Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Vieillesse

Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung

Eine explorative Analyse der Organisations- und Verwaltungsliteratur

Titre: Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 32 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Sven Piechottka (Auteur)

Sociologie - Vieillesse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das explorative Design dieser Arbeit richtet sich nach folgenden Forschungsfragen:
(1) Welche Herausforderungen des demografischen Wandels ergeben aus der Forschungsliteratur für die kommunale Ebene?
(2) Welche betriebswirtschaftlichen Bewältigungskonzepte der Literatur zum demografischen Wandel lassen sich auf die Personalstrukturen des öffentlichen Dienstes übertragen, welche nicht?

Methodisch wird versucht, die vorhandene Forschungsliteratur zu den Schlüsselbegriffen „Demografischer Wandel“, „Kommunen“ und „Öffentliche Verwaltung / Öffentlicher Dienst“ zu erfassen. Empirische Arbeiten sollen dabei besonderes Augenmerk erhalten. Zunächst soll der Stand der Forschung zum demografischen Wandel in Kommunen wiedergegeben werden. Anschließend wird in Abschnitt 3.1 auf die Hintergründe des demografischen Wandels im Allgemeinen eingegangen, bevor klassische betriebswirtschaftliche Bewältigungskonzepte der Forschungsliteratur in Abschnitt 3.2 vorgestellt werden. Abschnitt 4.1 soll schließlich aus Abschnitt 3.1 Erkenntnisse für die kommunale Ebene ableiten und ein erstes Zwischenfazit ziehen. In Abschnitt 4.2 wird der Fokus weiter auf die öffentliche Personalverwaltung eingegrenzt, indem die besonderen Strukturprinzipien des öffentlichen Dienstes beschrieben werden, welche in Abschnitt 5 den empfohlenen Bewältigungskonzepten am freien Markt gegenüber gestellt werden. Eine Diskussion der Ergebnisse in Abschnitt 6 schließt die Arbeit ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Demografischer Wandel
    • Herausforderungen des demografischen Wandels
    • Bewältigungsstrategien der Betriebswirtschaftslehre
  • Öffentliche Kommunalverwaltung
    • Personalstrukturen öffentlicher Verwaltung
  • Synopsis: kommunales Personalmanagement in Zeiten des demografischen Wandels
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen auf die kommunale Verwaltung. Ziel ist es, die Herausforderungen des demografischen Wandels für Kommunen zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze aus der Organisations- und Managementliteratur zu analysieren. Dabei wird der Fokus auf die Personalstrukturen des öffentlichen Dienstes gelegt, um die Anwendbarkeit betriebswirtschaftlicher Konzepte im Kontext der öffentlichen Verwaltung zu untersuchen.

  • Herausforderungen des demografischen Wandels für Kommunen
  • Bewältigungsstrategien der Betriebswirtschaftslehre im Kontext des demografischen Wandels
  • Anwendbarkeit betriebswirtschaftlicher Konzepte auf die Personalstrukturen des öffentlichen Dienstes
  • Spezifische Herausforderungen des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung
  • Mögliche Lösungsansätze für die kommunale Personalverwaltung im demografischen Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des demografischen Wandels für die kommunale Verwaltung dar und führt die Forschungsfragen der Arbeit ein. Der Forschungsstand beleuchtet die bisherige Forschung zum demografischen Wandel in Kommunen und die Situation der Personalverwaltung. Kapitel 3.1 beleuchtet die Hintergründe des demografischen Wandels im Allgemeinen, während Kapitel 3.2 klassische betriebswirtschaftliche Bewältigungskonzepte der Forschungsliteratur vorstellt. Kapitel 4.1 leitet aus den Erkenntnissen von Kapitel 3.1 Erkenntnisse für die kommunale Ebene ab und zieht ein erstes Zwischenfazit. Kapitel 4.2 konzentriert sich auf die öffentliche Personalverwaltung, indem die besonderen Strukturprinzipien des öffentlichen Dienstes beschrieben werden. In Kapitel 5 werden die empfohlenen Bewältigungskonzepte am freien Markt den Besonderheiten des öffentlichen Dienstes gegenübergestellt. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse in Kapitel 6.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den demografischen Wandel, die kommunale Verwaltung, die Personalstrukturen des öffentlichen Dienstes, die Anwendbarkeit betriebswirtschaftlicher Konzepte im öffentlichen Sektor, die Herausforderungen des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung und mögliche Lösungsansätze für die kommunale Personalverwaltung im demografischen Wandel.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung
Sous-titre
Eine explorative Analyse der Organisations- und Verwaltungsliteratur
Université
University of Constance
Cours
Verwaltungsstrukturen unter Reformdruck
Note
1,7
Auteur
Sven Piechottka (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
32
N° de catalogue
V286110
ISBN (ebook)
9783656863113
ISBN (Livre)
9783656863120
Langue
allemand
mots-clé
Demographischer Wandel Verwaltung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sven Piechottka (Auteur), 2014, Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286110
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint