Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Qualitätsmanagementsysteme. DIN EN ESO 9000, Total Quality Management und die European Foundation of Quality Management

Title: Qualitätsmanagementsysteme. DIN EN ESO 9000, Total Quality Management und die European Foundation of Quality Management

Academic Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: B. Sc. Michael Rudolph (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Qualitätsmanagement besitzt einen wachsenden Stellenwert in der heutigen Gesellschaft. Dies zeigt sich deutlich an der wirtschaftlichen Entwicklung des Qualitätsmanagements im 20. Jahrhunderts. Die Wurzeln der heutigen Qualitätssicherung gehen auf die USA der zwanziger und dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Große Firmen wie AT&T oder Western Electrics Corporation, hier allen voran Edward W. Deming (geboren 1900), hatten damals erkannt, dass es billiger ist, Qualität und Zuverlässigkeit von vornherein in ein Produkt einzubauen, als sich später mit Defekten und Reparaturen auseinander zu setzen.
Die vorliegende Arbeit gibt einen grundlegenden Überblick zu den Systemen der DIN EN ISO 9000er Familie, zum Total Quality Management sowie zur European Foundation of Quality Management.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. DIN EN ISO 9000er-FAMILIE
  • 3. TOTAL QUALITY MANAGEMENT
  • 4. EUROPEAN FOUNDATION OF QUALITY MANAGEMENT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen, insbesondere im Kontext von DIN EN ISO 9000, Total Quality Management (TQM) und der European Foundation of Quality Management (EFQM). Es wird der historische Verlauf der Entwicklung von Qualitätsmanagement beleuchtet, angefangen bei den Anfängen in den USA im 20. Jahrhundert bis hin zur globalen Verbreitung durch ISO-Standards.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Die Bedeutung von ISO-Standards für die globale Einführung von Qualitätsmanagement
  • Die Prinzipien und Methoden von TQM und EFQM
  • Der Einfluss von Qualitätsmanagement auf die Wirtschaft und die Gesellschaft
  • Der Stellenwert von Qualitätsmanagement in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema Qualitätsmanagement ein und beleuchtet die Bedeutung von Qualitätssicherung in der heutigen Zeit. Es skizziert die historischen Wurzeln des Qualitätsmanagements, die auf die USA im 20. Jahrhundert zurückgehen, und zeigt auf, wie die amerikanische Regierung im Zweiten Weltkrieg auf höchste Qualität von Kriegsmaterial bestand. Weiterhin wird die Entwicklung der Qualitätssicherung in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg erläutert, die einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der japanischen Wirtschaft hatte. Schließlich wird die Wiedereinführung von Qualitätsmanagement in die angloamerikanische Welt sowie die späte Akzeptanz in Deutschland durch den Druck der ISO-Standards beschrieben.

2. DIN EN ISO 9000er-FAMILIE

Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der DIN EN ISO 9000er-Familie, die die Grundlage für ein modernes Qualitätsmanagementsystem bildet. Es erläutert die wichtigsten Normen und Standards der ISO 9000-Familie, deren Inhalte, Anwendungsbereiche und Bedeutung für Unternehmen und Organisationen.

3. TOTAL QUALITY MANAGEMENT

In diesem Kapitel werden die Prinzipien und Methoden des Total Quality Management (TQM) vorgestellt. Es geht um die umfassende Integration von Qualitätsmanagement in alle Bereiche eines Unternehmens, um die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern zu gewährleisten. Die Bedeutung von Mitarbeiterbeteiligung, ständiger Verbesserung und kundenorientiertem Denken wird hervorgehoben.

4. EUROPEAN FOUNDATION OF QUALITY MANAGEMENT

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement (EFQM). Es erläutert die Ziele und Methoden der EFQM, die auf die Förderung und Entwicklung von Qualitätsmanagement in Europa ausgerichtet sind. Die EFQM bietet Unternehmen und Organisationen ein Rahmenwerk für die Umsetzung von Qualitätsmanagement und die Förderung von nachhaltigem Erfolg.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Textes sind: Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9000, Total Quality Management (TQM), European Foundation of Quality Management (EFQM), Qualitätssicherung, ISO-Standards, Unternehmensführung, Kundenorientierung, Mitarbeiterbeteiligung, ständige Verbesserung, nachhaltiger Erfolg.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsmanagementsysteme. DIN EN ESO 9000, Total Quality Management und die European Foundation of Quality Management
College
Private professional school Doepfer
Grade
1,2
Author
B. Sc. Michael Rudolph (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V284165
ISBN (eBook)
9783656836360
ISBN (Book)
9783656864424
Language
German
Tags
qualitätsmanagementsysteme total quality management european foundation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Sc. Michael Rudolph (Author), 2006, Qualitätsmanagementsysteme. DIN EN ESO 9000, Total Quality Management und die European Foundation of Quality Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284165
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint