Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Die Struktur des deutschen Strommarktes. Marktteilnehmer, Netzbetreiber und Konsumenten

Título: Die Struktur des deutschen Strommarktes.  Marktteilnehmer, Netzbetreiber und Konsumenten

Texto Academico , 2008 , 36 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Markus Wittwer (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die gegenwärtige komplexe Struktur der deutschen Elektrizitätswirtschaft ist ein Ergebnis sowohl politischer, energiewirtschaftlicher und rechtlicher Entwicklungen als auch aus physikalischer Eigenheiten des Stroms.
In der folgenden Arbeit wird der deutsche Strommarkt mit seiner Struktur und Funktionsweise beschrieben. Im Blickpunkt stehen dabei besonders der Aufbau des Marktes, die Marktteilnehmer und Einflussnehmer, die Verteilung der Marktmacht und die Zusammensetzung der Stromerzeugung nach Energieträgern.

Aus dem Inhalt:
- Marktteilnehmer und Einflussnehmer
- Energieversorgungsunternehmen
- Verteilung der Marktmacht auf dem Strommarkt

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Struktur des heutigen deutschen Strommarktes
  • Marktteilnehmer und Einflussnehmer
    • Energieversorgungsunternehmen (EVU)
      • Überregionale EVU (Verbundunternehmen)
      • Regionale EVU
      • Lokale EVU
    • Neue Marktteilnehmer
      • Stromhändler
      • Strombroker und Strommakler
      • Portfoliomanager
      • Strombörse
    • Netzbetreiber
    • Stromkonsumenten (Industrieunternehmen)
    • Einflussnehmer
      • Staatliche Einflussnehmer
      • Privatwirtschaftliche Einflussnehmer
  • Verteilung der Marktmacht auf dem Strommarkt
  • Struktur der Stromerzeugung nach Energieträgern (Stromsplit)
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Struktur des deutschen Strommarktes. Sie analysiert die verschiedenen Marktteilnehmer und Einflussnehmer, die an der Stromversorgung beteiligt sind, und beleuchtet die Verteilung der Marktmacht. Darüber hinaus wird die Struktur der Stromerzeugung nach Energieträgern betrachtet.

  • Die verschiedenen Marktteilnehmer und ihre Rollen im Strommarkt
  • Die Bedeutung von Netzbetreibern für die Stromversorgung
  • Die Einflussnahme von staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren auf den Strommarkt
  • Die Verteilung der Marktmacht und ihre Auswirkungen auf die Stromversorgung
  • Die Struktur der Stromerzeugung nach Energieträgern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Struktur des heutigen deutschen Strommarktes. Es werden die verschiedenen Marktteilnehmer und Einflussnehmer vorgestellt, die an der Stromversorgung beteiligt sind. Das zweite Kapitel analysiert die verschiedenen Energieversorgungsunternehmen (EVU), von überregionalen Verbundunternehmen bis hin zu lokalen EVU. Es beleuchtet auch die Rolle neuer Marktteilnehmer wie Stromhändler, Strombroker und Portfoliomanager. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Netzbetreibern und ihrer Bedeutung für die Stromversorgung. Das vierte Kapitel analysiert die Stromkonsumenten, insbesondere Industrieunternehmen. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Einflussnahme von staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren auf den Strommarkt. Das sechste Kapitel untersucht die Verteilung der Marktmacht und ihre Auswirkungen auf die Stromversorgung. Das siebte Kapitel betrachtet die Struktur der Stromerzeugung nach Energieträgern.

Schlüsselwörter

Strommarkt, Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Stromkonsumenten, Einflussnehmer, Marktmacht, Stromerzeugung, Energieträger, Stromsplit

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Struktur des deutschen Strommarktes. Marktteilnehmer, Netzbetreiber und Konsumenten
Universidad
Kiel University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Markus Wittwer (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
36
No. de catálogo
V284958
ISBN (Ebook)
9783656845256
ISBN (Libro)
9783656864394
Idioma
Alemán
Etiqueta
struktur strommarktes marktteilnehmer netzbetreiber konsumenten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Wittwer (Autor), 2008, Die Struktur des deutschen Strommarktes. Marktteilnehmer, Netzbetreiber und Konsumenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284958
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint