Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Augmented Reality bis Mobile Commerce. Anwendungsbereiche neuer Technologien am POS

Titre: Augmented Reality bis Mobile Commerce. Anwendungsbereiche neuer Technologien am POS

Dossier / Travail de Séminaire , 2014 , 21 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jens Freier (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die technologischen Entwicklungen der Elektronikbranche haben das Leben der Menschen in den letzten Jahren erheblich verändert. Smartphones und Tablets sind nicht länger teure Prestigeprodukte und werden auch nicht mehr als solche betrachtet. Heutzutage sind sie fester Bestandteil im Alltag.
Statistiken über das Nutzungsverhalten von Tablets in Deutschland sagen aus, dass die Anzahl der Tablet-Nutzer bis 2015 auf 30 Millionen anwachsen wird. Demnach ist eine digital dargestellte Zeitung auf einem Tablet keine Besonderheit mehr, sondern Alltag. Ebenso ist das mobile Internet nicht mehr wegzudenken. Der Absatz von Smartphones in Deutschland hat sich innerhalb der letzten drei Jahre verdreifacht. Prognostiziert wurden hier bereits für das Jahr 2014 die 30 Millionen Nutzer. Die Handelsbranche befindet sich bereits im Umbruch und auch die Unternehmen haben die Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erkannt.
Der steigende internationale Wettbewerbsdruck und Trends, wie die Entwicklung eines digitalen Lebensstils der Gesellschaft, treiben den Wandel der Branche voran.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung zum Thema
    • Eingrenzung der neuen Technologien
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Neue Technologien am POS
    • Augmented Reality - Begrifferklärung und Definition
      • Funktionsweise und Einsatz von Augmented Reality
    • RFID-Technologie - Definition und Bestandteile
      • Aktive und Passive RFID-Systeme
      • RFID-Systeme am POS
    • Mobile Commerce - Begriffserklärung und Definition
      • NFC- Near Field Communication
      • Beacon-Technologie
  • Grenzen der Technologien
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Anwendungsbereiche neuer Technologien im stationären Einzelhandel. Der Fokus liegt auf den Technologien selbst und in welchen Bereichen sie zum Einsatz kommen. Ziel ist es, einen Überblick über die neu eingesetzten Technologien im Handel zu geben und die Vorzüge sowie Annehmlichkeiten dieser, aus Sicht der Händler und der Kunden, darzustellen.

  • Einsatz neuer Technologien im Einzelhandel
  • Augmented Reality, RFID und Mobile Commerce
  • Funktionsweise und Einsatzgebiete der Technologien
  • Vorteile und Herausforderungen der Technologien
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich des Point of Sale

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der neuen Technologien am Point of Sale ein und erläutert die Relevanz dieser Entwicklungen im Kontext des digitalen Lebensstils und des steigenden Wettbewerbsdrucks im Einzelhandel. Die Arbeit grenzt die behandelten Technologien ein und definiert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel "Neue Technologien am POS" befasst sich mit drei zentralen Technologien: Augmented Reality, RFID und Mobile Commerce. Für jede Technologie werden die Funktionsweise, die Einsatzgebiete und die Vorteile für Händler und Kunden detailliert beschrieben. Im Unterkapitel "Augmented Reality" wird die Funktionsweise der Technologie erläutert und anhand von Beispielen gezeigt, wie Augmented Reality im Einzelhandel eingesetzt werden kann. Das Unterkapitel "RFID-Technologie" behandelt die verschiedenen Arten von RFID-Systemen und deren Einsatzmöglichkeiten im Einzelhandel. Das Unterkapitel "Mobile Commerce" beschreibt die Funktionsweise von NFC und Beacon-Technologie und deren Potenzial für den Handel.

Das Kapitel "Grenzen der Technologien" beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen der neuen Technologien im Einzelhandel. Es werden die Kosten, die technischen Schwierigkeiten und die Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit den Technologien diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Augmented Reality, RFID, Mobile Commerce, Point of Sale, Einzelhandel, digitale Technologien, Innovation, Kundenerlebnis, Wettbewerbsvorteil, Zukunft des Handels.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Augmented Reality bis Mobile Commerce. Anwendungsbereiche neuer Technologien am POS
Université
Heilbronn University
Cours
Hauptseminar
Note
2,0
Auteur
Jens Freier (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
21
N° de catalogue
V284324
ISBN (ebook)
9783656846130
ISBN (Livre)
9783656846147
Langue
allemand
mots-clé
augmented reality mobile commerce anwendungsbereiche technologien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Freier (Auteur), 2014, Augmented Reality bis Mobile Commerce. Anwendungsbereiche neuer Technologien am POS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284324
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint