Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Mailand und die Geburt des Kommunalismus

Der politische Einfluss der Adelsschicht während der Entstehung der Kommune im 11. Jahrhundert

Título: Mailand und die Geburt des Kommunalismus

Trabajo Escrito , 2011 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Micha Luther (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im 11. Jahrhundert setzte in den Städten Ober- und Mittelitaliens ein bedeutsamer Prozess ein – die Entstehung der Kommune. Eine Entwicklung, begünstigt durch demographische Veränderung und wirtschaftliches Wachstum, die die politische Bedeutung der Stadt und ihrer Einwohnerschaft in Zukunft enorm steigern würde. Man sollte diesen Prozess in Italien allerdings nicht voreilig mit jener Entwicklung gleichsetzen, die sich im 11. und 12. Jahrhundert in mitteleuropäischen Städten vollzog. Besonders der starke Gegensatz zwischen ländlichem und städtischem Raum der in Deutschland oft dargestellt wird, nämlich die feudalistische Herrschaft über Unfreie durch eine vorherrschenden Adelsschicht außerhalb der Stadt und im Gegensatz dazu die Herausbildung eines freien Bürgertums innerhalb der Stadt, kann in dieser Weise in Italien nicht nachgewiesen werden. Dies hat insbesondere Hagen Keller in vielen seiner Arbeiten, die sich mit Mailand und der Entstehung der Kommune beschäftigen ausdrücklich nachgewiesen. Allein aufgrund dieser Andersartigkeit der Entwicklung ist die Entstehung der Kommune in Mailand ein Thema, das sich lohnt genauer untersucht zu werden. Wie an späterer Stelle noch genauer erläutert wird, nimmt in italienischen Städten vor allem der Adel eine wesentlich richtungsweisende Stellung ein, stärker als dies etwa in deutschen Städten der Fall war.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhalt
    • Soziale Strukturen Mailands im 11. Jhd
    • Unterschiede zu deutschen städtischen Strukturen
    • Entwicklung der sozialen Stände in Mailand vom 10. bis ins 12. Jhd
  • Die Entstehung der Kommune, Herrschaftsansprüche des Adels
    • Der Kampf gegen eine bischöfliche Stadtherrschaft
    • Valvassorenaufstand 1035/37
    • Auseinandersetzungen zwischen Adel und Volk, Vorstufen der Kommune
    • Patarenerbewegung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss der Adelsschicht auf die Entstehung der Kommune in Mailand im 11. Jahrhundert. Sie analysiert die politischen Ereignisse dieser Zeit und beleuchtet die Rolle des Adels in der Entwicklung der Stadt. Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis des Adels zu anderen sozialen Gruppen in der Stadt und zeigt auf, wie er die politische Entwicklung Mailands beeinflusst hat.

  • Soziale Strukturen Mailands im 11. Jahrhundert
  • Die Rolle des Adels in der Entstehung der Kommune
  • Die Bedeutung des Valvassorenaufstandes und der Patarenerbewegung
  • Die politische Bedeutung der Stadt und ihrer Einwohnerschaft
  • Die Unterschiede zwischen der Entwicklung der Kommune in Mailand und in deutschen Städten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Forschungsfrage. Sie skizziert die Besonderheiten der Entstehung der Kommune in Mailand im Vergleich zu deutschen Städten und hebt die Bedeutung des Adels in diesem Prozess hervor.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den sozialen Strukturen Mailands im 11. Jahrhundert. Es werden die Unterschiede zu den städtischen Strukturen in Mitteleuropa dargestellt und die wichtigsten sozialen Gruppen in Mailand vorgestellt.

Das dritte Kapitel untersucht die Entstehung der Kommune in Mailand und die Rolle des Adels in diesem Prozess. Es werden wichtige Ereignisse wie der Valvassorenaufstand und die Patarenerbewegung analysiert und die politischen Auseinandersetzungen zwischen Adel und Volk beleuchtet.

Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen über den Einfluss der Adelsschicht auf die Entstehung der Kommune in Mailand.

Schlüsselwörter

Mailand, Kommune, Adel, Valvassorenaufstand, Patarenerbewegung, soziale Strukturen, politische Entwicklung, städtische Gesellschaft, Oberitalien, 11. Jahrhundert.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Mailand und die Geburt des Kommunalismus
Subtítulo
Der politische Einfluss der Adelsschicht während der Entstehung der Kommune im 11. Jahrhundert
Universidad
University of Freiburg
Calificación
2,0
Autor
Micha Luther (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
18
No. de catálogo
V283186
ISBN (Ebook)
9783656827160
ISBN (Libro)
9783656828808
Idioma
Alemán
Etiqueta
mailand geburt kommunalismus einfluss adelsschicht entstehung kommune jahrhundert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Micha Luther (Autor), 2011, Mailand und die Geburt des Kommunalismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283186
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint