Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Eine europäische Sequenz des Kreuzzuges von Friedrich Barbarossa

Diplomatisches Handeln, Außenpolitik und Herrscherrepräsentation des Kreuzheeres im Frühling 1189 in Ungarn

Título: Eine europäische Sequenz des Kreuzzuges von Friedrich Barbarossa

Ensayo , 2014 , 9 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tímea Orbán (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine europäische Sequenz des Kreuzzuges von Friedrich Barbarossa. Diplomatisches Handeln, Außenpolitik und Herrscherrepräsentation vor und während des Aufenthalts des Kreuzheeres im Frühling 1189 in Ungarn. Friedrich Barbarossa und Béla III.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Diplomatisches Handeln, Außenpolitik und Herrscherrepräsentation vor und während des Aufenthalts des Kreuzheeres im Frühling 1189 in Ungarn.
  • Friedrich Barbarossa und Béla III.
  • Themenwahl, Quellenlage, Literatur
  • Herzog Béla als Mittel der byzanthischen Außenpolitik
  • Die organisatorische und logistische Vorbereitung des Kreuzzuges für die ungarische Strecke
  • Die Versorgung des Heeres mit Nahrungsmitteln
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der diplomatischen Beziehung zwischen Friedrich Barbarossa und Béla III. während des Dritten Kreuzzuges im Frühling 1189 in Ungarn. Sie analysiert das diplomatische Handeln beider Herrscher, die Außenpolitik und die Herrscherrepräsentation vor und während des Aufenthalts des Kreuzheeres in Ungarn.

  • Diplomatisches Handeln zwischen Friedrich Barbarossa und Béla III.
  • Außenpolitik und Herrscherrepräsentation im Kontext des Kreuzzuges
  • Die Rolle Ungarns im Dritten Kreuzzug
  • Die Bedeutung der Versorgung des Kreuzheeres
  • Die historische Bedeutung der Begegnung zwischen Friedrich Barbarossa und Béla III.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Themenwahl, die Quellenlage und die Literatur, die für diese Arbeit relevant sind. Es wird die Bedeutung der Quellenlage für die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Friedrich Barbarossa und Béla III. hervorgehoben. Die Chronik von Arnold von Lübeck wird als wichtigste Quelle identifiziert und die Regesta Imperii Online als wertvolle Ergänzung vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rolle des Herzogs Béla in der byzanthischen Außenpolitik. Es wird die Geschichte des Árpáden-Königshauses und die Konflikte zwischen den Königssöhnen beleuchtet. Die Beziehungen zwischen Béla und dem byzantischen Kaiser Manuel Komnenos werden detailliert dargestellt, einschließlich der Verlobung Bélas mit der Kaisertochter Maria und seiner Ernennung zum Erben des byzantinischen Throns. Die Arbeit analysiert die Gründe für die Auflösung der Verlobung und die Rückkehr Bélas nach Ungarn.

Das dritte Kapitel behandelt die organisatorische und logistische Vorbereitung des Kreuzzuges für die ungarische Strecke. Es wird die Bedeutung der diplomatischen Beziehungen zwischen Friedrich Barbarossa und Béla III. für den erfolgreichen Verlauf des Kreuzzuges hervorgehoben. Die Verhandlungen und Verträge zwischen den beteiligten Ländern werden beleuchtet, sowie die Rolle der Versorgung des Heeres mit Nahrungsmitteln.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Friedrich Barbarossa, Béla III., Dritter Kreuzzug, Ungarn, Diplomatie, Außenpolitik, Herrscherrepräsentation, Versorgung, Quellenlage, Chronik von Arnold von Lübeck, Regesta Imperii Online, Árpáden-Königshaus, Byzanz, Manuel Komnenos.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine europäische Sequenz des Kreuzzuges von Friedrich Barbarossa
Subtítulo
Diplomatisches Handeln, Außenpolitik und Herrscherrepräsentation des Kreuzheeres im Frühling 1189 in Ungarn
Universidad
Dresden Technical University
Calificación
1,3
Autor
Tímea Orbán (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
9
No. de catálogo
V285615
ISBN (Ebook)
9783656855682
ISBN (Libro)
9783656855699
Idioma
Alemán
Etiqueta
eine sequenz kreuzzuges friedrich barbarossa diplomatisches handeln außenpolitik herrscherrepräsentation kreuzheeres frühling ungarn
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tímea Orbán (Autor), 2014, Eine europäische Sequenz des Kreuzzuges von Friedrich Barbarossa, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285615
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint