Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Indizes und Ratingsysteme für Nachhaltigkeit im Unternehmen

Titre: Indizes und Ratingsysteme für Nachhaltigkeit im Unternehmen

Texte Universitaire , 2005 , 41 Pages , Note: 1

Autor:in: Mag. Christian Frühwald (Auteur), Michael Balik (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nachdem in den letzten Jahren die Nachfrage für eine externe Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen stark gestiegen ist, haben sich zahlreiche Organisationen gebildet, die derartige Ratings durchführen. Dies hatte auch zur Folge, dass viele große Unternehmen eigene Spezialisten bzw. Teams beschäftigen, die sich mit der Überwachung und Kommunikation der Nachhaltigkeitsleistung befassen.
Márquez/Fombrun sehen vor allem zwei Trends, die für die steigende Bedeutung von CR-Ratings verantwortlich sind. Zum einen werden „social investment funds“ immer populärer (siehe Exkurs: Von Öko- bis zu Nachhaltigkeitsfonds) und zum anderen gibt es eine Vielzahl nationaler und internationaler Beschränkungen und Übereinkommen hinsichtlich der sozialen und ökologischen Performance von Unternehmen.
In dieser Arbeit sollen daher die beiden wichtigsten globalen Nachhaltigkeitsindizes (Dow Jones Sustainability Index und FTSE4GOOD Index) sowie das deutsche Corporate Responsibility Rating von Oekom Research und das global agierende BitC CSR Rating vorgestellt werden. Außerdem wird eine kurze Einführung in den geplanten österreichischen Nachhaltigkeitsindex EASEY-X gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Exkurs: Von Öko- bis zu Nachhaltigkeitsfonds
  • Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI)
  • FTSE4GOOD Index Serie
  • EASEY-X
  • Corporate (Social) Responsibility Rating
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Indizes und Ratingsystemen für Nachhaltigkeit im Unternehmen. Sie analysiert die verschiedenen Ansätze zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen und stellt die wichtigsten globalen Nachhaltigkeitsindizes (Dow Jones Sustainability Index und FTSE4GOOD Index) sowie das deutsche Corporate Responsibility Rating von Oekom Research und das global agierende BitC CSR Rating vor. Darüber hinaus wird eine kurze Einführung in den geplanten österreichischen Nachhaltigkeitsindex EASEY-X gegeben.

  • Entwicklung von Indizes und Ratingsystemen für Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Analyse der verschiedenen Ansätze zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen
  • Vorstellung der wichtigsten globalen Nachhaltigkeitsindizes (Dow Jones Sustainability Index und FTSE4GOOD Index)
  • Analyse des deutschen Corporate Responsibility Rating von Oekom Research und des global agierenden BitC CSR Rating
  • Einführung in den geplanten österreichischen Nachhaltigkeitsindex EASEY-X

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren dar und erläutert die Notwendigkeit von Indizes und Ratingsystemen zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen.
  • Exkurs: Von Öko- bis zu Nachhaltigkeitsfonds: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Entwicklung von ethisch-orientierten Fonds und die verschiedenen Arten von Nachhaltigkeitsfonds.
  • Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI): Dieses Kapitel beschreibt den Dow Jones Sustainability Index (DJSI) und seine Bedeutung für die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen.
  • FTSE4GOOD Index Serie: Dieses Kapitel stellt den FTSE4GOOD Index vor und erläutert seine Kriterien zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen.
  • EASEY-X: Dieser Abschnitt gibt eine kurze Einführung in den geplanten österreichischen Nachhaltigkeitsindex EASEY-X.
  • Corporate (Social) Responsibility Rating: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Ansätze zur Bewertung der Corporate Social Responsibility (CSR) von Unternehmen und stellt die wichtigsten Rating-Agenturen vor.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Nachhaltigkeit, Indizes, Ratingsysteme, Corporate Social Responsibility (CSR), Dow Jones Sustainability Index (DJSI), FTSE4GOOD Index, EASEY-X, Oekom Research, BitC CSR Rating, Nachhaltigkeitsfonds, Öko-Fonds, Ethikfonds, Investitionen, Shareholder Value, Managementqualität, Corporate Governance, Reputationsrisiken, Human Capital Management, Stakeholder Beziehungen, Umweltaspekte, soziale Aspekte, Unternehmen, Investoren, Kunden, Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Indizes und Ratingsysteme für Nachhaltigkeit im Unternehmen
Université
Vienna University of Economics and Business  (IFU)
Note
1
Auteurs
Mag. Christian Frühwald (Auteur), Michael Balik (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
41
N° de catalogue
V283828
ISBN (ebook)
9783656833628
Langue
allemand
mots-clé
indizes ratingsysteme nachhaltigkeit unternehmen
Citation du texte
Mag. Christian Frühwald (Auteur), Michael Balik (Auteur), 2005, Indizes und Ratingsysteme für Nachhaltigkeit im Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283828
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV