Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Sexueller Missbrauch an Kindern durch Frauen

Täterinnen, Opfer und Interventionsmöglichkeiten aus Sicht der Sozialen Arbeit

Título: Sexueller Missbrauch an Kindern durch Frauen

Tesis (Bachelor) , 2012 , 50 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Sascha Krüger (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einige werden vielleicht die Initiative „Klicksafe.de“ kennen, welche von der Europäischen Union initiiert und gefördert wird. In einem für den Fernsehmarkt produzierten Werbespot klingeln mehrere Personen an der Türe eines Einfamilienhauses. Zunächst Rechtsradikale, dann ein Commander aus einem Ego-Shooter. Sie möchten alle zu Klaus. Die Mutter von Klaus macht die Tür auf und zeigt ihnen den Weg. Plötzlich steht die kleine Anna neben der Mutter und ein Mann erscheint in der Tür. Dieser fragt Anna, ob sie mal einen richtigen Hasen sehen möchte. Abschließend wird die Aufschrift „Im wirklichen Leben würden sie ihre Kinder schützen, dann machen sie es doch auch im Internet“ eingeblendet. Der Grund, warum ich den Werbespot an dieser Stelle erwähne, ist ein anderer als der Präventionsgedanke. Mich interessiert das Bild des Mannes, der die kleine Anna mitnimmt, um ihr einen Hasen zu zeigen. Es handelt sich nämlich um das gesellschaftliche Bild eines Täters, der Kinder sexuell missbraucht. Leicht korpulent, Glatze, Trenchcoat, Brille, Herrenhandtasche und womöglich alleinstehend. Spannenderweise ist gerade dieses Bild weit verbreitetet in unserem gesellschaftlichen Denken. So sieht er aus; der nette Onkel von nebenan. Schaut man sich Filme aus jüngster oder vergangener Zeit an, die diese Thematik aufnehmen, mündet das Bild in die gleiche Richtung. Das gesellschaftliche Bild des klassischen Sexualstraftäters. An dieser Stelle muss ich zugeben, dass sich mein eigenes Bild vom beschriebenen zu Beginn dieser Arbeit nicht sonderlich unterschied. Bewusst bleibe ich bei meiner Beschreibung bei der männlichen Form, weil auch dies zu dem gesellschaftlichen Bild dazugehört. „Frauen missbrauchen keine Kinder!“, dies ist auch eine gesellschaftlich verankerte Meinung. Auch für mich war dieser Gedanke neu. Das klassische gesellschaftliche Bild eines Sexualstraftäters definiert sich nicht über äußerliche Merkmale, sondern durch die Tatsache, dass es sich um einen Mann handelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der sexuelle Missbrauch von Kindern - Eine Einführung
2.1. Missbrauch im Wandel der Zeit
2.2. Sexuelle Misshandlung/ sexueller Missbrauch - Definition
2.3. Rechtlicher Überblick - sexueller Missbrauch
2.4. Prävalenz und statistische Daten
2.5. Sexuelle Präferenzstörung Pädophilie - Exkurs
2.6. Formen des Missbrauchs
2.6.1. Missbrauch im Abhängigkeitsverhältnis der Eltern-Kind- Beziehung

3. Sexueller Missbrauch durch Frauen
3.1. Frauen als Täterinnen - Täterprofile & Ursachen
3.2. Hintergrundwissen über Täterinnen im familiären Kontext
3.2.1. Hintergrundwissen über Täterinnen des sexuellen Missbrauchs
3.2.2. Täterinnen im familiären Kontext

4. Das Kind als Opfer des sexuellen Missbrauchs durch Frauen
4.1. Opferstrukturen
4.2. Folgen des sexuellen Missbrauchs
4.3. Bewältigungsstrategien aus Sicht der Opfer
4.4. Das „Nicht-Wahrnehmen“ des sexuellen Missbrauchs

5. Interventionsmöglichkeiten und Bewältigungsstrategien aus Sicht der Sozialen Arbeit
5.1. Mögliche Interventionsmöglichkeiten
5.1.1. Gesetzliche Interventionsmöglichkeiten - Aufgaben des Jugendamts
5.1.2. Verdachtsabklärung des sexuellen Missbrauchs und deren Erschwernisse
5.2. Sexueller Missbrauch durch Frauen - Präventionsarbeit

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

8. Anhang

Final del extracto de 50 páginas  - subir

Detalles

Título
Sexueller Missbrauch an Kindern durch Frauen
Subtítulo
Täterinnen, Opfer und Interventionsmöglichkeiten aus Sicht der Sozialen Arbeit
Universidad
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Calificación
2,0
Autor
Sascha Krüger (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
50
No. de catálogo
V284845
ISBN (Ebook)
9783656844808
ISBN (Libro)
9783656844815
Idioma
Alemán
Etiqueta
sexueller missbrauch kindern frauen täterinnen opfer interventionsmöglichkeiten sicht sozialen arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sascha Krüger (Autor), 2012, Sexueller Missbrauch an Kindern durch Frauen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284845
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  50  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint