Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Lessings tugendhafte tote Töchter. Hintergründe und Ursachen des Todes von Emilia Galotti und Sara Sampson

Título: Lessings tugendhafte tote Töchter. Hintergründe und Ursachen des Todes von Emilia Galotti und Sara Sampson

Tesis (Bachelor) , 2013 , 42 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Claudia Rehmann (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ob in Miss Sara Sampson oder in Emilia Galotti, „Lessings Dramen experimentieren immer wieder mit religiösen, politischen oder moralischen Autoritäten, befragen sie auf ihre Rechtmäßigkeit und fügen sich damit in den autoritätskritischen Impetus der Aufklärung.“ Lessing, der aus einem strenggläubigen lutherischen Pfarrhaus stammte, gehörte seinerzeit zu einer Gruppe „modern anmutender Autoren“, die neue Wege beschritten und dessen Frauenfiguren ebenfalls nicht „in den ausgetretenen Spuren“ gingen. Sei es nun Sara oder Emilia, bei beiden geht es um Unschuld und (vermeintliche) Verführung, Tugend und Laster. Gerade die Unschuld ist es, über die das ‚Frauenbild’ seinerzeit definiert ist. Inge Stephan versteht unter ‚Frauenbild’ „in diesem Zusammenhang eine ‚Form männlicher Wunsch- und Ideologieproduktion’, durch die die Frau in ganz spezifischer Weise definiert und vom Subjekt zum Objekt gemacht wird.“
Die im Fokus dieser Arbeit stehende Vater-Tochter-Beziehung ist in beiden Trauerspielen, deren Handlungsort zum einen das protestantische England und zum anderen das katholische Italien ist, die zentrale Achse. Um diese Beziehungen besser in
den jeweiligen Kontext einordnen zu können, muss zunächst die seinerzeitige Struktur der Familie beleuchtet werden.
Da die Religion im 18. Jahrhundert noch einen anderen Stellenwert besaß, d.h. religiöse Dogmen das Leben bestimmten, ist ein Exkurs bezüglich Lessings Einstellung
hierzu unumgänglich und schließt sich daher an.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Struktur der Familie
  • Religion
  • Tugend und Moral
  • Miss Sara Sampson
    • Sir William Sampson
    • Sara Sampson
    • Vater-Tochter-Beziehung
    • Symbole
      • Traum
      • Abgrund
      • Dolch
    • Resümee Miss Sara Sampson
  • Emilia Galotti
    • Odoardo Galotti
    • Emilia Galotti
    • Vater-Tochter-Beziehung
    • Symbole
      • Traum
      • Rose
      • Perlen
      • Die Zahl,drei'
      • Dolch
    • Resümee Emilia Galotti
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Vater-Tochter-Beziehungen in zwei Tragödien Lessings, "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti". Sie analysiert die Hintergründe und Ursachen des Todes der Protagonistinnen und untersucht die Rolle von Religion, Tugend und Moral in diesem Kontext. Die Arbeit betrachtet die familiäre Struktur des 18. Jahrhunderts, die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen und die Rolle der Religion in der Zeit Lessings.

  • Die Rolle von Religion und Moral in der Familie
  • Die Bedeutung von Tugend und Laster im 18. Jahrhundert
  • Die Darstellung von Vater-Tochter-Beziehungen in Lessings Dramen
  • Die Analyse der Symbole in "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
  • Die Ursachen des Todes der Protagonistinnen und die Botschaft, die Lessing transportieren wollte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die zentralen Themen und Fragestellungen einführt und den historischen und gesellschaftlichen Kontext der beiden Tragödien beleuchtet. Anschließend wird die Struktur der Familie im 18. Jahrhundert genauer betrachtet, wobei der Fokus auf das Vater-Tochter-Verhältnis liegt. Die Rolle der Religion in der Zeit Lessings wird ebenfalls beleuchtet, um die Bedeutung religiöser Dogmen für das Leben der Menschen zu verdeutlichen.

In den folgenden Kapiteln werden die beiden Tragödien, "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti", einzeln betrachtet. Es werden zunächst die Väter, Sir William Sampson und Odoardo Galotti, und anschließend die Titelheldinnen, Miss Sara Sampson und Emilia Galotti, analysiert. Die jeweiligen Vater-Tochter-Beziehungen werden beleuchtet und die in den Dramen vorkommenden Symbole werden interpretiert.

Die Kapitel werden jeweils mit einem Resümee abgeschlossen, das die wichtigsten Punkte des jeweiligen Trauerspiels zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Vater-Tochter-Beziehungen, Religion, Tugend und Moral, Familienstruktur im 18. Jahrhundert, „Miss Sara Sampson", "Emilia Galotti", Symbolanalyse, historische und gesellschaftliche Kontext, Trauerspiel.

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
Lessings tugendhafte tote Töchter. Hintergründe und Ursachen des Todes von Emilia Galotti und Sara Sampson
Universidad
University of Hannover
Calificación
1,3
Autor
Claudia Rehmann (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
42
No. de catálogo
V284187
ISBN (Ebook)
9783656837008
ISBN (Libro)
9783656837015
Idioma
Alemán
Etiqueta
lessings töchter hintergründe ursachen todes emilia galotti sara sampson
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Rehmann (Autor), 2013, Lessings tugendhafte tote Töchter. Hintergründe und Ursachen des Todes von Emilia Galotti und Sara Sampson, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284187
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint