25 Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen ihre Geschichte. So unterschiedlich die persönlichen Hintergründe, Ideen und Herangehensweisen sind, eines eint alle Gründer: Der Wille zu gestalten! Das Buch stellt Menschen vor, die für ihre Idee brennen, hohes persönliches Risiko nehmen und die dafür sogar über eigene Belastungsgrenzen hinausgehen. Es sind Menschen, die sooft gegen Mauern rennen, bis sich ihnen ein Weg eröffnet.
"Erfolgsgründer made in Austria" ist eine Hommage an den Pioniergeist und das Unternehmertum in Österreich. Es zeigt die vielen Gesichter des Erfolges, macht Mut zur Selbständigkeit und hilft, der eigenen Idee Flügel zu verleihen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Prolog
- Interviews
- Robotik & Mechanik
- Montre Exacte - Christian Umscheid
- Ego Sports Mario & Daniel Preining
- Microtronics - Stefan Pfeffer
- Spidercam Jens Peters
- Finance & Investoren
- Wikifolio Andreas Kern
- Econob-Marcus Hassler & Markus Schicho
- 42Angelitos - Christian Leeb
- Alps Ventures - Markus Pichler
- Conda Daniel Horak
- B2B-Dienstleistungen
- mPAY24 - Tom Wolf
- Gentics –Klaus Schremser & Haymo Meran
- Sensix - Richard König
- update Gilbert Hödl
- Zeytinoglu ZT - Arkan Zeytinoglu
- Superevent - Marcel Wassink
- Spirit Design - Daniel Huber
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Buch „Erfolgsgründer Made in Austria“ präsentiert 25 Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre Erfolgsgeschichten. Es beleuchtet die unterschiedlichen Hintergründe, Ideen und Herangehensweisen der Gründer und zeigt, was sie eint: den Willen zu gestalten, die Bereitschaft, Risiken einzugehen und die Entschlossenheit, eigene Grenzen zu überwinden. Das Buch soll den Pioniergeist und das Unternehmertum in Österreich würdigen, die vielen Gesichter des Erfolgs aufzeigen und Mut zur Selbständigkeit machen.
- Die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums in Österreich
- Die persönlichen Geschichten und Erfolgsfaktoren von 25 Unternehmerinnen und Unternehmern
- Die Bedeutung von Innovation, Kreativität und Risikobereitschaft für den Erfolg
- Die verschiedenen Branchen und Geschäftsmodelle, die im Buch vorgestellt werden
- Die Inspiration und Motivation, die das Buch für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer bieten kann
Zusammenfassung der Kapitel
Das Buch beginnt mit einem Prolog, der die Bedeutung des Unternehmertums in Österreich beleuchtet. Anschließend werden in Interviews 25 Unternehmerinnen und Unternehmer vorgestellt, die ihre Erfolgsgeschichten erzählen. Die Interviews sind in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Robotik & Mechanik, Finance & Investoren und B2B-Dienstleistungen. Jedes Kapitel widmet sich einem bestimmten Unternehmen und seinen Gründern, wobei die Herausforderungen, die Erfolge und die persönlichen Erfahrungen der Unternehmer im Vordergrund stehen. Die Interviews bieten Einblicke in die verschiedenen Branchen und Geschäftsmodelle, die in Österreich erfolgreich sind, und zeigen die vielfältigen Facetten des Unternehmertums auf.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Unternehmertum, Erfolgsgeschichten, Gründer, Innovation, Risikobereitschaft, Selbständigkeit, Österreich, Branchen, Geschäftsmodelle, Inspiration, Motivation.
- Citation du texte
- Berthold Baurek-Karlic (Auteur), Helmut Pöllinger (Auteur), Fabian Greiler (Auteur), 2014, Erfolgsgründer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283392