Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Logistik & Supply Chain Management

Überblick Vorlesung 3. Semester BWL

Titre: Logistik & Supply Chain Management

Résumé , 2013 , 14 Pages

Autor:in: Jennifer von Burg (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Lernzusammenfassung umfasst das Thema Logistik und Supply Chain Management. Aus dem Inhalt: Efficient Consumer Response, Key Performance Indicator, Retourenquote, Lieferzeiten, SCM Task Model, Servicestruktur 4PL, EAN, ILN

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Supply Chain Management
  • Efficient Consumer Response (ECR)
  • Supply Chain Management (SCM)
  • Logistische Situation in der Bekleidungsindustrie
  • Definition von Logistik
  • Key Performance Indicator (KPI)
  • Komponenten des Marketing-Mix
  • Zielgrößen für die Bekleidungsindustrie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Supply Chain Management (SCM) und seinen Anwendungen in der Bekleidungsindustrie. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der komplexen und dynamischen Wertschöpfungskette ergeben.

  • Effiziente Steuerung der Lieferkette
  • Optimierung von Prozessen und Funktionen
  • Zusammenarbeit und Integration von Partnern
  • Logistische Herausforderungen in der Bekleidungsindustrie
  • Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Lieferqualität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Supply Chain Management: Der Text führt in das Konzept des Supply Chain Managements ein und erläutert die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Händlern und Kunden. Die Optimierung der Wertschöpfungskette steht im Vordergrund, um Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
  • Efficient Consumer Response (ECR): Dieses Kapitel beschreibt die ECR-Initiative, die auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern abzielt. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und zu erfüllen, indem die Wertschöpfungskette optimiert wird.
  • Supply Chain Management (SCM): Der Text beleuchtet die SCM-Philosophie, die auf eine integrierte Steuerung der Lieferkette abzielt. Die Optimierung aller Prozesse und Funktionen, wie Beschaffung, Produktion und Vertrieb, steht im Vordergrund.
  • Logistische Situation in der Bekleidungsindustrie: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen der Bekleidungsindustrie, wie Platzmangel, Kurzlebigkeit der Kollektionen und die Produktionsverlagerung ins Ausland. Die Bedeutung der logistischen Kooperation entlang der textilen Kette wird hervorgehoben.
  • Definition von Logistik: Der Text definiert den Begriff "Logistik" und erläutert die wichtigsten Ziele, wie Lieferqualität, Lieferflexibilität und Kostenoptimierung.
  • Key Performance Indicator (KPI): Dieses Kapitel stellt den Key Performance Indicator (KPI) vor, der zur Messung der Prozessleistung und zur Kontrolle der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse dient. Die Bedeutung von KPIs für die Logistik wird erläutert.
  • Komponenten des Marketing-Mix: Der Text beschreibt die verschiedenen Komponenten des Marketing-Mix, wie Produktmix, Kontrahierungsmix, Distributionsmix und Kommunikationsmix.
  • Zielgrößen für die Bekleidungsindustrie: Dieses Kapitel stellt wichtige Zielgrößen für die Bekleidungsindustrie vor, wie Lieferzeit, Lieferbereitschaftsgrad und Abrufquote.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Supply Chain Management, Efficient Consumer Response, Logistik, Bekleidungsindustrie, Wertschöpfungskette, Kundenbedürfnisse, Kostenoptimierung, Lieferqualität, Lieferflexibilität, Key Performance Indicator, Marketing-Mix und Zielgrößen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Logistik & Supply Chain Management
Sous-titre
Überblick Vorlesung 3. Semester BWL
Université
EBC University Hamburg
Auteur
Jennifer von Burg (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
14
N° de catalogue
V284639
ISBN (ebook)
9783656849292
ISBN (Livre)
9783656849308
Langue
allemand
mots-clé
Logistik SCM ECR Supply Chain Management EBC Hochschule Hamburg Distanzhandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jennifer von Burg (Auteur), 2013, Logistik & Supply Chain Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284639
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint