Didaktisierung des Sprachwitzes im Fremdsprachenunterricht


Dossier / Travail, 2000

21 Pages


Extrait


Inhalt

Einleitung

Die Bedeutung des Sprachwitzes in der Wortschatzarbeit
1. Diasystemarer Sprachwitz
2. Transsystemarer Sprachwitz

Didaktische Konsequenzen

Literaturverzeichnis

Einleitung

Im Laufe der Geschichte haben zahlreiche Persönlichkeiten eine Definition und Theorie des Witzes gesucht und gefunden, indem sie ihn zu Erscheinungen wie dem Komischen, der Komödie oder dem Lachen in Beziehung setzten, drunter Platon, Aritoteles, Cicero, Kant, Schopenhauer, Kierkegaard, Freud.

"Der Witz ist das Epigramm auf den Tod eines Gefühls", sagt Nietzsche , "ein Epigramm, das den Nagel in dem Sarg auf den Kopf trifft", fügt Helmuth Plessner, der berühmte Verhaltensforscher, hinzu.

"Der Witz ist der verkleidete Priester, der jedes Paar traut", sagt Jean Paul, "er traut die Paare am liebsten, deren Verbindung die Verwandten nicht dulden wollen", fügt Kuno Fischer hinzu.

Es gibt natürlich viele Definitionen des Witzes aus mannigfachen Wissensbereichen, auf die ich hier nicht eingehen will. Die Tradition der Witzforschung lehrt uns jedoch, Witze in zwei Gruppen zu untersuchen: In Sach- und Sprachwitz. Sachwitze konzentrieren sich auf die bildliche Ebene, während die Sprachwitze eine Art Wortspiele sind.

Wily Sanders untersucht in seiner Studie "Wortspiel und Witz, linguistisch betrachtet" (1975) die linguistischen Aspekte eines Wortspiels und beobachtet Ähnlichkeiten zwischen der strukturellen Entstehung des Wortspiels und der Entstehung des Witzes (Sanders,1975:215). Die gleiche Strukturierung liegt laut Sanders in der Fähigkeit des menschlichen Verstandes begründet, "einen unvermuteten oder witzigen Sprach- und Denkzusammenhang in treffender, zugespitzter Formulierung zum Ausdruck" zu bringen. (Sanders, 1975: 214) In seiner Auslegung bezeichnet er die Pointierung als "einen bewußten logischen Kurzschluß" (Sanders, 1975: 220), woraus das Wortspiel entsteht. Es reicht aber nicht, pointierte Aussagen ungewöhnlich auszudrücken, um Sprachwitze zu erhalten. Solche Aussagen wären höchstens Aphorismen oder Kalauer. Um von einem Sprachwitz zu sprechen muss ein "witziges Wortspiel" gegeben sein, ein "komischer Wortwitz" also:

WORTSPIEL + KOMIK = SPRACHWITZ

Die Verwechslungs- oder Assoziationspotentiale polysemantischer Ausdrücke können mit Hilfe der Intonation, Wortkombination, im Lexem, in Phrasen oder ganzen Sätzen (Sprichwörter, Zitate, Redewendungen) gebildet werden. Lexikalische Ambiguitäten, d.h. "Doppelsinn" oder "Mehrdeutigkeit", die zum Un- oder Mißverständnis führen, dienen als Stoff für den Witz.

Die Sprachwitztechniken kann man in sechs Gruppen einteilen:
1. Polysemie: Verwertung von Mehrdeutigkeiten, die in der polysemantischen Natur vieler Wörter begründet liegen, zur Herstellung überraschender Sinnzusammenhänge. (So z.B. im anekdotischen Witz von Bismarck: "Sehen Sie, Ihr Gatte ist ein Gesandter, aber kein Geschickter.")

2. Homonymie: Ein Lautkörper repräsentiert ethymologisch verschiedene Wörter mit verschiedenen Bedeutungen.

A: Was gibt drei mal sieben?
B: Einundzwanzig.
C: Falsch - Ganz, ganz feinen Sand.

Oder ein anderes Beispiel:

Was ist analog?

- Die Vergangenheitsform von "Anna lügt", Herr Lehrer.

(Weiteres Beispiel: "Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.")

3. Neologismen (Neuwörter): Busenfeind (aus Busenfreund), Zweisamkeit, Fernstenliebe, Freudenschaften usw.

4. Ungewöhnliche Wortkontaminationen: Ehrgeizhals, Meisterstückwerk, Mittelaltersschwäche, alcoholidays.

5. "Geflügelte Worte": "Seid verschlungen, Millionen!" (nach Schillers "Lied an die Freunde"; "Seid umschlungen, Millionen!")

- "Das Fleisch ist willig, aber der Geist ist schwach." (nach dem Bibelwort "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.")
- "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei." (nach dem Sprichwort "Alles hat ein Ende.")
-"Die Klugheit ist dir nachgelaufen, aber du wars schneller." (nach dem Sprichwort "Die Klugheit ist dir nachgelaufen")

6. Tertium comparationis: (Das Gemeinsame, in dem zwei verschiedene Gegenstände oder Sachverhalte übereinstimmen). Ein Beispiel dafür, das ihre Pointe aus der synonymen Wortbedetung ableitet, sieht wie folgt aus:

Ein Patient zum Arzt: "Daß Sie mir mitten in der Nacht geholfen haben, Herr Doktor, werde ich Ihnen hoch anrechnen!"

Der Arzt: "Ich Ihnen auch!"

7. Sagte-Wörter:"Die sagte-Wörter [bestehen] grammatisch aus einer wörtlichen Rede un einem Begleitsatz (sagte...) oder literarisch aus einem Zitat mit Quellenangabe (Sprecher, Urheber)... Der Ausspruch wird zitiert und dann ironisiert. Es kommt ein dritter Teil dazu, der eine Situation nennt, in der der Ausspruch gesagt wurde, und diese Situation paßt gar nicht zu ihm (Komik), oder sie widerlegt ihn (Kritik), oder sie gibt ihm eine ganz andere Bedeutung (Wortspiel)". 1

Beispiele:

- "Wie geht's", sagte der Blinde zum Lahmen.

"Wie Sie sehen", antwortet der Lahme.

- "Endlich geht's aufwärts", sagte der Fisch, als er an den Angel hing.
- "Das sehe ich am Ochsen, daß die Kopfarbeit schwer ist", sagte der Bauer zum Pastor.

Durch Wortspiele werden bewußt "Mißverständnisse" hervorgerufen, um einen neuen Denkzusammenhang herzustellen, in dem die Pointe gipfelt. Sprachstilistisch gesehen wird dies durch syntagmatische und syntaktische Einheiten so gestaltet, "daß diese `aktuelle Bedeutung' eines Wortes durch den Kontext nicht genügend abgesichert ist." (Sanders, 1975: 217)

Die Bedeutung des Sprachwitzes in der Wortschatzarbeit

Im Sprachunterricht und besonders im Fremdsprachenunterricht ist Wortschatzerweiterung unabdingbar .2 Dabei haben die Lernenden nicht die Zeit, die Wörter der Fremdsprache mit deren kulturspezifischem Hintergrund aufzunehmen, so wie Muttersprachler diese während ihrer Kindheit Schritt für Schritt erwerben und mit Inhalt füllen. Lernende müssen die Sprache mitsamt ihren "sprachlichen Wirklichkeiten" erlernen, denn eine Sprache reflektiert die umgebende Kultur. Fremde Lebenswelten und fremde Wirklichkeiten, die ein fremdes Wort beinhaltet, sollten mit eigenkulturellen Vorstellungen daraufhin verglichen werden, ob sich die Wörter sinngemäß überhaupt decken. Kulturelle Unterschiede im Deutschen und Türkischen erfordern neben der Erlernung der Sprache auch die Kulturvermittlung. Im Bereich der Germanistik wird daher von den Lernenden erwartet, neben der Sprache auch die Geschichte der deutschen Kultur zu beherrschen. In den Fachbereichen Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache oder Deutsch als Berufssprache besteht hierzu keine Gelegenheit. 3 Die Fremdsprachenlehrer haben daher die Aufgabe, den fremden Wortschatz mit landeskundlichen Informationen zu kombinieren. Sie müssen einen Zusammenhang zwischen Wort und Kultur herstellen.

Wort-für-Wort-Entsprechungen und oberflächliche Übersetzungen von Wörtern der Zielsprache bringen den Lernenden wenig Gewinn. Bei der Lernzielkontrolle läßt sich hieran nicht das "kulturelle sprachliche Wissen" bemessen, sondern nur der "Worthaufen" im Gedächnis. Hier handelt es sich nur um ein "Auswendiglernen von Wörtern" ohne ihren kulturellen Kontext. Wortassoziationen sind kulturspezifisch. Sie spiegeln historische Prozesse wider und enthalten landeskundliche Informationen, die man kennen muß, wenn man eine fremde Sprache erlernen will. Natürlich kommen solche Diskrepanzen nicht nur zwischen zwei oder mehreren Sprachsystemen vor. Auch Muttersprachler können durch ein neues Wort, welches sie noch nie gehört haben, irritiert werden, können andere Assoziationen aufbauen und dem Wort einen anderen Sinn geben. Die Wortschatzstruktur ist nämlich in Assoziationen verankert und kulturspezifische Unterschiede zwischen zwei Sprachen mit ihren unterschiedlichen Assoziationsfeldern und -netzen können beim Einführen eines Wortes im Fremdsprachenunterricht zu "Verständnisschwierigkeiten, Mißverständnissen oder Fehlinterpretationen" führen.

Genau an diesem Problem möchten wir ansetzen und diesen scheinbaren Nachteil in der menschlichen Kommunikation zum Vorteil nutzen, in dem wir diese intra- und intersprachliche Mißverständnisse in der Spracherziehung verwenden: Die Möglichkeiten witzhafter Wort-Assoziationen zwischen zwei Sprachen, die ein bilinguales (oder multilinguales) Subjekt täglich erlebt oder erleben kann, sollen als Unterrichtsmaterial dienen und - so unsere Hypothese - den Erwerb der Fremdsprache erleichtern. Diese Erleichterung sehen wir im muttersprachlichen Vorwissen, denn durch mündliche oder schriftliche Einführung des Sprachwitzes läßt sich in erster Linie eine hohe Motivation bzw. Neugier erzielen und Interesse wecken. Besonders die Aufdeckungs- bzw. Erfindungslust wird durch den Witz stimuliert und kann somit indirekt die Lernlust anregen. Dabei können die klanggleichen und klangähnlichen Wörter in beiden Sprachen als Material dienen.

Wie und welche Sprachwitze können wir nun im Fremdsprachenunterricht einsetzen?

Wir möchten Sprachwitze zweiteilen:

1. Diasystemarer Sprachwitz

Diasystemare Sprachwitze beziehen ihre Kraft aus dem Dialekt (Macha 1992:46-47). Die sprachlichen Schnittpunkte zwischen dem Dialekt und der Hochsprache oder zwischen einem Dialekt und anderen Dialekten ermöglichen den Dialektwitz.

Die Mehrdeutigkeit, die aus der Klanggleichheit resultiert, wird zum Stoff für den Witz, wobei der Witz mit den Erwartungen der Leser oder Hörer spielt, sie hereinlegt oder enttäuscht. Die klangähnlichen Sprachelemente bieten ein Potential an Verwechslungsmöglichkeiten, die für den Sprachwitz wertvoll sind. Besonders in der gesprochenen Sprache tauchen klangliche Ähnlichkeiten auf.

Der neue, aus Norddeutschland zugezogene Augenarzt fordert seinen Patienten auf: "Bitte auf mein Ohr schauen!" - "Ha?" - "Bitte auf mein Ohr schauen, los!" - "Na, dös du I net!" - "Der Arzt wird ungeduldig: "Auf mein Ohr schauen, los!" - "Wann's dös unbedingt wolln, Herr Dokta", sagt der Patient achzelzuckend und klatscht dem Arzt verständnislos auf's Hinterteil.

[...]

Fin de l'extrait de 21 pages

Résumé des informations

Titre
Didaktisierung des Sprachwitzes im Fremdsprachenunterricht
Université
Gazi University  (Fachbereich Germanistik)
Auteur
Année
2000
Pages
21
N° de catalogue
V2838
ISBN (ebook)
9783638117142
ISBN (Livre)
9783638756204
Taille d'un fichier
604 KB
Langue
allemand
Mots clés
Didaktisierung, Sprachwitzes, Fremdsprachenunterricht
Citation du texte
Dr. Mesut Gönç (Auteur), 2000, Didaktisierung des Sprachwitzes im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2838

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Didaktisierung des Sprachwitzes im Fremdsprachenunterricht



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur