Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Frank Wedekind - Der Werbetexter als Literat - Der Literat als Werbetexter

Titre: Frank Wedekind - Der Werbetexter als Literat - Der Literat als Werbetexter

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 1998 , 15 Pages , Note: gut

Autor:in: Julia Siebert (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einleitung

Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller Frank Wedekind, möchte ich in dieser Arbeit einmal seine Zeit als Werbetexter näher beleuchten.
Für viele ist es zunächst sicher ganz und gar unbekannt, daß Wedekind überhaupt jemals in der Werbebranche gearbeitet hat. Das ist auch nicht allzu verwunderlich, wenn man bedenkt, wie wenig Literatur es zu diesem Thema gibt. Sicherlich mag man in Frage stellen, ob die Kenntnis über diese Periode überhaupt wichtig ist, um seine Werke zu interpretieren oder zugänglicher zu machen. Aber selbst, wenn das Wissen um seine Tätigkeit als Werbetexter bei der Firma Maggi uns keinen Aufschluß über Interpretationsansätze für dieses oder jenes Werk bieten kann, so ist es doch eine Möglichkeit, diesen Schriftsteller besser kennenzulernen und uns in ihn hineinzuversetzen, denn kaum ein Schriftsteller schreibt etwas, das völlig abgetrennt und unabhängig von seinem eigenen Leben entstehen kann.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Wie kommt Frank Wedekind zur Firma Maggi?
  • III. Biographie Frank Wedekinds während seiner Zeit bei Maggi
  • IV. Wedekinds Reklamen
    • A. Die Stilmittel
    • B. Die Wirkung
    • C. Interpretation von Reklametexten
  • V. Zielgruppen
  • VI. Übersicht über Frank Wedekinds Biographie in der Zeit zwischen Oktober 1886 und Juli 1887

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit Frank Wedekinds Zeit als Werbetexter bei der Firma Maggi. Ziel ist es, einen Einblick in diese weniger bekannte Phase seines Lebens zu geben und ihre Bedeutung für seine spätere literarische Karriere zu beleuchten.

  • Frank Wedekinds finanzielle Notlage und sein Eintritt bei Maggi
  • Die Rolle des Werbetexters im Kontext der Jahrhundertwende
  • Die Stilmittel und Wirkung von Wedekinds Reklamen
  • Die Zielgruppen von Wedekinds Werbekampagnen
  • Der Einfluss von Wedekinds Zeit bei Maggi auf seine literarische Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erklärt die Bedeutung von Wedekinds Zeit als Werbetexter für die Betrachtung seines Lebens und Werkes.

II. Wie kommt Frank Wedekind zur Firma Maggi?

Dieses Kapitel beleuchtet die Gründe für Wedekinds Entscheidung, eine Stelle als Werbetexter bei Maggi anzunehmen. Die finanzielle Notlage aufgrund eines Streits mit seinem Vater spielt dabei eine zentrale Rolle.

III. Biographie Frank Wedekinds während seiner Zeit bei Maggi

Dieser Abschnitt bietet Einblicke in Wedekinds Arbeitsalltag und seine persönlichen Erfahrungen während seiner Tätigkeit bei Maggi.

IV. Wedekinds Reklamen

Das Kapitel analysiert Wedekinds Reklamen hinsichtlich ihrer Stilmittel, Wirkung und Interpretation. Es werden konkrete Beispiele für seine Werbekampagnen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Frank Wedekind, Werbetexter, Maggi, Jahrhundertwende, Reklame, Stilmittel, Wirkung, Interpretation, Zielgruppe, Biografie.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Frank Wedekind - Der Werbetexter als Literat - Der Literat als Werbetexter
Université
University of Kassel  (Germanistik)
Cours
Seminar im Grundstudium
Note
gut
Auteur
Julia Siebert (Auteur)
Année de publication
1998
Pages
15
N° de catalogue
V2845
ISBN (ebook)
9783638117203
Langue
allemand
mots-clé
Frank Wedekind Werbetexter Literat Werbetexter Seminar Grundstudium
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Siebert (Auteur), 1998, Frank Wedekind - Der Werbetexter als Literat - Der Literat als Werbetexter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2845
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint