Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Trainerarbeit zum Freizeitsportleiter für Leichtathletik

Title: Trainerarbeit zum Freizeitsportleiter für Leichtathletik

Swiss Diploma Thesis , 2014 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: Laura Marie Schulz (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Trainerarbeit finden Sie eine Anleitung zu einer Leichtathletik Trainingsstunde. Didaktisch-methodischentscheidung, Sachanalyse und alles weitere was für 2014 für die Freizeitsportleiterprüfung gebraucht wurde ist hier enthalten. Eine Abbildung zum Stationsaufbau ist ebenfalls dabei. An dieser Trainerarbeit folgte noch ein Kolloquium, welches hier nicht mit enthalten ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
  • Adressaten- und Situationsanalyse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die koordinativen Fähigkeiten im Sport und konzentriert sich auf die Reaktionsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit und Kopplungsfähigkeit. Er beschreibt die Bedeutung dieser Fähigkeiten für verschiedene Sportarten und erläutert, wie sie im Training gefördert werden können.

  • Analyse der koordinativen Fähigkeiten im Sport
  • Bedeutung der Reaktionsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit und Kopplungsfähigkeit
  • Training und Förderung der koordinativen Fähigkeiten
  • Beispielhafte Anwendung der Fähigkeiten in verschiedenen Sportarten
  • Analyse der Trainingsgruppe und deren Eigenschaften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Sachanalyse beleuchtet die Bedeutung der koordinativen Fähigkeiten im Sport. Sie erklärt, dass diese Fähigkeiten für die meisten Bewegungen grundlegend sind und sich ausschließlich in menschlicher Bewegung äußern. Die koordinativen Fähigkeiten dienen zur schnelleren Anpassung an veränderte Bedingungen und stützen das schnelle und genaue Lernen von Bewegungsfertigkeiten. Der Text erläutert die sieben Bereiche der koordinativen Fähigkeiten nach Meinel/Schnabel und konzentriert sich auf die Reaktionsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit und Kopplungsfähigkeit. Er beschreibt diese Fähigkeiten detailliert und gibt Beispiele für ihre Anwendung in verschiedenen Sportarten.

  • Die Adressaten- und Situationsanalyse beschreibt die Trainingsgruppe, die sich aus Kindern im Alter von 10-13 Jahren zusammensetzt. Die Kinder kennen sich gut und sind zuverlässig, nehmen das Training ernst und sind regelmäßig dabei. Sie haben unterschiedliche Hobbys und Leistungsniveaus, aber alle sind ehrgeizig und unterstützen sich gegenseitig. Die Gruppe ist offen gegenüber neuen Mitgliedern und zeigt gegenseitige Akzeptanz. Die Analyse hebt die Stärken und Schwächen der Gruppe hervor und zeigt, dass sie gut zu betreuen und zu leiten ist.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die koordinativen Fähigkeiten, insbesondere die Reaktionsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit und Kopplungsfähigkeit. Der Text beleuchtet die Bedeutung dieser Fähigkeiten für verschiedene Sportarten und die Förderung dieser Fähigkeiten im Training. Weitere wichtige Themen sind die Analyse der Trainingsgruppe und deren Eigenschaften sowie die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung und Akzeptanz innerhalb der Gruppe.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Trainerarbeit zum Freizeitsportleiter für Leichtathletik
Grade
1
Author
Laura Marie Schulz (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V284009
ISBN (eBook)
9783656844860
ISBN (Book)
9783656844877
Language
German
Tags
Trainerarbeit Freizeitsportleiter Trainerschein C-Lizenz Leichtathletik Sport Abitur Sachanalyse Didaktische-Methodischeentscheidung Facharbeit 2014
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Marie Schulz (Author), 2014, Trainerarbeit zum Freizeitsportleiter für Leichtathletik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284009
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint