Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Strategische Kommunikation in Museen

Die Eröffnung der Türckischen Cammer (Staatliche Kunstsammlungen Dresden)

Título: Strategische Kommunikation in Museen

Tesis (Bachelor) , 2014 , 43 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Johanna Lamm (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im März 2010 eröffnete die Türckische Cammer, ein Teil der Rüstkammer in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Hier sind osmanische Mode, exotische Kunst und prächtig glänzende Kriegswaffen zu bestaunen. Dies verspricht jedenfalls die Verpackungstüte der Döner, die es im Zeitraum von Februar bis März 2010 bundesweit an vielen Dönerständen zu kaufen gab. Die Ausstellung wurde aufwändig und kreativ umworben – eine kommunikative Strategie, um den Interessen der Organisation „Museum“ gerecht zu werden: Die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen und Besucher anzulocken. Doch lässt sich die Instrumentalisierung einer Dönertüte als Akt strategischer Kommunikation verstehen? In dieser Arbeit möchte ich den Begriff „strategische Kommunikation“ untersuchen und am Beispiel der Eröffnung der Türckischen Cammer dessen Anwendbarkeit für Museen erörtern. Meine Fragestellung lautet somit: Wie lässt sich das Konzept „Strategische Kommunikation“ auf die externe Kommunikation von Museen anwenden –am Beispiel der Eröffnung der Türckischen Cammer zu Dresden? Zunächst werde ich die Türckische Cammer vorstellen, um eine Einführung in den zu Untersuchenden Gegenstand zu geben. Danach erarbeite ich das betriebswirtschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Verständnis von „Strategischer Kommunikation“. Da es um das externe strategische Kommunizieren geht, ist Öffentlichkeit eine wichtige Bezugsgröße in diesem Kontext. Im vierten Kapitel möchte ich das Phänomen Öffentlichkeit und dessen Unterscheidungsmöglichkeiten theoretisch hinterfragen und im weiteren Verlauf auf das Museumspublikum als Adressaten von externer musealer Kommunikation eingehen. Neben Öffentlichkeit ist das Museum als Organisation und somit als Akteur strategischer Kommunikation ein weiterer wichtiger Themenkomplex. Hier gebe ich einen Einblick in die Organisationstheorie und werde Aufgaben und Ziele der Dresdener Kunstsammlungen als Organisation und deren Öffentlichkeitsabteilung nennen. Den letzten großen Schwerpunkt bildet der Begriff Strategie. Ohne eine Vorstellung davon zu haben, was eine Strategie ist und welche Voraussetzungen eine Maßnahme erfüllen muss, um strategisch zu sein, kann meine Forschungsfrage nicht beantwortet werden. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Türckische Cammer
2.1 Staatliche Kunstsammlungen Dresden
2.2 Die Ausstellung
2.3 Die Eröffnung

3. Zum Begriff der Strategischen Kommunikation
3.1 Betriebswirtschaftliches Verständnis
3.2 Kommunikationswissenschaftliches Verständnis

4. Öffentlichkeit und Organisation als zentrale Begriffe strategischer Kommunikation
4.1 Öffentlichkeit und Museum
4.1.1 Kommunikationstheoretischer Ansatz
4.1.2 Publikumsorientierung und Museum
4.2 Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) als Organisation -Betrachtung der Mesoebene
4.2.1 Einblick in die Organisationstheorie
4.2.2 SKD als Museum: Gemeinsame Aufgabe, gemeinsames Ziel der Organisation ..
4.2.3 Museale Öffentlichkeitsarbeit der SKD

5. Strategie
5.1 Zum Begriff der Strategie
5.2 Strategische Konzeptionsplanung
5.3 Taktik und Anwendung im Fall Türckische Cammer

6. Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang
A Kampagne zur Eröffnung der Türckischen Cammer
B Kommunikationsplan Türckische Cammer, Januar bis März
C Interview Martina Miesler
D Korrespondenz mit Dr. Stephan Adam

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Kommunikation in Museen
Subtítulo
Die Eröffnung der Türckischen Cammer (Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
Universidad
Free University of Berlin  (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften)
Curso
Arbeitsstelle Wissenskommunikation / Wissenschaftsjournalismus
Calificación
1,0
Autor
Johanna Lamm (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
43
No. de catálogo
V285882
ISBN (Ebook)
9783656903789
ISBN (Libro)
9783656903796
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategie Wissenskommunikation Wissenschaftsjournalismus Journalistik Publizistik Öffentlichkeitsarbeit Museale Öffentlichkeitsarbeit Museumspädagogik Marketing Strategische Planung Konzeptionsplanung Staatliche Kunstsammlungen Dresden Taktik Türckische Cammer SKD Organisationstheorie Mesoebene Publikum Öffentlichkeit Publikumsorientierung Museumsbesucher Kommunikationstheorie Strategische Kommunikatione Organisation Kampagne Kommunikationsplanung Konzept Pressearbeit Presseabteilung Ulrike Röttger Volker Gehrau Besucherorientierung Verständigungsorientierung Persuasion Kundenorientierung externe Kommunikation museal Museum Public Relations ICOM Qualität Besucherprofil Besucherforschung Marketingabteilung Museologie Statut Besucherservice Besucherbindung Socia Media Mediamix Verbundenheitsstrategie Event Eventplanung Eventtheorie Plakat Werbung Werbestrategie Preusse Organisationsgebundenheit Management Museumsbund Erlebnisgesellschaft PR Systemtheorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johanna Lamm (Autor), 2014, Strategische Kommunikation in Museen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285882
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint