Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Geocodierung. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen des Krankenhauscontrollings

Título: Geocodierung. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen des Krankenhauscontrollings

Trabajo Escrito , 2010 , 18 Páginas , Calificación: nicht benotet

Autor:in: Marcel Bieg (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Gesundheitsbranche boomt. In Deutschland betrugen die Gesundheitsausgaben im Jahr 2008 insgesamt 263,2 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 10,5% und bedeutet gleichzeitig einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 9,9 Milliarden Euro bzw. 3,9%. Einen Großteil dieser Ausgaben tragen mit 150,9 Milliarden Euro die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), wobei die Ausgaben für Krankenhausbehandlungen mit 52,6 Milliarden (34,9%) den mit Abstand größten Anteil daran ausmachen. Aufgrund des Anstiegs der Krankenhauskosten für die GKV von 9 Milliarden Euro zwischen 1998 und 2008 , kann von einer steigernden Wirkung durch den Krankenhausbereich auf die Krankenkassenbeiträge ausgegangen werden. Aus diesem Grund sind die Krankenhäuser als Unternehmen und ihre wirtschaftliche Effizienz in den Fokus der Kostenexplosionsdebatte gerückt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Krankenhauscontrolling
    • Abgrenzung des operativen und strategischen Krankenhauscontrollings
    • Ziele und Leitbild des strategischen Krankenhauscontrollings
    • Umwelt- und Inweltanalyse
    • Strategieentwicklung
  • Geocodierung
    • Geocodierung im Rahmen des Krankenhauses
    • Benötigte Daten - Voraussetzungen für eine Geoanalyse
    • Spezielle Themen der geografischen Krankenhausmarktanalyse
      • Untersuchung der Patientenherkunft
      • Einweiseranalyse
  • Fazit / Ausblick
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Geocodierung im Rahmen des Krankenhauscontrollings. Ziel ist es, die Abgrenzung und Bedeutung der Geocodierung im Kontext des strategischen Krankenhauscontrollings zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Anwendungsmöglichkeiten der Geocodierung im Krankenhausbereich und untersucht die relevanten Daten und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geoanalyse.

  • Abgrenzung und Bedeutung der Geocodierung im Krankenhauscontrolling
  • Anwendungsmöglichkeiten der Geocodierung im Krankenhausbereich
  • Relevante Daten und Voraussetzungen für eine Geoanalyse
  • Spezielle Themen der geografischen Krankenhausmarktanalyse
  • Bedeutung der Geocodierung für die strategische Entscheidungsfindung im Krankenhaus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Krankenhauskostenexplosion und die Bedeutung des Krankenhauscontrollings ein. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem steigenden Kostendruck für die Krankenhäuser ergeben und die Notwendigkeit eines effizienten und strategischen Controllings.

Das Kapitel "Krankenhauscontrolling" befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Krankenhauscontrollings. Es werden die Abgrenzung des operativen und strategischen Krankenhauscontrollings, die Ziele und das Leitbild des strategischen Krankenhauscontrollings sowie die Umwelt- und Inweltanalyse und die Strategieentwicklung behandelt.

Das Kapitel "Geocodierung" widmet sich der Geocodierung im Rahmen des Krankenhauses. Es werden die benötigten Daten und Voraussetzungen für eine Geoanalyse sowie spezielle Themen der geografischen Krankenhausmarktanalyse, wie die Untersuchung der Patientenherkunft und die Einweiseranalyse, behandelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Geocodierung, Krankenhauscontrolling, strategisches Krankenhauscontrolling, Krankenhausmarktanalyse, Patientenherkunft, Einweiseranalyse, Datenanalyse, geografische Daten, Krankenhausmanagement, Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung, Gesundheitswesen, Krankenhausfinanzierung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Geocodierung. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen des Krankenhauscontrollings
Universidad
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Curso
Schwerpunktfach Controlling
Calificación
nicht benotet
Autor
Marcel Bieg (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V283814
ISBN (Ebook)
9783656837190
ISBN (Libro)
9783656837206
Idioma
Alemán
Etiqueta
geocodierung abgrenzung bedeutung rahmen krankenhauscontrollings
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcel Bieg (Autor), 2010, Geocodierung. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen des Krankenhauscontrollings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283814
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint