Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Training interkultureller Kompetenzen für den Auslandseinsatz als Gegenstand der internationalen Personalentwicklung

Title: Training interkultureller Kompetenzen für den Auslandseinsatz als Gegenstand der internationalen  Personalentwicklung

Term Paper , 2014 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Felix Herrmann (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Interkulturelles Training ist heute deutlich mehr als ein Seminar über eine fremde Kultur, in welche ein Mitarbeiter entsandt werden soll. Inzwischen sind die Anforderungen an vorberei-tende Maßnahmen vor einem Auslandsaufenthalt deutlich gestiegen. Während es noch vor einigen Jahren ausreichte, eine Veranstaltung oder ein Seminarangebot zu planen und mit Experten zu besetzen um die Erwartungen der Teilnehmer zu erfüllen, gehören heute Anteile verschiede-ner Lernformen und -wege zur Vorbereitung auf die verschiedensten Herausforderungen eines jeden Auslandsaufenthaltes dazu. Das Themengebiet existiert erst seit den 50er Jahren und war – wie viele neu entstandene Forschungsgebiete – anfänglich praxisnäher statt theoretisch. Die wissenschaftliche Herangehensweise wurde erst vor wenigen Jahrzehnten entwickelt.
In dieser Arbeit werden zunächst unterschiedliche Ziele interkulturellen Trainings und anschließend verschiedene Möglichkeiten zur Klassifizierung der unterschiedlichen Methoden erläutert. Danach werden ausgewählte Methoden näher beschrieben und ihre Vor- und Nachteile betrachtet. Abschließend muss die Frage geklärt werden, wie der Erfolg eines Trainings gemessen werden kann und wie daraus nachhaltige Impulse für Verbesserungen entstehen können. Nur so kann der Erfolg der Trainings auf lange Zeit gesteigert und die internationale Zusammenarbeit im Unternehmen noch effektiver gestaltet werden. Dies bedeutet einen wertvollen Marktvorteil für international agierende Mittelständler und Konzerne.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziele interkultureller Trainings
  • Klassifikation von interkulturellen Trainingstechniken
  • Methoden interkulturellen Trainings
    • Cultural Awareness Training
    • University Model
      • Vorlesung
      • Fallstudien
      • Self-reference criterion & Kulturanalyse-System
    • Culture Assimilator
      • Culture general Assimilator
      • Culture specific Assimilator
    • Experimental Exercises
      • Rollenspiel
      • Simulation der Entsenderegion
      • Contrast-American Technique
    • Blended Learning
  • Erfolgskontrollen
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung und den Methoden des interkulturellen Trainings im Kontext der internationalen Personalentwicklung. Sie analysiert die Ziele und Anforderungen solcher Trainings und stellt verschiedene Klassifikationsmöglichkeiten der Trainingstechniken vor. Im Fokus stehen verschiedene Methoden des interkulturellen Trainings mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen, sowie die Herausforderung der Erfolgsmessung und der nachhaltigen Steigerung des Trainingserfolgs.

  • Ziele interkultureller Trainings
  • Klassifikation von Trainingstechniken
  • Methoden des interkulturellen Trainings
  • Erfolgsmessung und -steigerung
  • Bedeutung interkultureller Kompetenz in der internationalen Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von interkulturellen Trainings im Kontext der internationalen Personalentwicklung. Kapitel 2 untersucht die unterschiedlichen Ziele interkultureller Trainings, wobei affektive, kognitive und behaviorale Zielsetzungen unterschieden werden. Kapitel 3 befasst sich mit der Klassifikation von interkulturellen Trainingstechniken nach Gudykunst/Hammer, wobei die Unterscheidung zwischen culture general und culture specific sowie zwischen experimental und didactic erläutert wird. Kapitel 4 beschreibt verschiedene Methoden des interkulturellen Trainings, wie Cultural Awareness Training, University Model (Vorlesung, Fallstudien, Kulturanalyse-System), Culture Assimilator (culture general und culture specific), Experimental Exercises (Rollenspiel, Simulation der Entsenderegion, Contrast-American Technique) und Blended Learning. Kapitel 5 beschäftigt sich mit Erfolgskontrollen und stellt verschiedene Evaluationsdesigns zur Überprüfung der Effektivität interkultureller Trainings vor.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Training, internationale Personalentwicklung, Kulturunterschiede, Cultural Awareness Training, University Model, Culture Assimilator, Experimental Exercises, Blended Learning, Erfolgskontrolle, Evaluation, internationales Geschäft, Globalisierung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Training interkultureller Kompetenzen für den Auslandseinsatz als Gegenstand der internationalen Personalentwicklung
College
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede
Grade
1,3
Author
Felix Herrmann (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V283927
ISBN (eBook)
9783656839934
ISBN (Book)
9783656839941
Language
German
Tags
training kompetenzen auslandseinsatz gegenstand personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Herrmann (Author), 2014, Training interkultureller Kompetenzen für den Auslandseinsatz als Gegenstand der internationalen Personalentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint