Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

TTIP, das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor

Erwartungen von US-Konzernen und Ängste der EU-Konsumenten

Titre: TTIP,  das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor

Travail d'étude , 2014 , 78 Pages

Autor:in: BA Frank Wilkens (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das transatlantische Freihandelsabkommen wird rund zwei Drittel der global am stärksten frequentierten Wirtschafts- und Wachstumsmärkte verbinden sowie eine Bevölkerungsdichte von nahezu achthundert Millionen Menschen umfassen. Das als TTIP bezeichnete Abkommen dient dem Abbau von Zöllen, dem erhöhten Austausch von Waren, wirtschaftlichem Wachstum, generieren von Arbeitsplätzen und Wohlstand der Gesellschaft. Neben all den als erstrebenswert einzustufenden Facetten wird die freie Selbstbestimmung der Bürger jedoch beschnitten und die Macht der Konzerne gestärkt. Die geheimen Verhandlungen werden mittlerweile zunehmend von Protesten begleitet und die Verbraucher fragen sich, warum die Öffentlichkeit über etwas, das angeblich allen nur Vorteile bringen soll, weder informiert noch befragt wird. Wer sind somit letztlich Verlierer und wer Gewinner des TTIP? Wie ändern sich Lebensmittel-, Verbraucher-, Umwelt- und Sicherheitsaspekte für die Bürger? Was geschieht mit dem Arbeits-, Klima- und Gesundheitsschutz? Werden Schiedsgerichte bald alltäglich? Wird die Einfuhr toxischer, chemischer oder genetisch veränderter Güter zugelassen? Welche Regelungen, Standards und Rechte sollen verwässert oder abgeschafft werden? Wem nutzt das Freihandelsabkommen also wirklich? Diesen und vielen weiteren Aspekten des TTIP soll auf den folgenden Seiten nachgegangen, Informationen analysiert sowie die zukünftige Auswirkung auf Bürger, Umwelt und EU-Wirtschaft aufgezeigt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Cover
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1. Grundlagen und Fakten
    • 1.1 Definition Freihandelsabkommen
    • 1.2 Sinn des transatlantischen Freihandelsabkommens
    • 1.3 Vorteile des Abkommens
    • 1.4 Nachteile des Abkommens
  • 2. Handelsmodifikationen und Marktbedingungen
    • 2.1 Standards und Regularien im technologischen Bereich
    • 2.2 Hormone und Antibiotika in US-Lebensmitteln
    • 2.3 Chemische Zusätze in der US-Agrarindustrie
    • 2.4 Gentechnisch manipulierte US-Produkte
  • 3. Neue Regularien für den Finanzsektor
    • 3.1 Das Klagerecht für internationale Konzerne
    • 3.2 Die Investorenschutzklage
    • 3.3 Schiedsgerichte und Schiedsstellen
  • 4. Wirtschaftliche und demokratische Veränderungsprozesse
    • 4.1 Die Schiefergasförderung mittels Fracking
    • 4.2 Milliardengewinne der Unternehmen dank TTIP
    • 4.3 Demokratisches Mitspracherecht unerwünscht
    • 4.4 Top Secret - Geheime Verhandlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch "TTIP - Das transatlantische Freihandelsabkommen" von Frank Wilkens ist eine informative Analyse des transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) und seiner potenziellen Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und Gesellschaft. Es beleuchtet die weltwirtschaftlichen Faktoren und Veränderungsprozesse, die durch das TTIP in verschiedenen Sektoren wie Technologie, Nahrungsmittel, Finanzen und Landwirtschaft ausgelöst werden könnten. Darüber hinaus werden die Erwartungen von US-Konzernen und die Ängste der EU-Konsumenten im Zusammenhang mit dem TTIP untersucht.

  • Die Auswirkungen des TTIP auf die europäische Wirtschaft und Gesellschaft
  • Die potenziellen Vorteile und Nachteile des TTIP
  • Die Rolle von Standards und Regularien im technologischen Bereich
  • Die Auswirkungen des TTIP auf den Lebensmittel- und Agrarsektor
  • Die Bedeutung von Investorenschutz und Schiedsgerichten im Kontext des TTIP

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema Freihandelsabkommen und erläutert die Hintergründe und Ziele des TTIP. Es werden die potenziellen Vorteile und Nachteile des Abkommens für die EU und die USA diskutiert. Im zweiten Kapitel werden die Auswirkungen des TTIP auf verschiedene Wirtschaftssektoren beleuchtet, darunter die Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarwirtschaft. Es werden die potenziellen Veränderungen von Standards und Regularien in diesen Bereichen sowie die Auswirkungen auf die Verbraucher und die Umwelt analysiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit den neuen Regularien für den Finanzsektor, die durch das TTIP eingeführt werden könnten. Es werden die Auswirkungen auf das Klagerecht für internationale Konzerne, die Investorenschutzklage und die Rolle von Schiedsgerichten untersucht. Das vierte Kapitel analysiert die wirtschaftlichen und demokratischen Veränderungsprozesse, die durch das TTIP ausgelöst werden könnten. Es werden die Auswirkungen auf die Schiefergasförderung, die Gewinne von Unternehmen und das demokratische Mitspracherecht der Bürger diskutiert. Das Buch endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des TTIP und die potenziellen Folgen für die EU und die USA.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP), Freihandel, Wirtschaft, Globalisierung, Standards, Regularien, Technologie, Nahrungsmittel, Finanzen, Landwirtschaft, Investorenschutz, Schiedsgerichte, Demokratie, Verbraucherrechte, Umwelt, Gesundheit, Arbeitsschutz, und die Auswirkungen des TTIP auf die EU und die USA.

Fin de l'extrait de 78 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
TTIP, das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor
Sous-titre
Erwartungen von US-Konzernen und Ängste der EU-Konsumenten
Auteur
BA Frank Wilkens (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
78
N° de catalogue
V285551
ISBN (ebook)
9783656856030
ISBN (Livre)
9783656856047
Langue
allemand
mots-clé
NAFTA Handels- und Investitionspartnerschaft Transatlantic Trade and Investment Partnership TTIP TAFTA USA Schiedsgericht Investitionsschutz Gesundheitsschutz Standards Statuten CETA ACTA Barroso Wirtschaftswachstum de Gucht Merkel Obama NGO Lobby geheime Verhandlungen Fracking gentechnisch Hormon NSA Edward Snowden Waren Dienstleistungen Ausschreibung Russland China Indien Lebensmittelgesetz Mais Gen Umwelt Finanzsektor IFO EU CEO ISDS Verbraucher Unternehmen US-Konzern Chlorhühner Lebensmittelstandard EU-Kommission Verbraucherschutz Antibiotika Schiedsstelle Schiefergasförderung Protektionismus BPA BHT FDA BWL Wirtschaft Konsum RGBH Tierschutz Regelung Transatlantisches Freihandelsabkommen Konsument Frank Wilkens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BA Frank Wilkens (Auteur), 2014, TTIP, das transatlantische Freihandelsabkommen. Analyse weltwirtschaftlicher Faktoren und Veränderungsprozesse im Technologie-, Nahrungsmittel-, Finanz- und Agrarsektor, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285551
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint