Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Prostitutionspolitik in Deutschland. Die Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes 2002 und Hilfsansätze der Sozialen Arbeit

Titre: Prostitutionspolitik in Deutschland. Die Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes 2002 und Hilfsansätze der Sozialen Arbeit

Dossier / Travail , 2013 , 21 Pages , Note: 2,1

Autor:in: Franziska Schrade (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Prostitution gilt als sehr umstrittenes Thema in der Gesellschaft. Die seit 2002 liberale Prostitutionspolitik Deutschlands unterliegt auch einem sich stetig verändernden Blick der Gesellschaft auf das Thema Prostitution. In meiner Arbeit stelle ich die alten den neuen gesetzlichen Regelungen gegenüber und werfe einen kurzen Blick auf die Prostitutionspolitik in einigen Ländern Europas. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt jedoch auf den Arbeits- und Lebensbedingungen der Prostituierten nach 2002 und den Hilfsangeboten. Jedoch gehe ich nur auf die Hilfsangebote ein, die im Landkreis XY bestehen, da dies der Arbeitsbereich meiner Praxisstelle ist und weitere vielfältige Angebote den Rahmen dieser Seminararbeit sprengen würden. Weiter beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten und Grenzen Sozialer Arbeit im Bereich Prostitution und beziehe mich in der Arbeit bewusst auf die Seite der freiwilligen Prostituierten sowie auch der Zwangsprostitution. Am Ende werfe ich nochmals einen kritischen Blick auf das ProstG und schließe mit einem persönlichen Fazit.

Extrait


Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Prostitutionspolitik in Deutschland. Die Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes 2002 und Hilfsansätze der Sozialen Arbeit
Note
2,1
Auteur
Franziska Schrade (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
21
N° de catalogue
V284470
ISBN (ebook)
9783656847618
ISBN (Livre)
9783656847625
Langue
allemand
mots-clé
prostitutionspolitik deutschland auswirkungen prostitutionsgesetzes hilfsansätze sozialen arbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Schrade (Auteur), 2013, Prostitutionspolitik in Deutschland. Die Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes 2002 und Hilfsansätze der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284470
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint