Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation

Title: Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation

Academic Paper , 2003 , 59 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Simone Nitsche (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit soll einen Überblick über den Planungsprozess eines Events geben. Hierfür werden zunächst die Grundlagen für die Ausarbeitung eines Events näher beschrieben, also die zugrunde liegende Situationsanalyse, die Zielsetzung unter Berücksichtigung der Zielgruppenbestimmung sowie die Festlegung der Eventstrategie.
In einem zweiten Schritt wird dann im Detail auf die Planung der Einzelmaßnahmen eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Planungsprozess
  • Die Situationsanalyse
    • Determinanten des Eventveranstalters
    • Determinanten der Eventnachfrager
    • Determinanten des Eventangebotes
  • Die Zielvorgabe
  • Die Zielgruppenbestimmung
    • Aufteilung der Primärzielgruppe in potentielle Teilnehmergruppen
    • Auswahl der relevanten Teilnehmergruppen
    • Beschreibung der anzusprechenden Teilnehmer
  • Die Festlegung der Eventstrategie
  • Die Planung der Einzelmaßnahmen
    • Briefing
    • Eventidee
    • Eventkonzeption
      • Infotainment
      • Eventdramaturgie
      • Konzeptionsschema
    • Eventorganisation
      • Location
      • Catering
      • Technik
      • Akteure
      • Marketing des Events

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung eines Events und soll einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess von der Situationsanalyse bis hin zur Eventorganisation liefern.

  • Die Bedeutung von Eventplanung in der heutigen Wirtschaft
  • Der Planungsprozess in fünf Phasen
  • Die Analyse der relevanten Determinanten
  • Die Festlegung von Zielen und Zielgruppen
  • Die Entwicklung einer Eventstrategie und die Planung der Einzelmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Eventplanung in der heutigen Wirtschaft dar und führt in die Thematik ein. Das zweite Kapitel behandelt den Planungsprozess im Eventmanagement, der in fünf Phasen unterteilt wird. In Kapitel drei wird die Situationsanalyse genauer beleuchtet, die verschiedene Determinanten des Eventveranstalters, der Eventnachfrager und des Eventangebotes umfasst. Die Zielvorgabe und die Zielgruppenbestimmung werden in den Kapiteln vier und fünf behandelt, wobei die Primärzielgruppe in potentielle Teilnehmergruppen aufgeteilt und die relevanten Teilnehmergruppen ausgewählt werden. Kapitel sechs befasst sich mit der Festlegung der Eventstrategie. Das letzte Kapitel behandelt die Planung der Einzelmaßnahmen und geht dabei auf das Briefing, die Eventidee, die Eventkonzeption und die Eventorganisation ein.

Schlüsselwörter

Eventplanung, Eventmanagement, Situationsanalyse, Zielsetzung, Zielgruppenbestimmung, Eventstrategie, Eventkonzeption, Eventorganisation, Briefing, Eventidee, Infotainment, Eventdramaturgie, Location, Catering, Technik, Akteure, Marketing des Events.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation
College
Heilbronn University of Applied Sciences  (Tourismusbetriebswirtschaft)
Grade
1,3
Author
Simone Nitsche (Author)
Publication Year
2003
Pages
59
Catalog Number
V283744
ISBN (eBook)
9783656830900
Language
German
Tags
planung events grundlagen idee konzeption organisation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Nitsche (Author), 2003, Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283744
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint