestehende Informationen zu nahezu jeder Zeit abzufragen macht das Gehirn zu einem bisher unnachahmlichen natürlichen Hochleistungsrechner, welcher zu Erstaunlichem in der Lage ist. Im bearbeiteten Film wird das Hauptaugenmerk des Zuschauers eben auf dieses Gedächtnis und die damit engverbundenen Erinnerungen eines Menschen gelenkt. Eine Analyse die besagtes Werk zur Grundlage hat bietet also im gefragten Themenbereich einen sehr geeigneten Ausgangspunkt. (...)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Das Gedächtnis des Menschen
    • Imaginaerum by Nightwish
    • Darbietung der These
  • Bewusstsein und Erinnerung
    • Das Leben im Traum/Koma
      • Verschiedene Arten der Bewusstseinsstörung
      • Die Importanz von kindlichen Erfahrungen
    • Parallelen zu tatsächlichen Erkenntnissen
    • Symbolische Anzeichen der Geschichte
      • Die tanzende Arabesque
      • Der Schneemann Mr. White
  • Schlussgedanke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Film Imaginaerum by Nightwish und untersucht die Verbindung zwischen dem menschlichen Gedächtnis und der Darstellung von Traum und Koma in der filmischen Umsetzung.

  • Der Einfluss von Kindheitserfahrungen auf das Bewusstsein
  • Die Rolle des Gedächtnisses im Traum und im Koma
  • Die Darstellung von Bewusstseinsstörungen im Film
  • Die Verbindung zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der filmischen Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem menschlichen Gedächtnis und führt den Film Imaginaerum by Nightwish ein. Es stellt die These auf, dass traumatische Kindheitserfahrungen das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen können, insbesondere im Traum und im Koma.

Im zweiten Kapitel werden die Themen Traum und Koma im Kontext von Bewusstseinsstörungen untersucht. Es werden verschiedene Arten von Bewusstseinsstörungen und die Bedeutung kindlicher Erfahrungen in diesem Kontext diskutiert. Darüber hinaus werden Parallelen zu tatsächlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen gezogen.

Das dritte Kapitel beleuchtet symbolische Elemente im Film, wie die tanzende Arabesque und den Schneemann Mr. White, und analysiert deren Bedeutung im Zusammenhang mit der Darstellung von Erinnerung und Bewusstsein.

Schlüsselwörter

Gedächtnis, Erinnerung, Traum, Koma, Bewusstseinsstörung, Kindheitserfahrungen, symbolische Darstellung, wissenschaftliche Erkenntnisse, Imaginaerum by Nightwish, Nightwish.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Welt der Erinnerungen. Gehirn und Gedächtnis am Beispiel des Films "Imaginaerum by Nightwish"
Universidad
University of Bayreuth
Calificación
2,7
Autor
David Buchwald (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
15
No. de catálogo
V282609
ISBN (Ebook)
9783656818700
ISBN (Libro)
9783656818724
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gehirn Gedächtnis Erinnerungen Nightwish Imaginaerum Medien Hausarbeit Thomas Whitman
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
David Buchwald (Autor), 2013, Die Welt der Erinnerungen. Gehirn und Gedächtnis am Beispiel des Films "Imaginaerum by Nightwish", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282609
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint