VORBEMERKUNG
Die Avantgarde entstand meist in Zeiten politischer und sozialer Unruhen, wie sie auch der Erste Weltkrieg und die folgenden Jahre auslösten. Gepaart mit zunehmender Unzufrieden-heit, sind solche Zeiten immer geeignet, auf eine radikale Art und Weise, die geistige Position neu zu bestimmen. So wurde es überhaupt erst möglich, daß sich der Dadaismus, die den Surrealismus vorangehende und begünstigende Bewegung, entwickelte. Anhand des literarischen Wirkens von André Breton möchte ich die Geschichte der surrealistischen Bewegung umreißen, denn sie entstand und fiel mit seiner Person. Er war einer der Begründer der antirationalistischen Bewegungen in Literatur und Kunst, und besonders um den Surrealismus hat er sich verdient gemacht.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- I. VORBEmerkung
- II. DIE AVANTGARDE
- III. DER SURREALISMUS - TEIL DER AVANTGARDE
- 1. DADAISMUS ALS WEGBEREITER DES SURREALISMUS
- 2. DIE EPOCHE DES SURREALISMUS
- A. ZUR ENTSTEHUNG DES BEGRIFFS SURREALISMUS
- B. DIE ENTWICKLUNG DES SURREALISMUS
- C. GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN DES SURREALISMUS
- ÉCRITURE AUTOMATIQUE
- CADAVRE EXQUIS
- HASARD OBJECTIF
- OBJET TROUVE
- IV. DIE AUSBREITUNG IN DEN SPANISCHSPRACHIGEN RAUM
- AVANTGARDEBEWEGUNGEN
- SURREALISMUS IN SPANIEN
- AUSGEWÄHLTE SURREALISTISCHE KÜNSTLER
- SURREALISTISCHE ZENTREN IN SPANIEN
- BÜRGERKRIEG UND EXIL
- SURREALISMUS IN SÜD- UND MITTELAMERIKA
- IN DER LITERATUR
- IN DER KUNST
- DER SURREALISMUS ALS QUELLE DES MAGISCHEN REALISMUS
- V. ZUSAMMENFASSUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit analysiert die Entstehung und Ausbreitung des Surrealismus, insbesondere seine Auswirkungen auf die spanischsprachige Welt. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der surrealistischen Bewegung und ihre Verbindungen zum Dadaismus. Die Arbeit untersucht auch die Manifestation des Surrealismus in verschiedenen Bereichen der Kunst und Literatur, insbesondere in Spanien und Lateinamerika.
- Die Entstehung und Entwicklung des Surrealismus
- Der Einfluss des Dadaismus auf den Surrealismus
- Die Ausbreitung des Surrealismus in der spanischsprachigen Welt
- Die Rolle des Surrealismus in der Literatur und Kunst
- Der Einfluss des Surrealismus auf den magischen Realismus
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel widmet sich der Vorgeschichte des Surrealismus und beleuchtet die historischen und gesellschaftlichen Umstände, die seine Entstehung begünstigten. Der zweite Teil der Arbeit behandelt die Avantgarde als einflussreiche Strömung in Kunst und Politik. Hier werden die wichtigsten Merkmale der Avantgarde sowie ihre Bedeutung im Kontext der frühen Moderne beleuchtet. Im dritten Kapitel wird der Surrealismus als Teil der Avantgarde untersucht, insbesondere der Einfluss des Dadaismus. Die wichtigsten Vertreter des Surrealismus und die verschiedenen künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt. Das vierte Kapitel behandelt die Ausbreitung des Surrealismus im spanischsprachigen Raum, mit besonderem Fokus auf Spanien und Lateinamerika. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Manifestationen des Surrealismus in der Literatur und Kunst sowie seinen Einfluss auf den magischen Realismus.
Schlüsselwörter
Surrealismus, Avantgarde, Dadaismus, spanischsprachige Welt, Literatur, Kunst, magischer Realismus, André Breton, Écriture automatique, Cadavre exquis, Hasard objectif, Objet trouvé, Spanien, Lateinamerika.
- Citar trabajo
- M.A. Annett Rischbieter (Autor), 1999, Der Surrealismus und seine Auswirkungen auf die spanischsprachige Welt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2844