Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Effekte visueller Komplexität in der Wahrnehmung von Werbung

Titre: Effekte visueller Komplexität in der Wahrnehmung von Werbung

Thèse de Bachelor , 2013 , 54 Pages , Note: 2,0

Autor:in: B.A. Sophia Bayer (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mehrere Milliarden Euro werden jedes Jahr für Kommunikationsmaßnahmen ausgegeben. Das bedeutet für den Werbetreibenden, dass er einer Vielzahl von Konkurrenten gegenübersteht. Aufgrund dessen muss Werbung den Blick des Konsumenten auf sich ziehen und deren Aufmerksamkeit erregen, denn „Where the eye stopps, the sale begins“.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein neuro-, sowie wirtschaftspsychologisches Wissen über das menschliche Verhalten erforderlich. Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit den Auswirkungen und Prozessen des zentralen Nervensystems in Bezug auf das menschliche Verhalten und Empfinden. Die Wahrnehmungspsychologie fällt als Teilbereich unter das Gebiet der Neuropsychologie.

Die Wirtschaftspsychologie bezieht Erkenntnisse aus der Soziologie, den Wirtschaftswissenschaften, der Linguistik und der Geschichte in ihr Forschungsfeld ein. Psychologen konzentrieren sich hierbei auf die Kapazitätsbegrenzung der menschlichen Informationsaufnahme und -verarbeitung. Ebenso wie die Neuropsychologie beschäftigt sie sich mit dem menschlichen Verhalten und Empfinden, mit dem Unterschied, dass sie sich auf wirtschaftliche Themen bezieht. So kann eine Fragestellung lauten: Wie muss Werbung wirken, um bei dem Empfänger eine Kaufhandlung auszulösen?

Um diese Fragestellung zu beantworten und ein besseres Verständnis zu erhalten, erfolgt in Kapitel 2 eine Einführung in die Thematik der Werbung.
Im nächsten Schritt wird die Wahrnehmung und ihr Prozess beleuchtet und geklärt, warum sie für den Werbeprozess wichtig ist. Weiterhin wird im Rahmen des Drei-Speicher-Modells gezeigt, was mit den aufgenommenen Informationen während der Wahrnehmung im menschlichen Gedächtnis passiert. Als Modelle der Werbewirkung werden hier die geläufigsten vorgestellt: Das AIDA-, das SR und SOR-, sowie das Involvement-Modell.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung der Arbeit
  • Einleitung
  • Wahrnehmung
  • Der Wahrnehmungsprozess
  • Die Reizverarbeitung
  • Die Reizschwelle
  • Das Gedächtnis
  • Die Werbewirkung
  • Gestaltungsgrundlagen
  • Die Farbwahrnehmung
  • Die Komplexität einer Werbeanzeige
  • Die optische Wahrnehmung einer Anzeige
  • Involvement
  • Komplexität und Involvement
  • Markenidentifikation
  • Eye-Tracking
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss visueller Komplexität auf die Wahrnehmung von Werbung. Sie analysiert, wie die Gestaltung von Werbeanzeigen die Aufmerksamkeit und das Involvement des Rezipienten beeinflusst. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Wahrnehmung im Marketing-Mix und die Bedeutung von Gestaltungsprinzipien für die Werbewirkung.

  • Wahrnehmungsprozesse und ihre Bedeutung für die Werbewirkung
  • Gestaltungsprinzipien und ihre Anwendung in der Werbung
  • Der Einfluss visueller Komplexität auf die Aufmerksamkeit und das Involvement
  • Die Rolle des Involvements für die Werbewirkung
  • Die Bedeutung der Markenidentifikation für den Erfolg von Werbekampagnen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Wahrnehmung und ihrer Bedeutung für die Werbewirkung. Sie erläutert die verschiedenen Phasen des Wahrnehmungsprozesses und die Rolle des Gedächtnisses bei der Informationsverarbeitung. Anschließend werden verschiedene Modelle der Werbewirkung vorgestellt, darunter das Stimulus-Response-Modell, das Stimulus-Organism-Response-Modell, das AIDA-Modell und das Involvement-Modell.

Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Gestaltungsgrundlagen von Werbeanzeigen beleuchtet, wobei die Gestaltpsychologie und die Farbwahrnehmung im Vordergrund stehen. Die Arbeit definiert die beiden Arten der Komplexität, feature complexity und design complexity, und analysiert, wie diese die optische Wahrnehmung einer Anzeige beeinflussen.

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Komplexität und Involvement und zeigt auf, wie die Gestaltung von Werbeanzeigen das Involvement des Rezipienten beeinflussen kann. Sie beleuchtet die Bedeutung der Markenidentifikation für den Erfolg von Werbekampagnen und stellt verschiedene Arten von Markenidentifikationsproblemen vor.

Abschließend werden die Ergebnisse des Eye-Trackings vorgestellt, die weitere Erkenntnisse über die Gestaltung von Werbeanzeigen liefern. Die Arbeit zeigt, wie die Positionierung des Markennamens und die Anordnung von Bild und Text die Aufmerksamkeit des Rezipienten beeinflussen können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die visuelle Komplexität, die Wahrnehmung von Werbung, Gestaltungsprinzipien, Involvement, Markenidentifikation und Eye-Tracking. Die Arbeit analysiert, wie die Gestaltung von Werbeanzeigen die Aufmerksamkeit und das Involvement des Rezipienten beeinflusst und wie diese Faktoren die Werbewirkung beeinflussen.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Effekte visueller Komplexität in der Wahrnehmung von Werbung
Université
University of Göttingen
Note
2,0
Auteur
B.A. Sophia Bayer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
54
N° de catalogue
V283934
ISBN (ebook)
9783656841562
ISBN (Livre)
9783656841579
Langue
allemand
mots-clé
Marketing Effekte Visuell Werbung Auge Komplexität Wahrnehmung Kunde Wunsch Auffallen Werbetreibende Werbeprozess Drei-Speicher-Modell Gedächtnis Gestaltung Lambda AIDA Involvement Blickverhalten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.A. Sophia Bayer (Auteur), 2013, Effekte visueller Komplexität in der Wahrnehmung von Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283934
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint