Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Formen der Inhaltsanalyse

Title: Formen der Inhaltsanalyse

Essay , 2004 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Saskia Pohl (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Inhaltsanalyse wird als Mischform von Analysetechniken und Datenerhebungsverfahren charakterisiert, die sich mit der Erhebung und Auswertung von Texten, Bildern sowie Filmen befasst. Die aufgefundenen Kommunikationsinhalte jeder Art werden nach festgelegten Regeln in Kategorien definiert und klassifiziert. Nutzt man diese Form der Bearbeitung spricht man oft von der konventionellen (herkömmlichen) Inhaltsanalyse, die oft von so genannten, erfahrenen und geschulten Kodierkräften bearbeitet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der geschichtliche Hintergrund zur Entwicklung der Inhaltsanalyse
  • Die charakteristischen Merkmale der Inhaltsanalyse und ihre Techniken / Formen
    • Die quantitative Inhaltsanalyse
      • Die Frequenzanalyse
      • Die Valenzanalyse
      • Die Intensitätsanalyse
      • Die Kontingenzanalyse
    • Die qualitative Inhaltsanalyse
      • Die zusammenfassende Inhaltsanalyse
      • Die induktive Kategorienbildung
      • Die explizierende Inhaltsanalyse
      • Die strukturierende Inhaltsanalyse
  • Fazit
  • Quellennachweis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Inhaltsanalyse als Forschungsmethode. Das Ziel ist es, die verschiedenen Formen der Inhaltsanalyse vorzustellen, ihre charakteristischen Merkmale und Techniken zu erläutern und anhand von Beispielen zu veranschaulichen.

  • Die Geschichte der Inhaltsanalyse
  • Quantitative Inhaltsanalyse
  • Qualitative Inhaltsanalyse
  • Anwendung von Inhaltsanalysen in verschiedenen Disziplinen
  • Vor- und Nachteile der Inhaltsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Inhaltsanalyse. Es zeigt auf, wie sich diese Methode aus frühen Ansätzen der Traumdeutung bis hin zu den modernen, systematischen Verfahren entwickelt hat.

Das zweite Kapitel behandelt die charakteristischen Merkmale der Inhaltsanalyse. Es beschreibt die verschiedenen Techniken und Formen, die sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze umfassen.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der quantitativen Inhaltsanalyse. Es erläutert die gängigen Verfahren, wie Frequenzanalyse, Valenzanalyse, Intensitätsanalyse und Kontingenzanalyse.

Das vierte Kapitel widmet sich der qualitativen Inhaltsanalyse. Es stellt die wichtigsten Methoden, wie die zusammenfassende Inhaltsanalyse, induktive Kategorienbildung, explizierende Inhaltsanalyse und strukturierende Inhaltsanalyse, vor.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Essays sind Inhaltsanalyse, Methoden der empirischen Sozialforschung, quantitative Inhaltsanalyse, qualitative Inhaltsanalyse, Frequenzanalyse, Valenzanalyse, Intensitätsanalyse, Kontingenzanalyse, Kategorienbildung, Textanalyse, Kommunikationsforschung, Soziologie, Psychologie, Linguistik.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Formen der Inhaltsanalyse
College
University of Rostock  (Institut für Soziologie)
Course
Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung
Grade
1,0
Author
Saskia Pohl (Author)
Publication Year
2004
Pages
10
Catalog Number
V28397
ISBN (eBook)
9783638301909
ISBN (Book)
9783638956857
Language
German
Tags
Formen Inhaltsanalyse Methoden Techniken Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Pohl (Author), 2004, Formen der Inhaltsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28397
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint