Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Teología, pedagogía religiosa

Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)

Título: Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)

Plan de Clases , 2004 , 22 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Susanne Schmid (Autor)

Didáctica - Teología, pedagogía religiosa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema „Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung“ 6 erläutert.

Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm „Luther“ anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • RAHMENBEDINGUNGEN
    • Schule und Klassensituation
    • Alter und Entwicklungsstand der Schüler
  • THEMA DER STUNDE
  • FACHWISSENSCHAFTLICHE ÜBERLEGUNGEN
    • Kirchengeschichtlich
    • Exegetisch
    • Literaturwissenschaftlich
  • DIDAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN
  • ÜBERLEGUNGEN ZU UNTERRICHTSMETHODEN UND -MEDIEN
    • Popmusik
    • Overheadfolie
    • Unterrichtsgespräch mit Ergebnisfixierung
    • Biblische Texterschließung
    • Schreiben
    • Gruppenarbeit
  • UNTERRICHTSVERLAUF
    • Tabellarische Darstellung
    • Durchlaufende Darstellung
  • EINDRÜCKE ÜBER DIE TA TSÄCHLICH GEHALTENE STUNDE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Bedeutung der Bibelübersetzung Martin Luthers für Kirche, Glaube, deutsche Sprache und Kultur aufzuzeigen. Die Stunde soll außerdem Raum für kritische Reflexionen über die Aktualität des Werks Luthers bieten.

  • Martin Luthers Bibelübersetzung
  • Einfluss der Übersetzung auf die deutsche Sprache und Kultur
  • Theologische und kirchengeschichtliche Bedeutung der Übersetzung
  • Kritik und Aktualität der Bibelübersetzung
  • Verbindungen zwischen Reformation, Kirche und Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Rahmenbedingungen des Unterrichtsentwurfs umfassen Informationen zur Schule, der Klassensituation und dem Entwicklungsstand der Schüler. Die Stunde ist speziell für die 8. Klasse eines Gymnasiums konzipiert und berücksichtigt die Besonderheiten dieser Altersgruppe. Im Fokus steht die Bibelübersetzung Martin Luthers und deren Bedeutung für Kirche, Glaube, Sprache und Kultur. Es werden kirchengeschichtliche, exegetische und literaturwissenschaftliche Aspekte beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu ermöglichen. Darüber hinaus werden didaktische Überlegungen und Unterrichtsmethoden vorgestellt, die für die Umsetzung des Stundenentwurfs relevant sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Martin Luthers Bibelübersetzung und deren Auswirkungen auf Kirche, Glaube, Sprache und Kultur. Die wichtigsten Themen sind die kirchengeschichtliche Einordnung der Übersetzung, die Bedeutung für die deutsche Sprache und die Relevanz für die heutige Zeit. Der Fokus liegt auf der Analyse der Leistung Luthers und der kritischen Betrachtung der Aktualität seiner Übersetzung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)
Universidad
LMU Munich  (Praktische Theologie)
Curso
Didaktisch-methodisches Seminar (praktikumsvorbereitend)
Calificación
gut
Autor
Susanne Schmid (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
22
No. de catálogo
V28541
ISBN (Ebook)
9783638302944
Idioma
Alemán
Etiqueta
Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf Klasse Gymnasien) Didaktisch-methodisches Seminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Susanne Schmid (Autor), 2004, Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28541
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint