Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften

Title: Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften

Academic Paper , 2003 , 43 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Simone Nitsche (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event.

Aus dem Inhalt:
- Die Geschichte des Events
- Arten des Events
- Zielsetzungen des Events
- Auswirkungen des Events

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Geschichte des Events
  • Begriffsbestimmung
  • Arten des Events
  • Größe von Events
  • Anlässe von Events
    • Kulturevents
    • Sportevents
    • Wirtschaftliche Events
    • Gesellschaftspolitische Events
    • Persönliche Events
    • Natürliche Events
  • Häufigkeit von Events
  • Dauer von Events
  • Zielsetzungen des Events
  • Merkmale des Events
  • Auswirkungen des Events
    • Wirtschaftliche Auswirkungen
    • Soziale Auswirkungen
    • Kulturelle Auswirkungen
    • Ökologische Auswirkungen
    • Politische Auswirkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Events und liefert eine umfassende Analyse dessen Definition, Arten, Eigenschaften und Auswirkungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und die Entwicklung des Events in der heutigen Gesellschaft zu schaffen.

  • Definition und Abgrenzung des Event-Begriffs
  • Vielfalt der Event-Arten und -Formate
  • Die Bedeutung der Event-Größe und -Häufigkeit
  • Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Auswirkungen von Events
  • Die Rolle von Events in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Geschichte des Events und beleuchtet die Entwicklung des Event-Phänomens von den ersten Festen bis hin zur modernen Event-Industrie. Kapitel zwei liefert eine umfassende Definition des Begriffs „Event“ und grenzt ihn von anderen ähnlichen Begriffen ab. In Kapitel drei werden verschiedene Arten von Events vorgestellt und anhand ihrer spezifischen Merkmale beschrieben. Kapitel vier behandelt die Größe von Events und untersucht die Auswirkungen der Größe auf die Planung und Durchführung von Events. Kapitel fünf widmet sich den Anlässen von Events und analysiert die verschiedenen Gründe, die zur Organisation von Events führen. Kapitel sechs beleuchtet die Häufigkeit von Events und untersucht die Faktoren, die die Häufigkeit von Events beeinflussen. Kapitel sieben behandelt die Dauer von Events und untersucht die Auswirkungen der Dauer auf die Planung und Durchführung von Events. Kapitel acht befasst sich mit den Zielsetzungen von Events und analysiert die verschiedenen Ziele, die mit der Organisation von Events verfolgt werden. Kapitel neun untersucht die Merkmale von Events und beschreibt die Eigenschaften, die Events auszeichnen. Das letzte Kapitel behandelt die Auswirkungen von Events und analysiert die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, ökologischen und politischen Auswirkungen von Events.

Schlüsselwörter

Event, Eventmanagement, Eventmarketing, Eventplanung, Eventorganisation, Eventindustrie, Eventkultur, Eventforschung, Eventforschung, Event-Typen, Event-Anlässe, Event-Auswirkungen.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften
College
Heilbronn University of Applied Sciences  (Tourismusbetriebswirtschaft)
Grade
1,3
Author
Simone Nitsche (Author)
Publication Year
2003
Pages
43
Catalog Number
V283742
ISBN (eBook)
9783656830863
Language
German
Tags
event definition arten eigenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Nitsche (Author), 2003, Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283742
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint