Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels

Título: Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels

Trabajo Escrito , 2014 , 38 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nadine Haas (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels.

Die Notwendigkeit von Veränderungen ergibt sich aus dem Wandel unseres westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems. Dieser wird bedingt und getrieben durch Globalisierung und Expandierungsbestrebungen von Unternehmen. Gemäß der natürlichen Auslese nach Darwin überlebt nur derjenige, der sich stetig anzupassen vermag.
Im Rahmen des Changemanagement-Prozess wird der zu untersuchende Arbeitsbereich mit seinen Prozessen und Aufgaben beleuchtet. Tieferliegende Sachverhalte ergründet eine analytische Problemdiagnose. Verwendet wird die U-Prozedur nach Glasl.

Infolge dessen werden drei zentrale Veränderungsthemen vorgeschlagen: Durchführen eines Konflikt-Workshops, Einführung Prozessmanagement-Software und Umstrukturierung der Abteilung. Eine Stakeholder- sowie eine Kraftfeldanalyse veranschaulichen die Reaktionen der Beteiligten auf die Veränderungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Beschreibung des Arbeitsbereichs
    • 2.1 Organisation der Marketingabteilung
    • 2.2 Aufgaben der Marketingabteilung
    • 2.3 Prozessorganisation
  • 3. Organisationsdiagnose
    • 3.1 Auftrag
    • 3.2 Analyse-Instrument
    • 3.3 Analyse-Workshop
    • 3.4 Dokumentenanalyse
  • 4. Veränderungsthemen des Strategie-Workshops
    • 4.1 Umstrukturierung der Abteilung
    • 4.2 Einführung Projektmanagement-Software
    • 4.3 Kommunikation/ Konflikt-Workshop
  • 5. Beteiligte und mögliche Auswirkungen
  • 6. Vorgehen der Veränderungsumsetzung
  • 7. Diskussion und Schlussbetrachtung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Glossar
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels. Der Fokus liegt auf der Analyse der aktuellen Situation, der Identifizierung von Veränderungsthemen und der Entwicklung eines schrittweisen Vorgehens zur Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen.

  • Analyse der Herausforderungen und Chancen im Dentalfachhandel
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in der Marketingabteilung
  • Entwicklung eines Changemanagement-Konzepts zur Optimierung von Prozessen und Strukturen
  • Bewertung der Auswirkungen der Veränderungsprozesse auf die beteiligten Akteure
  • Entwicklung eines schrittweisen Vorgehens zur erfolgreichen Implementierung der Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Veränderungsprozessen in Unternehmen dar und führt in die Thematik der Hausarbeit ein. Kapitel 2 beschreibt den Arbeitsbereich der Marketingabteilung des mittelständischen Dentalfachhandels, inklusive Organisation, Aufgaben und Prozessorganisation. Kapitel 3 befasst sich mit der Organisationsdiagnose, die mithilfe der U-Prozedur nach Glasl (2010) durchgeführt wird. In Kapitel 4 werden die zentralen Veränderungsthemen des Strategie-Workshops vorgestellt: Umstrukturierung der Abteilung, Einführung von Projektmanagement-Software und Durchführung eines Konflikt-Workshops. Kapitel 5 beleuchtet die Beteiligten und möglichen Auswirkungen der Veränderungsprozesse. Kapitel 6 beschreibt das Vorgehen der Veränderungsumsetzung und Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse und zieht eine Schlussbetrachtung.

Schlüsselwörter

Veränderungsprozess, Changemanagement, Marketingabteilung, Dentalfachhandel, Organisationsdiagnose, U-Prozedur, Projektmanagement-Software, Konflikt-Workshop, Stakeholder-Analyse, Kraftfeldanalyse, Implementierung

Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels
Universidad
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Curso
Wirtschaftspsychologie - Change Management
Calificación
1,0
Autor
Nadine Haas (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
38
No. de catálogo
V283612
ISBN (Ebook)
9783656832980
ISBN (Libro)
9783656832997
Idioma
Alemán
Etiqueta
U-Prozedur Change Management Organisationsdiagnose Business Process Reengineering Veränderungsumsetzung Ablaufanalyse Kraftfeldanalyse Stakeholder Analyse Dokumentenanalyse Prozess-Analyse Projektmanagement 7-Schalen-Modell Konflikt-Workshop Lewin Kotter Doppler Veränderungsmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Haas (Autor), 2014, Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283612
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint