Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Sonstiges

Filmnarratologische Untersuchung von Michael Hanekes "Das weisse Band"

Titel: Filmnarratologische Untersuchung von Michael Hanekes "Das weisse Band"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 34 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Esther Schuppe (Autor:in)

Germanistik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand der Hausarbeit ist eine filmnarratologische Analyse von Michael Hanekes Film "Das weiße Band" (2009). Sie stellt den Inhalt des Films vor dem Hintergrund Michael Hanekes Schaffens dar und schlüsselt die Wirkung des Films in aller Ausführlichkeit mittels eines filmnarratologischen Analyseinstrumentariums auf.

Die Erzählinstanz (Abkürzung: EI) eines Films ist vielgestaltiger als in der Literatur angelegt und wird in dieser Hausarbeit mit Markus Kuhn in die sprachliche (SEI) und visuelle Erzählinstanz (VEI) untergliedert. Um aufzuzeigen, wie die SEI und die VEI in DAS WEISSE BAND arbeiten, wird zunächst die sprachliche Erzählinstanz unter narratologischen Gesichtspunkten näher betrachtet. Darauf folgen eine stärker filmwissenschaftlich geprägte Untersuchung der visuellen Erzählinstanz, ein Blick auf die Perspektivierung von SEI und VEI sowie eine Beschreibung der Interaktion beider EI. Dieses methodische Vorgehen ermöglicht eine wesentlich umfassendere Beschreibung der Erzählsituation, als es mit Begriffen wie der auktorialen, personalen oder neutralen Erzählperspektive möglich wäre.

Diese Arbeit wurde im Februar 2014 mit der Note 1,0 bewertet. Ihre schriftliche Beurteilung lautet:
"Eine überragende Arbeit, die auf hohem theoretischen Niveau einen Film eingehend analysiert, der ein ungeheures didaktisches Potential hat, das auf unterschiedlichen Ebenen genutzt werden kann. Wirklich sehr gut!"

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
  • II Darstellung der Erzählung
    • 1. Narrative Ebenen
    • 2. Narrative Instanzen
      • 2.1 Fiktionsexterne narrative Instanzen (Regisseur und realer Zuschauer)
      • 2.2 Handlung und erzählte Welt des Films DAS WEISSE BAND
      • 2.3 Fiktionsinterne narrative Instanzen (SEI und VEI)
        • 2.3.1 Sprachliche Erzählinstanz (SEI)
        • 2.3.2 Visuelle Erzählinstanz (VEI)
        • 2.3.3 Perspektivierung der Erzählinstanzen
        • 2.3.4 Interaktion zwischen sprachlicher und visueller Erzählinstanz
  • III Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer filmnarratologischen Analyse von Michael Hanekes Film "DAS WEISSE BAND - EINE DEUTSCHE KINDERGESCHICHTE". Ziel ist es, die narrative Struktur des Films zu untersuchen, indem die verschiedenen Ebenen der Erzählung, insbesondere die Rolle der sprachlichen und visuellen Erzählinstanzen, analysiert werden. Dabei wird das von Markus Kuhn entwickelte Modell der Filmnarratologie als Grundlage verwendet.

  • Die Analyse der narrativen Ebenen im Film "DAS WEISSE BAND"
  • Die Rolle der fiktionsinternen Erzählinstanzen (SEI und VEI)
  • Die Interaktion zwischen sprachlicher und visueller Erzählinstanz
  • Die Bedeutung der Perspektive und der Perspektivierung der Erzählinstanzen
  • Die Anwendung eines filmnarratologischen Analyseinstrumentariums auf das Medium Film

Zusammenfassung der Kapitel

I Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Entwicklung des Narrativitätsbegriffs im Laufe der Zeit und der Erweiterung des Begriffs auf verschiedene Medien, insbesondere den Film. Sie erläutert die Notwendigkeit einer filmnarratologischen Analyse und stellt das Analyseinstrumentarium vor, das in dieser Arbeit Anwendung findet.

II Darstellung der Erzählung

1. Narrative Ebenen

Dieses Kapitel stellt das von Michael Kuhn entwickelte Modell zur Filmnarratologie vor, welches die verschiedenen Ebenen der narrativen Kommunikation im Film beschreibt. Es werden die Sender- und Empfängerinstanzen des Films "DAS WEISSE BAND" erläutert und die Ebene der Erzählinstanzen als Hauptaugenmerk der Analyse herausgestellt.

2. Narrative Instanzen

Hier werden die verschiedenen Instanzen der Erzählung im Film "DAS WEISSE BAND" näher beleuchtet, sowohl die fiktionsexternen (Regisseur und realer Zuschauer) als auch die fiktionsinternen (sprachliche und visuelle Erzählinstanz).

Schlüsselwörter

Filmnarratologie, DAS WEISSE BAND, Michael Haneke, Erzähltheorie, narrative Ebenen, Erzählinstanzen, sprachliche Erzählinstanz (SEI), visuelle Erzählinstanz (VEI), Perspektive, Perspektivierung, Analysemodell, Film, Medien, Kommunikation, Filmsprache, audiovisuelle Erzählung.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Filmnarratologische Untersuchung von Michael Hanekes "Das weisse Band"
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Fachdidaktik Deutsche Philologie)
Veranstaltung
Textkompetenz
Note
1,0
Autor
Esther Schuppe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
34
Katalognummer
V283255
ISBN (eBook)
9783656825586
ISBN (Buch)
9783656838883
Sprache
Deutsch
Schlagworte
filmnarratologische untersuchung michael hanekes band
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Esther Schuppe (Autor:in), 2014, Filmnarratologische Untersuchung von Michael Hanekes "Das weisse Band", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283255
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum