Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Allgemeine Entstehung von Studentenverbindungen und die Studentenverbindungen im Baltikum des 19. Jahrhunderts

Título: Allgemeine Entstehung von Studentenverbindungen und die Studentenverbindungen im Baltikum des 19. Jahrhunderts

Trabajo Escrito , 2014 , 10 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Niels Rauter (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den studentischen Korporationen im Baltikum gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Besonders die Frage nach ihrem Anteil zum „nationalen Erwachen“ in dieser Region wird dabei im Vordergrund stehen.
Um die Entwicklung der baltischen Gebiete und die Rolle der Verbindungen daran verständlich darzulegen, wird der zweite Teil der Arbeit einen Abriss über die Entstehung von Korporationen an sich und Informationen über ihren generellen Aufbau liefern. Der dritte Teil wird sich dann direkt auf die lokalen baltischen Korporationen und ihr Wirken konzentrieren. Der vierte Teil wird ein Fazit der Ereignisse ziehen, die Fragestellung wieder aufgreifen und beantworten.
Die Quellenlage und Literatur zum allgemeinen Thema Korporationen ist sehr vielseitig, interdisziplinär und kontrovers. Die Texte zum Zusammenspiel des nationalen Erwachens im Baltikum und den studentischen Vereinigungen, sind dagegen eher überschaubar, vertreten aber nahezu alle eine klare Richtung die im dritten Teil deutlich werden wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Aufbau der Korporationen
    • Nationes und Bursen
    • Landsmannschaften, Orden und Corps
    • Die Urburschenschaft
    • Aufspaltung der Verbindungen
  • Korporationen im Baltikum und ihre Bedeutung für das nationale Erwachen
    • Die Korporationen der Deutschbalten
    • Die ersten baltischen Korporationen und das nationale Erwachen
  • Fazit
  • Quellen und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle studentischer Korporationen im Baltikum gegen Ende des 19. Jahrhunderts, insbesondere im Hinblick auf ihren Beitrag zum „nationalen Erwachen“ in dieser Region. Der Fokus liegt auf der Verbindungsgeschichte im Baltikum und ihrem Einfluss auf die Entstehung nationaler Identitäten.

  • Die Entwicklung der studentischen Korporationen im Baltikum
  • Die Rolle der Korporationen bei der Förderung des „nationalen Erwachens“
  • Die Bedeutung der Korporationen für die Bildung nationaler Identitäten
  • Die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich für die Korporationen im Baltikum stellten
  • Die Beziehung zwischen den Korporationen und anderen Akteuren des „nationalen Erwachens“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Der zweite Teil bietet einen Überblick über die Entstehung und den Aufbau von Korporationen im Allgemeinen, während der dritte Teil sich auf die Korporationen im Baltikum und ihre Bedeutung für das nationale Erwachen konzentriert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und beantwortet die Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Studierende Korporationen, Baltikum, Nationales Erwachen, Deutschbalten, Geschichte der Universitäten, Studentenverbindungen, nationale Identität, Geschichtsforschung.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Allgemeine Entstehung von Studentenverbindungen und die Studentenverbindungen im Baltikum des 19. Jahrhunderts
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Curso
Aufbauseminar / Übung zur Geschichte der Neuzeit
Calificación
1,3
Autor
Niels Rauter (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
10
No. de catálogo
V285094
ISBN (Ebook)
9783656851738
ISBN (Libro)
9783656851745
Idioma
Alemán
Etiqueta
allgemeine entstehung studentenverbindungen baltikum jahrhunderts Korporationen Corps Burschenschaften
Citar trabajo
Niels Rauter (Autor), 2014, Allgemeine Entstehung von Studentenverbindungen und die Studentenverbindungen im Baltikum des 19. Jahrhunderts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285094
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal