Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística

Das Thema 'Englishness' im Unterricht

Título: Das Thema 'Englishness' im Unterricht

Trabajo , 2004 , 14 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Helke Uphoff (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema ‚Englishness’ ist ein sehr weitreichendes Thema. In dieser Arbeit soll nur eine kleine Auswahl von möglichen Behandlungsformen, bzw. Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht dargestellt werden. Diese Arbeit ist auf deutsch verfasst, jedoch sollte die Unterrichtssprache Englisch sein. In dieser Arbeit wird immer die männliche Form benutzt, doch schließt das auch immer die Frauen mit ein.
Für das Thema sollten für einen Grundkurs Englisch 12. Klasse drei Wochen, bzw. für einen Leistungskurs Englisch 12. Klasse zwei Wochen eingeplant werden. Die Schüler sollten im Vorfeld die Romane „The Remains of the Day“ von Kazuo Ishiguro und „The Quiet American“ von Graham Greene gelesen haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in das Thema
    • Die Romane
    • Klausurvorschlag
    • Weitere Möglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema "Englishness" im Englischunterricht und bietet eine Auswahl von möglichen Behandlungsformen und Unterrichtsmaterialien. Sie zielt darauf ab, die Schüler mit der englischen Identität und Kultur vertraut zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit eigenen Identitäten auseinanderzusetzen.

  • Identität und Nationalität
  • Stereotypen und Realitäten von "Englishness"
  • Der Einfluss der Globalisierung und Multiethnizität
  • Analyse von Texten und Bildern
  • Diskussion über die englische Kultur und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema "Englishness" als ein weitreichendes Thema vor und skizziert die Ziele und den Umfang der Arbeit. Sie erläutert, dass die Arbeit in Deutsch verfasst wurde, jedoch Englisch als Unterrichtssprache verwendet werden sollte. Die Zeitspanne, die für dieses Thema im Unterricht vorgesehen ist, wird ebenfalls erwähnt.

Einführung in das Thema

Dieser Abschnitt widmet sich einer Diskussionsrunde, die als Einstieg in das Thema dient. Die Schüler sollen ihre eigene Identität und die Bedeutung von Nationalität reflektieren. Anschließend werden sie in drei Gruppen aufgeteilt und bekommen Texte von George Orwell und George Mikes zum Thema "Englishness" zu bearbeiten. Die Schüler sollen herausfinden, wie "Englishness" von Engländern selbst und von Außenstehenden wahrgenommen wird.

Die Romane

Dieser Abschnitt geht auf die beiden Romane "The Remains of the Day" von Kazuo Ishiguro und "The Quiet American" von Graham Greene ein, die von den Schülern vorab gelesen werden sollen. Er behandelt den Bezug der Romane zum Thema "Englishness" und mögliche Analyseansätze.

Klausurvorschlag

In diesem Abschnitt wird ein möglicher Klausurvorschlag zum Thema "Englishness" präsentiert, der auf den Inhalten der Arbeit basiert. Der Vorschlag umfasst mögliche Fragestellungen und Schwerpunkte.

Weitere Möglichkeiten

Dieser Abschnitt stellt weitere Unterrichtsmaterialien und Aktivitäten zum Thema "Englishness" vor. Er bietet verschiedene Ansätze und Ideen, um den Stoff zu vertiefen und den Schülern unterschiedliche Zugänge zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen "Englishness", Nationalität, Identität, Kultur, Stereotype, Globalisierung, Multiethnizität, Textanalyse, Literaturvergleich, Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsgestaltung. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Texten und Bildern, die Einblicke in die englische Identität und Kultur bieten.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Thema 'Englishness' im Unterricht
Universidad
University of Münster
Calificación
gut
Autor
Helke Uphoff (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
14
No. de catálogo
V28465
ISBN (Ebook)
9783638302319
Idioma
Alemán
Etiqueta
Thema Englishness Unterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Helke Uphoff (Autor), 2004, Das Thema 'Englishness' im Unterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28465
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint